Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Zentralasien Artikel Illustration: Julia Neller Pressefreiheit | Afghanistan Auf einen Schlag alles zerstört Der afghanische Journalist Hedayatullah Zyarmal gründet einen Radiosender von und für Frauen. Eine tolle Idee – bis die Taliban die Macht übernehmen Von Hedayatullah Zyarmal 15.03.2024 Zensierte Frauengesichter: Nach der Machtübernahme der Taliban wurden viele Abbildungen an Schönheitssalons und Kleiderläden entfernt Foto: Getty Images Lage der Nation | Afghanistan Zerrissenes Land Ethnische Pluralität, religiöse Spannungen, rivalisierende Eliten: Afghanistan ist eine extrem widersprüchliche Nation. Versuch einer Annäherung in sieben Fragen Von Negina Yari, Tareq Sydiq, Jasamin Ulfat-Seddiqzai, Mina Jawad 01.10.2022 Frauenrechte | Afghanistan Patriarchale Finsternis Bildung, Arbeit, Heirat: Die Rechte afghanischer Frauen waren im Lauf der Zeit hart umkämpft. Chronologie einer wechselvollen Geschichte Von Huma Ahmed-Ghosh 01.10.2022 Zakira: „Nicht nur mein Körper wird zu Hause eingesperrt, sondern auch mein Geist“ Foto: Sayed Aman Sadat Alltag | Afghanistan „Wie geht es Ihnen?“ Mit der Machtübernahme der Taliban verloren Frauen in Afghanistan ihre Rechte, ihre Arbeit, ihre Würde. Wir haben zwölf Frauen um ein Selfie gebeten und gefragt: „Wie geht es Ihnen?“ 01.10.2022 Journalistin und Frauenrechtlerin Mahbouba Seraj Foto: Marcus Yam / Los Angeles Times / Getty Images Frauenrechte | Afghanistan „Wir steuern auf eine Katastrophe zu“ Afghanistan ist kurz davor ein „failed state“ zu werden, sagt die Journalistin und Frauenrechtlerin Mahbouba Seraj. Schuld daran sei auch die Machtpolitik des Westens Interview mit Mahbouba Seraj, Natalie Amiri 01.10.2022 Alltag | Afghanistan Spaziergang durch Kabul Mädchen, die in Müllhaufen wühlen, und kaum noch Autos auf den Straßen: Die afghanische Hauptstadt hat sich verändert. Eine Autorin nimmt uns mit in ihre Nachbarschaft Von Nargis 01.10.2022 Ein Bauer erntet Opium-Pflanzensaft in einem Mohnfeld im Darra-i-Nur-Distrikt der Provinz Nangarhar (2020) Foto: Noorulla Shirzada / AFP / Getty Images Drogenanbau | Afghanistan Blühendes Gift Opium droht die afghanische Gesellschaft zu zerreißen. Eine Analyse 01.10.2022 Sängerin Aryana Sayeed Foto: Getty Images Playlist | Afghanistan Die Stimme der Frauen Musik ist seit der Rückkehr der Taliban verboten, singende Frauen werden nicht toleriert. Doch manche afghanische Musikerinnen setzen ihre Karriere im Exil fort. Eine Auswahl berühmter Sängerinnen – und ihrer Songs Von Farhot 01.10.2022 Rund 60 km von der Stadt Aralsk liegt ein Wrack auf dem Grund des ausgetrockneten Aralsees Foto: Vyacheslav Oseledko / AFP / Getty Images Umweltschutz | Kasachstan „Wir können den Aralsee nicht wiederherstellen“ Die kasachische Ökologin Zauresh Alimbetova kämpft um die Rettung des einst viertgrößten Sees der Welt. Ein Gespräch Interview mit Zauresh Alimbetova 01.07.2022 Menschen blicken in Kabul einem abhebenden Militärflugzeug nach Foto: Marcus Yam / Los Angeles Times / Getty Images Machtwechsel | Afghanistan „Der Rückzug begann schon vor Jahren“ Als Radiomoderator berichtete Waheedullah Orya aus der Metropole Masar-e Scharif – bis die Taliban ihn mit dem Tod bedrohten. Aus dem Exil sah er nun mit an, wie sie Afghanistan zurückeroberten. Ein Gespräch Interview mit Waheedullah Orya 01.10.2021 Die Dating-App Tinder zeigt im Umkreis von einigen Kilometern Menschen auf Partnersuche an - auch in Afghanistan Foto: Getty Images Verbotene Liebe | Afghanistan Tindern in Afghanistan Unsere Autorin berichtet über ihre Tinder-Erfahrungen in Kabul und warum sie sich von denen in Europa unterscheiden Von Elke Allenstein 15.12.2020
Illustration: Julia Neller Pressefreiheit | Afghanistan Auf einen Schlag alles zerstört Der afghanische Journalist Hedayatullah Zyarmal gründet einen Radiosender von und für Frauen. Eine tolle Idee – bis die Taliban die Macht übernehmen Von Hedayatullah Zyarmal 15.03.2024
Zensierte Frauengesichter: Nach der Machtübernahme der Taliban wurden viele Abbildungen an Schönheitssalons und Kleiderläden entfernt Foto: Getty Images Lage der Nation | Afghanistan Zerrissenes Land Ethnische Pluralität, religiöse Spannungen, rivalisierende Eliten: Afghanistan ist eine extrem widersprüchliche Nation. Versuch einer Annäherung in sieben Fragen Von Negina Yari, Tareq Sydiq, Jasamin Ulfat-Seddiqzai, Mina Jawad 01.10.2022
Frauenrechte | Afghanistan Patriarchale Finsternis Bildung, Arbeit, Heirat: Die Rechte afghanischer Frauen waren im Lauf der Zeit hart umkämpft. Chronologie einer wechselvollen Geschichte Von Huma Ahmed-Ghosh 01.10.2022
Zakira: „Nicht nur mein Körper wird zu Hause eingesperrt, sondern auch mein Geist“ Foto: Sayed Aman Sadat Alltag | Afghanistan „Wie geht es Ihnen?“ Mit der Machtübernahme der Taliban verloren Frauen in Afghanistan ihre Rechte, ihre Arbeit, ihre Würde. Wir haben zwölf Frauen um ein Selfie gebeten und gefragt: „Wie geht es Ihnen?“ 01.10.2022
Journalistin und Frauenrechtlerin Mahbouba Seraj Foto: Marcus Yam / Los Angeles Times / Getty Images Frauenrechte | Afghanistan „Wir steuern auf eine Katastrophe zu“ Afghanistan ist kurz davor ein „failed state“ zu werden, sagt die Journalistin und Frauenrechtlerin Mahbouba Seraj. Schuld daran sei auch die Machtpolitik des Westens Interview mit Mahbouba Seraj, Natalie Amiri 01.10.2022
Alltag | Afghanistan Spaziergang durch Kabul Mädchen, die in Müllhaufen wühlen, und kaum noch Autos auf den Straßen: Die afghanische Hauptstadt hat sich verändert. Eine Autorin nimmt uns mit in ihre Nachbarschaft Von Nargis 01.10.2022
Ein Bauer erntet Opium-Pflanzensaft in einem Mohnfeld im Darra-i-Nur-Distrikt der Provinz Nangarhar (2020) Foto: Noorulla Shirzada / AFP / Getty Images Drogenanbau | Afghanistan Blühendes Gift Opium droht die afghanische Gesellschaft zu zerreißen. Eine Analyse 01.10.2022
Sängerin Aryana Sayeed Foto: Getty Images Playlist | Afghanistan Die Stimme der Frauen Musik ist seit der Rückkehr der Taliban verboten, singende Frauen werden nicht toleriert. Doch manche afghanische Musikerinnen setzen ihre Karriere im Exil fort. Eine Auswahl berühmter Sängerinnen – und ihrer Songs Von Farhot 01.10.2022
Rund 60 km von der Stadt Aralsk liegt ein Wrack auf dem Grund des ausgetrockneten Aralsees Foto: Vyacheslav Oseledko / AFP / Getty Images Umweltschutz | Kasachstan „Wir können den Aralsee nicht wiederherstellen“ Die kasachische Ökologin Zauresh Alimbetova kämpft um die Rettung des einst viertgrößten Sees der Welt. Ein Gespräch Interview mit Zauresh Alimbetova 01.07.2022
Menschen blicken in Kabul einem abhebenden Militärflugzeug nach Foto: Marcus Yam / Los Angeles Times / Getty Images Machtwechsel | Afghanistan „Der Rückzug begann schon vor Jahren“ Als Radiomoderator berichtete Waheedullah Orya aus der Metropole Masar-e Scharif – bis die Taliban ihn mit dem Tod bedrohten. Aus dem Exil sah er nun mit an, wie sie Afghanistan zurückeroberten. Ein Gespräch Interview mit Waheedullah Orya 01.10.2021
Die Dating-App Tinder zeigt im Umkreis von einigen Kilometern Menschen auf Partnersuche an - auch in Afghanistan Foto: Getty Images Verbotene Liebe | Afghanistan Tindern in Afghanistan Unsere Autorin berichtet über ihre Tinder-Erfahrungen in Kabul und warum sie sich von denen in Europa unterscheiden Von Elke Allenstein 15.12.2020