Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Westafrika Artikel Diese drei Frauen wurden als junge Teenagerinnen durch eine Gruppe Boko-Haram-Angehöriger verschleppt. Heute leben sie wieder in Freiheit in Maiduguri, Nigeria Foto: Getty Images Konflikt | Nigeria Schulen ohne Schutz Seit zehn Jahren verlegt sich Boko Haram im Norden Nigerias darauf, Menschen zu entführen, darunter zahllose Schulkinder. Die Sicherheitsbehörden sind machtlos. Wie kommt das? Von Eromo Egbejule 11.11.2024 Francesca Ekwuyasi Foto: Jörg Kandziora Literatur | Nigeria „Ich wollte über eine Figur schreiben, die schamlos sie selbst ist“ Die nigerianische Schriftstellerin Francesca Ekwuyasi erzählt in ihrem Debüt „Butter Honig Schwein Brot“ von drei Frauen auf der Suche nach Vergebung und Wiedergutmachung. Im Interview spricht sie über das Leben in der Diaspora, Schreiben über Queerness und Glaube Interview mit Francesca Ekwuyasi 22.08.2024 Filmstill aus „Dahomey“ Foto: Les Films du Bal/ Fanta Sy Benin | Restitution Komplizierte Heimreise Der Dokumentarfilm „Dahomey“ von Mati Diop begleitet sechsundzwanzig afrikanische Kunstwerke aus Paris zurück nach Benin. Jetzt kommt der Film auch in die deutschen Kinos. Eine Rezension Von Ruben Donsbach 09.04.2024 Francisca Mendes Almeida vor ihrem Haus in Cidade Velha auf der Insel Santiago. Foto: Ole Witt für Kulturaustausch Kurzbesuch | Kap Verde Ein Haus in Kap Verde Cidade Velha, die ehemalige Hauptstadt von Kap Verde, ist heute eher ein Fischerdorf. Francisca Mendes Almeida lebt mit ihrer Familie in dem Haus, das sie selbst gebaut hat Von Ole Witt 14.03.2024 Anhand von Satellitenbildern wie diesem untersuchte die NGO Border Forensics, wie sich die Migrationsrouten in der Region Agadez im Norden Nigers verändert haben Quelle: Border Forensics Migration | Niger Tödliche Routen in der Sahara Für Menschen, die Afrika von Süd nach Nord durchqueren, ist die Sahara oft unumgänglich. Ein Blick nach Niger, wo die Wüste für viele zum Grab wird Von Ahmet Tchilouta Rhoumour 06.01.2024 Foto: The Guardian / eyevine / laif Literatur | Nigeria Afrika als Konstrukt und Kontinent In seinem Entwicklungsroman „Andy Africa“ zeigt Stephen Buoro, wie Popkultur aus dem Westen das postkoloniale Trauma verstärkt. Ein Gespräch Interview mit Stephen Buoro 25.12.2023 Die Insel Diamniadio liegt im verzweigten Flussdelta des Saloum im Westen Senegals. Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich hier deutlich bemerkbar Foto: FAO / John Wessels Klimawandel | Senegal Insel der Übriggebliebenen Mitten im Flussdelta des Saloum in Senegal liegt die Insel Diamniadio. Hier leben die Menschen von dem, was das Meer ihnen bietet. Doch jedes Jahr sind die Netze etwas leerer Von Gundula Haage 09.01.2023 Illustration © Musonda Kabwe, Johannesburg Reiseliteratur | Südafrika Unterwegs in Afrika Lernt man etwas beim Reisen? Die südafrikanische Schriftstellerin Lerato Mogoatlhe hat über dreißig afrikanische Länder bereist – und dabei vor allem zu sich selbst gefunden Von Lerato Mogoatlhe 14.08.2022 Nach einer prorussischen Kundgebung in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, im März 2022 Foto: Danielle Paquette / The Washington Post / Getty Images Internationale Beziehungen Zu wem hält Afrika? Obwohl infolge des Ukraine-Krieges in Afrika eine Hungersnot droht, hat Putin auf dem Kontinent viele Unterstützer. Denn Russland gilt vielen afrikanischen Staaten als verlässlicher Verbündeter Von Eromo Egbejule 01.07.2022 Soura auf der Bühne tanzend in kobaltblauem Gewand. Szene aus der „Messias“-Performance mit dem Deutschen Symphonie-Orchester 2018 in Berlin Foto: Kai Bienert Lebenswege | Burkina Faso Schwarzer Messias Ahmed Soura begann als Jugendlicher in Burkina Faso zu tanzen, heute tourt er durch Europa. Sein Credo: Wer wirklich frei sein will, muss sich selbst erlösen Von Ahmed Soura 01.07.2022 Das Haus von Carla Tomás Cabral liegt im Bissauer Stadtteil Cuntum Madina Foto: Kristin Bethge Kurzbesuch | Guinea-Bissau Ein Haus in Guinea-Bissau Offene Türen und Nähe zur Nachbarschaft in Cuntum Madina Von Kristin Bethge 07.01.2022 Umfrage | Kap Verde 82 % der jungen Kapverdier sind von der Demokratie enttäuscht Von Brígida Morais 07.01.2022 Eine Kintsugi-Schale aus Japan: Die Idee, zerbrochene Töpferwaren mit Gold-, Silber- oder Platinlack zu reparieren, entstand vermutlich im 15. Jahrhundert Foto: Motoki Tonn / unsplash Selber machen! Ein zweites Leben für den Müll Ob als Überlebensstrategie oder als Kunstprojekt: Das Wiederverwenden von Rohstoffen stellt unsere Wegwerfkultur infrage Von Tapiwa Matsinde 01.10.2021 Literatur | Ghana Die Enkel des Königs Nana Oforiatta Ayim spürt in ihrem Debütroman ihren Wurzeln in Ghana nach Von Thomas Hummitzsch 01.07.2021
Diese drei Frauen wurden als junge Teenagerinnen durch eine Gruppe Boko-Haram-Angehöriger verschleppt. Heute leben sie wieder in Freiheit in Maiduguri, Nigeria Foto: Getty Images Konflikt | Nigeria Schulen ohne Schutz Seit zehn Jahren verlegt sich Boko Haram im Norden Nigerias darauf, Menschen zu entführen, darunter zahllose Schulkinder. Die Sicherheitsbehörden sind machtlos. Wie kommt das? Von Eromo Egbejule 11.11.2024
Francesca Ekwuyasi Foto: Jörg Kandziora Literatur | Nigeria „Ich wollte über eine Figur schreiben, die schamlos sie selbst ist“ Die nigerianische Schriftstellerin Francesca Ekwuyasi erzählt in ihrem Debüt „Butter Honig Schwein Brot“ von drei Frauen auf der Suche nach Vergebung und Wiedergutmachung. Im Interview spricht sie über das Leben in der Diaspora, Schreiben über Queerness und Glaube Interview mit Francesca Ekwuyasi 22.08.2024
Filmstill aus „Dahomey“ Foto: Les Films du Bal/ Fanta Sy Benin | Restitution Komplizierte Heimreise Der Dokumentarfilm „Dahomey“ von Mati Diop begleitet sechsundzwanzig afrikanische Kunstwerke aus Paris zurück nach Benin. Jetzt kommt der Film auch in die deutschen Kinos. Eine Rezension Von Ruben Donsbach 09.04.2024
Francisca Mendes Almeida vor ihrem Haus in Cidade Velha auf der Insel Santiago. Foto: Ole Witt für Kulturaustausch Kurzbesuch | Kap Verde Ein Haus in Kap Verde Cidade Velha, die ehemalige Hauptstadt von Kap Verde, ist heute eher ein Fischerdorf. Francisca Mendes Almeida lebt mit ihrer Familie in dem Haus, das sie selbst gebaut hat Von Ole Witt 14.03.2024
Anhand von Satellitenbildern wie diesem untersuchte die NGO Border Forensics, wie sich die Migrationsrouten in der Region Agadez im Norden Nigers verändert haben Quelle: Border Forensics Migration | Niger Tödliche Routen in der Sahara Für Menschen, die Afrika von Süd nach Nord durchqueren, ist die Sahara oft unumgänglich. Ein Blick nach Niger, wo die Wüste für viele zum Grab wird Von Ahmet Tchilouta Rhoumour 06.01.2024
Foto: The Guardian / eyevine / laif Literatur | Nigeria Afrika als Konstrukt und Kontinent In seinem Entwicklungsroman „Andy Africa“ zeigt Stephen Buoro, wie Popkultur aus dem Westen das postkoloniale Trauma verstärkt. Ein Gespräch Interview mit Stephen Buoro 25.12.2023
Die Insel Diamniadio liegt im verzweigten Flussdelta des Saloum im Westen Senegals. Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich hier deutlich bemerkbar Foto: FAO / John Wessels Klimawandel | Senegal Insel der Übriggebliebenen Mitten im Flussdelta des Saloum in Senegal liegt die Insel Diamniadio. Hier leben die Menschen von dem, was das Meer ihnen bietet. Doch jedes Jahr sind die Netze etwas leerer Von Gundula Haage 09.01.2023
Illustration © Musonda Kabwe, Johannesburg Reiseliteratur | Südafrika Unterwegs in Afrika Lernt man etwas beim Reisen? Die südafrikanische Schriftstellerin Lerato Mogoatlhe hat über dreißig afrikanische Länder bereist – und dabei vor allem zu sich selbst gefunden Von Lerato Mogoatlhe 14.08.2022
Nach einer prorussischen Kundgebung in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, im März 2022 Foto: Danielle Paquette / The Washington Post / Getty Images Internationale Beziehungen Zu wem hält Afrika? Obwohl infolge des Ukraine-Krieges in Afrika eine Hungersnot droht, hat Putin auf dem Kontinent viele Unterstützer. Denn Russland gilt vielen afrikanischen Staaten als verlässlicher Verbündeter Von Eromo Egbejule 01.07.2022
Soura auf der Bühne tanzend in kobaltblauem Gewand. Szene aus der „Messias“-Performance mit dem Deutschen Symphonie-Orchester 2018 in Berlin Foto: Kai Bienert Lebenswege | Burkina Faso Schwarzer Messias Ahmed Soura begann als Jugendlicher in Burkina Faso zu tanzen, heute tourt er durch Europa. Sein Credo: Wer wirklich frei sein will, muss sich selbst erlösen Von Ahmed Soura 01.07.2022
Das Haus von Carla Tomás Cabral liegt im Bissauer Stadtteil Cuntum Madina Foto: Kristin Bethge Kurzbesuch | Guinea-Bissau Ein Haus in Guinea-Bissau Offene Türen und Nähe zur Nachbarschaft in Cuntum Madina Von Kristin Bethge 07.01.2022
Umfrage | Kap Verde 82 % der jungen Kapverdier sind von der Demokratie enttäuscht Von Brígida Morais 07.01.2022
Eine Kintsugi-Schale aus Japan: Die Idee, zerbrochene Töpferwaren mit Gold-, Silber- oder Platinlack zu reparieren, entstand vermutlich im 15. Jahrhundert Foto: Motoki Tonn / unsplash Selber machen! Ein zweites Leben für den Müll Ob als Überlebensstrategie oder als Kunstprojekt: Das Wiederverwenden von Rohstoffen stellt unsere Wegwerfkultur infrage Von Tapiwa Matsinde 01.10.2021
Literatur | Ghana Die Enkel des Königs Nana Oforiatta Ayim spürt in ihrem Debütroman ihren Wurzeln in Ghana nach Von Thomas Hummitzsch 01.07.2021