Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Syrien Artikel Eine Aufführung der iranischen Geschichte „Der kleine schwarze Fisch“ in dem türkischen Dorf Karakuyu Köyü Foto: Berna Küpeli Festival | Türkei „Die Kinder haben mehr Fantasie als wir“ Zirkus, Theater und Performances für Kinder – und das mitten im Krisengebiet? Das Flying Carpet Festival an der türkisch-syrischen Grenze macht es möglich Interview mit Sahba Aminikia 01.06.2023 Die leeren Straßen von Aleppo Khaled Khalifa hat einen eindringlichen Roman über das Syrien vor dem Bürgerkrieg verfasst Von Ronald Düker 27.03.2020 Ausnahmeraum Syrien Das syrische Regime ist keine Diktatur wie andere. Baschar al-Assad versucht, eine Herrscherdynastie zu installieren und setzt dafür auf die Vernichtung des eigenen Volkes. Die Weltgemeinschaft verschließt die Augen Von Yassin al-Haj Saleh 26.06.2019 Schuld „Die Wahrheit ans Licht bringen“ Internationale Gerichte helfen, dass Überlebenden aus Konfliktregionen Gerechtigkeit widerfährt. Ein Gespräch mit der Juristin Lotte Leicht Von Lotte Leicht 29.03.2019 Breaking News Wer liefert die schrecklichsten Gräueltaten? Über Fehler in der Berichterstattung aus Syrien und dem Irak Von Patrick Cockburn 01.04.2017 Ich und alle anderen Wer hat dich erzogen? Wie sich die sozialen Beziehungen in Syrien und Deutschland unterscheiden Von Nather Henafe Alali 07.10.2016 Neuland Allein mit dem Smartphone Etwa zwei Millionen syrische Geflüchtete befinden sich zurzeit in der Türkei. Die App „Gherbetna“ hilft ihnen sich zurechtzufinden Von Mojahed Akil 01.04.2016 Mein Freund Abu Jürgen Alles für ein deutsches Visum: Assaf Alassaf erzählt von der Freundschaft eines aus Syrien geflüchteten Zahnarztes mit dem deutschen Botschafter in Beirut Von Jörg Walendy 11.01.2016 Die Behörden des Kalifats Wie der sogenannte Islamische Staat in Syrien sein System der Unterdrückung einrichtet Von Nather Henafe Alali 11.01.2016 Was bleibt? Sehnsucht nach Damaskus Wie meine Familie an die verlorene Heimat Syrien zurückdenkt Von Suleman Taufiq 11.01.2016 Ich und die Technik Ausspähen und töten Wie die syrische Regierung mit digitalen Medien gegen die eigene Bevölkerung vorgeht Von Anita Gohdes 01.10.2015 „Der Kulturbetrieb läuft weiter“ Theater spielen mitten im Bürgerkrieg, Romane schreiben im Krisengebiet? Ein Gespräch mit der Kuratorin über das kulturelle Leben in Syrien Von Jumana al-Yasiri 01.07.2014 Schlimmer als die Hölle Ehemalige libanesische Gefangene zeigen in einer Theaterperformance, was sie überlebt haben: die Folter in syrischen Gefängnissen Von Karola Klatt 01.10.2013 Innenleben In Worte fassen Liebe und Tod Von Mansura Eseddin 01.09.2013
Eine Aufführung der iranischen Geschichte „Der kleine schwarze Fisch“ in dem türkischen Dorf Karakuyu Köyü Foto: Berna Küpeli Festival | Türkei „Die Kinder haben mehr Fantasie als wir“ Zirkus, Theater und Performances für Kinder – und das mitten im Krisengebiet? Das Flying Carpet Festival an der türkisch-syrischen Grenze macht es möglich Interview mit Sahba Aminikia 01.06.2023
Die leeren Straßen von Aleppo Khaled Khalifa hat einen eindringlichen Roman über das Syrien vor dem Bürgerkrieg verfasst Von Ronald Düker 27.03.2020
Ausnahmeraum Syrien Das syrische Regime ist keine Diktatur wie andere. Baschar al-Assad versucht, eine Herrscherdynastie zu installieren und setzt dafür auf die Vernichtung des eigenen Volkes. Die Weltgemeinschaft verschließt die Augen Von Yassin al-Haj Saleh 26.06.2019
Schuld „Die Wahrheit ans Licht bringen“ Internationale Gerichte helfen, dass Überlebenden aus Konfliktregionen Gerechtigkeit widerfährt. Ein Gespräch mit der Juristin Lotte Leicht Von Lotte Leicht 29.03.2019
Breaking News Wer liefert die schrecklichsten Gräueltaten? Über Fehler in der Berichterstattung aus Syrien und dem Irak Von Patrick Cockburn 01.04.2017
Ich und alle anderen Wer hat dich erzogen? Wie sich die sozialen Beziehungen in Syrien und Deutschland unterscheiden Von Nather Henafe Alali 07.10.2016
Neuland Allein mit dem Smartphone Etwa zwei Millionen syrische Geflüchtete befinden sich zurzeit in der Türkei. Die App „Gherbetna“ hilft ihnen sich zurechtzufinden Von Mojahed Akil 01.04.2016
Mein Freund Abu Jürgen Alles für ein deutsches Visum: Assaf Alassaf erzählt von der Freundschaft eines aus Syrien geflüchteten Zahnarztes mit dem deutschen Botschafter in Beirut Von Jörg Walendy 11.01.2016
Die Behörden des Kalifats Wie der sogenannte Islamische Staat in Syrien sein System der Unterdrückung einrichtet Von Nather Henafe Alali 11.01.2016
Was bleibt? Sehnsucht nach Damaskus Wie meine Familie an die verlorene Heimat Syrien zurückdenkt Von Suleman Taufiq 11.01.2016
Ich und die Technik Ausspähen und töten Wie die syrische Regierung mit digitalen Medien gegen die eigene Bevölkerung vorgeht Von Anita Gohdes 01.10.2015
„Der Kulturbetrieb läuft weiter“ Theater spielen mitten im Bürgerkrieg, Romane schreiben im Krisengebiet? Ein Gespräch mit der Kuratorin über das kulturelle Leben in Syrien Von Jumana al-Yasiri 01.07.2014
Schlimmer als die Hölle Ehemalige libanesische Gefangene zeigen in einer Theaterperformance, was sie überlebt haben: die Folter in syrischen Gefängnissen Von Karola Klatt 01.10.2013