Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Südostasien Artikel Foto: Mai Sararporn Musik | Thailand Der Sound von Khlong Toei Der Rapper Kasidech Saengjan will mit seinen Songs die Kämpfe der Menschen in thailändischen Slums repräsentieren. In seiner Playlist gibt er uns einen Einblick in das Leben in Khlong Toei Von Kasidech Saengjan 11.01.2025 Foto: Atikah Zata Alltag | Indonesien Spinat oder Fußball? Für die Kleinbauern wird es eng in Indonesiens Hauptstadt. Das rasante Wachstum der Infrastruktur lässt sie um ihre Felder fürchten Von Atikah Zata 07.09.2024 Der DJ Lorence V legt in einem Club in Vietnam auf Foto: Nhan Ngo Clubkultur | Vietnam Elektronische Sounds aus Vietnam Die vietnamesische Clubkultur wurde lange von Expats und Tourist:innen beherrscht. Seit einigen Jahren mischen verstärkt auch einheimische Kollektive und DJs in der Szene mit — und dabei geht es nicht nur um Musik und Partys Von Sivaraj Pragasm 29.08.2024 Foto: Ole Witt Lebenswege | Myanmar „Ich wusste immer, was ich wollte“ Für ihren Kampf für Demokratie in Myanmar saß Ärztin und Autorin Ma Thida lange im Gefängnis. Trotzdem hofft sie, bald in ihr Land zurückkehren zu können Von Ma Thida 26.02.2024 Vandana Shiva engagiert sich seit den 1970er Jahren als Umweltschützerin, Feministin und Bürgerrechtlerin Foto: Dileep Prakash für KULTURAUSTAUSCH Nachhaltigkeit „Wir brauchen eine Kultur des Weniger“ Seit einem halben Jahrhundert kritisiert die Aktivistin und Autorin Vandana Shiva die Auswüchse der globalen Wirtschaft und streitet für das einfache Leben. Ein Gespräch über künstlichen Überfluss und notwendigen Verzicht Interview mit Vandana Shiva 09.01.2023 1949: Der indonesische Präsident Sukarno trifft Bewohner auf der Insel Banka Foto: Bert Hardy / Picture Post / Getty Images Sachbuch | Indonesien Die Nichtbeachteten Als Indonesien nach dem Zweiten Weltkrieg unabhängig wurde, begann das Zeitalter der Dekolonisierung. David van Reybrouck erzählt die Geschichte einer Revolution Von Andreas Eckert 01.10.2022 Indigene Kultur | Borneo Zweimal begraben Warum die Tiwah auf Borneo ihre Toten zweimal begraben Von Arpan Rachman 14.04.2022 Kurzbesuch | Philippinen Ein Haus zieht um Ganz schön praktisch: Wenn auf den Philippinen jemand umzieht, dann helfen alle mit. Über einen besonderen Umzugsbrauch Von Mookie Katigbak-Lacuesta 01.10.2021 Literatur | Vietnam Hundert Jahre Gewalt Die vietnamesische Autorin Nguyen Phan Que Mai erzählt eine Familiengeschichte aus ihrem kriegsgebeutelten Heimatland Von Sabine Scholl 01.10.2021 Betende Tengger auf dem Mount Bromo bei der jährlichen Opfer Darbietung Foto: Putu Sayoga Kurzbesuch | Indonesien Mount Bromo auf Java Den Vulkan beschwichtigen: Der indonesische Fotograf Putu Sayoga berichtet über ein altes Ritual, das bis heute lebendig ist Von Putu Sayoga 01.07.2021
Foto: Mai Sararporn Musik | Thailand Der Sound von Khlong Toei Der Rapper Kasidech Saengjan will mit seinen Songs die Kämpfe der Menschen in thailändischen Slums repräsentieren. In seiner Playlist gibt er uns einen Einblick in das Leben in Khlong Toei Von Kasidech Saengjan 11.01.2025
Foto: Atikah Zata Alltag | Indonesien Spinat oder Fußball? Für die Kleinbauern wird es eng in Indonesiens Hauptstadt. Das rasante Wachstum der Infrastruktur lässt sie um ihre Felder fürchten Von Atikah Zata 07.09.2024
Der DJ Lorence V legt in einem Club in Vietnam auf Foto: Nhan Ngo Clubkultur | Vietnam Elektronische Sounds aus Vietnam Die vietnamesische Clubkultur wurde lange von Expats und Tourist:innen beherrscht. Seit einigen Jahren mischen verstärkt auch einheimische Kollektive und DJs in der Szene mit — und dabei geht es nicht nur um Musik und Partys Von Sivaraj Pragasm 29.08.2024
Foto: Ole Witt Lebenswege | Myanmar „Ich wusste immer, was ich wollte“ Für ihren Kampf für Demokratie in Myanmar saß Ärztin und Autorin Ma Thida lange im Gefängnis. Trotzdem hofft sie, bald in ihr Land zurückkehren zu können Von Ma Thida 26.02.2024
Vandana Shiva engagiert sich seit den 1970er Jahren als Umweltschützerin, Feministin und Bürgerrechtlerin Foto: Dileep Prakash für KULTURAUSTAUSCH Nachhaltigkeit „Wir brauchen eine Kultur des Weniger“ Seit einem halben Jahrhundert kritisiert die Aktivistin und Autorin Vandana Shiva die Auswüchse der globalen Wirtschaft und streitet für das einfache Leben. Ein Gespräch über künstlichen Überfluss und notwendigen Verzicht Interview mit Vandana Shiva 09.01.2023
1949: Der indonesische Präsident Sukarno trifft Bewohner auf der Insel Banka Foto: Bert Hardy / Picture Post / Getty Images Sachbuch | Indonesien Die Nichtbeachteten Als Indonesien nach dem Zweiten Weltkrieg unabhängig wurde, begann das Zeitalter der Dekolonisierung. David van Reybrouck erzählt die Geschichte einer Revolution Von Andreas Eckert 01.10.2022
Indigene Kultur | Borneo Zweimal begraben Warum die Tiwah auf Borneo ihre Toten zweimal begraben Von Arpan Rachman 14.04.2022
Kurzbesuch | Philippinen Ein Haus zieht um Ganz schön praktisch: Wenn auf den Philippinen jemand umzieht, dann helfen alle mit. Über einen besonderen Umzugsbrauch Von Mookie Katigbak-Lacuesta 01.10.2021
Literatur | Vietnam Hundert Jahre Gewalt Die vietnamesische Autorin Nguyen Phan Que Mai erzählt eine Familiengeschichte aus ihrem kriegsgebeutelten Heimatland Von Sabine Scholl 01.10.2021
Betende Tengger auf dem Mount Bromo bei der jährlichen Opfer Darbietung Foto: Putu Sayoga Kurzbesuch | Indonesien Mount Bromo auf Java Den Vulkan beschwichtigen: Der indonesische Fotograf Putu Sayoga berichtet über ein altes Ritual, das bis heute lebendig ist Von Putu Sayoga 01.07.2021