Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Südasien Artikel Zehra Khan gründete 2009 die Home Based Women Workers Federation Foto: Natalia Bronny Gewerkschaften | Pakistan Unsichtbare Heimarbeit in Pakistan Frauen in Heimarbeit sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Pakistan, doch die Arbeitnehmerinnen sind oft isoliert und rechtlos. Eine Gewerkschafterin will das ändern Von Hannah El-Hitami 30.04.2024 Illustration: Julia Neller Pressefreiheit | Afghanistan Auf einen Schlag alles zerstört Der afghanische Journalist Hedayatullah Zyarmal gründet einen Radiosender von und für Frauen. Eine tolle Idee – bis die Taliban die Macht übernehmen Von Hedayatullah Zyarmal 15.03.2024 Manuel unterrichtet Siddi-Kinder in Mainalli im Tanzen. Er ist Landwirt und gibt in seiner Freizeit kostenlose Workshops für Kinder aus dem Dorf, damit sie alte Kulturtraditionen an die nächste Generation weitergeben können Foto: Saurabh Narang Indigene Kultur | Indien Afrikanische Identität im indischen Alltag Die Volksgruppe der Siddi kam vor Jahrhunderten aus Ostafrika nach Indien. Seitdem pflegen deren Gemeinschaften eine ganz eigene Kultur. Ein Besuch Von Saurabh Narang 20.11.2023 Bild: Prateek Arora Künstliche Intelligenz | Indien „Das neue Medium der KI war ein Schock“ Kann künstliche Intelligenz westliche Stereotype überwinden? Der indische Drehbuchautor Prateek Arora erschafft post-koloniale Science-Fiction jenseits von Hollywood Interview mit Prateek Arora 08.10.2023 Das Haus der Familie Limon in Munshiganj Foto: K M Asad für KULTURAUSTAUSCH Kurzbesuch | Bangladesch Das mobile Haus Wie können unsere Häuser auf den Klimawandel reagieren? Dieses Haus in der Region Munshiganj kann bei Überschwemmungen einfach umziehen Von KM Asad 01.06.2023 Getunte Autos rasen durch den sogenannten „Brunnen des Todes“ beim Janmashtami-Fest im indischen Rajkot Foto: Siddarth Kaneria Kurzbesuch | Indien Der Maut Ka Kuwa in Rajkot Unser Autor berichtet über eine waghalsige und gefährliche Stuntshow, die er schon seit seiner Kindheit kennt Von Siddharth Kaneria 09.01.2023 Ein Bauer erntet Opium-Pflanzensaft in einem Mohnfeld im Darra-i-Nur-Distrikt der Provinz Nangarhar (2020) Foto: Noorulla Shirzada / AFP / Getty Images Drogenanbau | Afghanistan Blühendes Gift Opium droht die afghanische Gesellschaft zu zerreißen. Eine Analyse 01.10.2022 Sängerin Aryana Sayeed Foto: Getty Images Playlist | Afghanistan Die Stimme der Frauen Musik ist seit der Rückkehr der Taliban verboten, singende Frauen werden nicht toleriert. Doch manche afghanische Musikerinnen setzen ihre Karriere im Exil fort. Eine Auswahl berühmter Sängerinnen – und ihrer Songs Von Farhot 01.10.2022 Die vielen Gesichter der Erde: Aufnahme des Astronauten Pedro Duque während der Mission „Cervantes“ aus der ISS, 2004 Foto: Pedro Duque / Soyuz TMA-3 / Cervantes Mission / ESA Sachbuch | Klimawandel Der Beginn eines neuen Zeitalters Der Klimawandel stellt uns vor noch nie da gewesene Herausforderungen. Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty ruft einen Perspektivwechsel aus und entdeckt dabei die Menschheitsgeschichte neu Von John Vidal 01.07.2022 Menschen besteigen den Schlammvulkan Foto: Bashir Osman Kurzbesuch | Pakistan Der Chandragup in Belutschistan Der Schlammvulkan im pakistanischen Hingol-Nationalpark gilt als heilig für viele Hindus Von Bashir Osman 01.07.2022 Kurzgeschichte | Leben im Untergrund Im Bauch der Stadt Ein Mann vom Land beginnt ein neues Leben in den Tunneln unter einer indischen Metropole. Eine Erzählung Von Shumona Sinha 07.01.2022 Auf dem Gelände einer Tankstelle wurde ein Fitnessstudio für die Protestierenden aufgebaut Foto: Vaibhav Raghunandan Bauernproteste | Indien Die Belagerung von Delhi Seit einem Jahr demonstrieren Bauern vor den Toren der indischen Hauptstadt gegen eine geplante Agrarreform. Erreicht haben sie bislang wenig. Doch Aufgeben ist keine Option Von Vaibhav Raghunandan 01.10.2021 Khejribäume wie auf diesem Bild sind den Bishnoi heilig Foto: Maximilian Mann Kurzbesuch | Indien Die Wüste Thar in Rajasthan Über den tief verwurzelten Naturschutz der Bishnoi mitten in der indischen Wüste Von Maximilian Mann 01.04.2021
Zehra Khan gründete 2009 die Home Based Women Workers Federation Foto: Natalia Bronny Gewerkschaften | Pakistan Unsichtbare Heimarbeit in Pakistan Frauen in Heimarbeit sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Pakistan, doch die Arbeitnehmerinnen sind oft isoliert und rechtlos. Eine Gewerkschafterin will das ändern Von Hannah El-Hitami 30.04.2024
Illustration: Julia Neller Pressefreiheit | Afghanistan Auf einen Schlag alles zerstört Der afghanische Journalist Hedayatullah Zyarmal gründet einen Radiosender von und für Frauen. Eine tolle Idee – bis die Taliban die Macht übernehmen Von Hedayatullah Zyarmal 15.03.2024
Manuel unterrichtet Siddi-Kinder in Mainalli im Tanzen. Er ist Landwirt und gibt in seiner Freizeit kostenlose Workshops für Kinder aus dem Dorf, damit sie alte Kulturtraditionen an die nächste Generation weitergeben können Foto: Saurabh Narang Indigene Kultur | Indien Afrikanische Identität im indischen Alltag Die Volksgruppe der Siddi kam vor Jahrhunderten aus Ostafrika nach Indien. Seitdem pflegen deren Gemeinschaften eine ganz eigene Kultur. Ein Besuch Von Saurabh Narang 20.11.2023
Bild: Prateek Arora Künstliche Intelligenz | Indien „Das neue Medium der KI war ein Schock“ Kann künstliche Intelligenz westliche Stereotype überwinden? Der indische Drehbuchautor Prateek Arora erschafft post-koloniale Science-Fiction jenseits von Hollywood Interview mit Prateek Arora 08.10.2023
Das Haus der Familie Limon in Munshiganj Foto: K M Asad für KULTURAUSTAUSCH Kurzbesuch | Bangladesch Das mobile Haus Wie können unsere Häuser auf den Klimawandel reagieren? Dieses Haus in der Region Munshiganj kann bei Überschwemmungen einfach umziehen Von KM Asad 01.06.2023
Getunte Autos rasen durch den sogenannten „Brunnen des Todes“ beim Janmashtami-Fest im indischen Rajkot Foto: Siddarth Kaneria Kurzbesuch | Indien Der Maut Ka Kuwa in Rajkot Unser Autor berichtet über eine waghalsige und gefährliche Stuntshow, die er schon seit seiner Kindheit kennt Von Siddharth Kaneria 09.01.2023
Ein Bauer erntet Opium-Pflanzensaft in einem Mohnfeld im Darra-i-Nur-Distrikt der Provinz Nangarhar (2020) Foto: Noorulla Shirzada / AFP / Getty Images Drogenanbau | Afghanistan Blühendes Gift Opium droht die afghanische Gesellschaft zu zerreißen. Eine Analyse 01.10.2022
Sängerin Aryana Sayeed Foto: Getty Images Playlist | Afghanistan Die Stimme der Frauen Musik ist seit der Rückkehr der Taliban verboten, singende Frauen werden nicht toleriert. Doch manche afghanische Musikerinnen setzen ihre Karriere im Exil fort. Eine Auswahl berühmter Sängerinnen – und ihrer Songs Von Farhot 01.10.2022
Die vielen Gesichter der Erde: Aufnahme des Astronauten Pedro Duque während der Mission „Cervantes“ aus der ISS, 2004 Foto: Pedro Duque / Soyuz TMA-3 / Cervantes Mission / ESA Sachbuch | Klimawandel Der Beginn eines neuen Zeitalters Der Klimawandel stellt uns vor noch nie da gewesene Herausforderungen. Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty ruft einen Perspektivwechsel aus und entdeckt dabei die Menschheitsgeschichte neu Von John Vidal 01.07.2022
Menschen besteigen den Schlammvulkan Foto: Bashir Osman Kurzbesuch | Pakistan Der Chandragup in Belutschistan Der Schlammvulkan im pakistanischen Hingol-Nationalpark gilt als heilig für viele Hindus Von Bashir Osman 01.07.2022
Kurzgeschichte | Leben im Untergrund Im Bauch der Stadt Ein Mann vom Land beginnt ein neues Leben in den Tunneln unter einer indischen Metropole. Eine Erzählung Von Shumona Sinha 07.01.2022
Auf dem Gelände einer Tankstelle wurde ein Fitnessstudio für die Protestierenden aufgebaut Foto: Vaibhav Raghunandan Bauernproteste | Indien Die Belagerung von Delhi Seit einem Jahr demonstrieren Bauern vor den Toren der indischen Hauptstadt gegen eine geplante Agrarreform. Erreicht haben sie bislang wenig. Doch Aufgeben ist keine Option Von Vaibhav Raghunandan 01.10.2021
Khejribäume wie auf diesem Bild sind den Bishnoi heilig Foto: Maximilian Mann Kurzbesuch | Indien Die Wüste Thar in Rajasthan Über den tief verwurzelten Naturschutz der Bishnoi mitten in der indischen Wüste Von Maximilian Mann 01.04.2021