Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort See Artikel Auf dem Baikalsee in Sibirien: Hier findet Anfang März die „Winteriade“ statt. Alle fünf Kilometer erwartet die Sportler eine Station mit Tee und Snacks Foto: Emile Ducke Kurzbesuch | Russland Eismarathon auf dem Baikalsee Anfang März finden sich am Baikalsee jährlich Extremsportler zusammen, um an der „Winteriade“ teilzunehmen. Hier versuchen sich die Sportler an Disziplinen wie Eisfischen oder Eisgolf Von Kai Schnier 10.01.2024 Ein Mann mit einem achtzig Kilogramm schweren Viktoriabarsch in Kasenyi, Entebbe, Uganda, 2008 Foto: Walter Astrada / AFP / Getty Images Fischerei | Uganda Soldaten gegen Fischer Am Viktoriasee bedrohen korrupte Behörden und staatliche Gewalt die Existenzgrundlage der Menschen Von Ronald Musoke 01.07.2022 Rund 60 km von der Stadt Aralsk liegt ein Wrack auf dem Grund des ausgetrockneten Aralsees Foto: Vyacheslav Oseledko / AFP / Getty Images Umweltschutz | Kasachstan „Wir können den Aralsee nicht wiederherstellen“ Die kasachische Ökologin Zauresh Alimbetova kämpft um die Rettung des einst viertgrößten Sees der Welt. Ein Gespräch Interview mit Zauresh Alimbetova 01.07.2022 Blick auf den Nahuel-Huapí-See in Argentinien Foto: Sherlock4000 / CC BY 2.0 Alltag | Argentinien Ins eisige Wasser Wie fühlt es sich an, im südamerikanischen Sommer in einen See aus geschmolzenem Schnee zu springen? Von Leo Boix 01.07.2022
Auf dem Baikalsee in Sibirien: Hier findet Anfang März die „Winteriade“ statt. Alle fünf Kilometer erwartet die Sportler eine Station mit Tee und Snacks Foto: Emile Ducke Kurzbesuch | Russland Eismarathon auf dem Baikalsee Anfang März finden sich am Baikalsee jährlich Extremsportler zusammen, um an der „Winteriade“ teilzunehmen. Hier versuchen sich die Sportler an Disziplinen wie Eisfischen oder Eisgolf Von Kai Schnier 10.01.2024
Ein Mann mit einem achtzig Kilogramm schweren Viktoriabarsch in Kasenyi, Entebbe, Uganda, 2008 Foto: Walter Astrada / AFP / Getty Images Fischerei | Uganda Soldaten gegen Fischer Am Viktoriasee bedrohen korrupte Behörden und staatliche Gewalt die Existenzgrundlage der Menschen Von Ronald Musoke 01.07.2022
Rund 60 km von der Stadt Aralsk liegt ein Wrack auf dem Grund des ausgetrockneten Aralsees Foto: Vyacheslav Oseledko / AFP / Getty Images Umweltschutz | Kasachstan „Wir können den Aralsee nicht wiederherstellen“ Die kasachische Ökologin Zauresh Alimbetova kämpft um die Rettung des einst viertgrößten Sees der Welt. Ein Gespräch Interview mit Zauresh Alimbetova 01.07.2022
Blick auf den Nahuel-Huapí-See in Argentinien Foto: Sherlock4000 / CC BY 2.0 Alltag | Argentinien Ins eisige Wasser Wie fühlt es sich an, im südamerikanischen Sommer in einen See aus geschmolzenem Schnee zu springen? Von Leo Boix 01.07.2022