Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort schwarz-weiß Artikel Victoria Islands in Lagos, 2006 (aus der Serie „Photography, Tobacco, Sweets, Condoms, and other Configurations“) Foto: Akinbode Akinbiyi Alltag | Fotografie „Ich versuche immer etwas zu erzählen“ Akinbode Akinbiyi fotografiert seit über 50 Jahren urbanes Leben in Megastädten weltweit. Seine subtilen Schwarz-Weiß-Bilder fangen oft übersehene Momente des Alltags ein. Jetzt erhielt er in Berlin den Hannah-Höch-Preis Interview mit Akinbode Akinbiyi 09.09.2024 „Daniela“ aus der Serie „The Fury“, 2023 Foto: Shirin Neshat Kunst | Iran Der Körper als Kampfschauplatz Die Künstlerin Shirin Neshat beschäftigt sich seit langem mit der Rolle von Frauen im Iran. Nie war ihre Arbeit so aktuell wie heute Von Jess Smee 15.04.2024
Victoria Islands in Lagos, 2006 (aus der Serie „Photography, Tobacco, Sweets, Condoms, and other Configurations“) Foto: Akinbode Akinbiyi Alltag | Fotografie „Ich versuche immer etwas zu erzählen“ Akinbode Akinbiyi fotografiert seit über 50 Jahren urbanes Leben in Megastädten weltweit. Seine subtilen Schwarz-Weiß-Bilder fangen oft übersehene Momente des Alltags ein. Jetzt erhielt er in Berlin den Hannah-Höch-Preis Interview mit Akinbode Akinbiyi 09.09.2024
„Daniela“ aus der Serie „The Fury“, 2023 Foto: Shirin Neshat Kunst | Iran Der Körper als Kampfschauplatz Die Künstlerin Shirin Neshat beschäftigt sich seit langem mit der Rolle von Frauen im Iran. Nie war ihre Arbeit so aktuell wie heute Von Jess Smee 15.04.2024