Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Quechua Artikel Foto: Luisa Dörr Kurzbesuch | Bolivien Der Skatepark von Cochabamba Abseits von traditionellen Rollenbildern: Im Pacata-Alta-Viertel im Norden Cochabambas treffen sich junge Frauen zum Skaten Von Luisa Dörr 30.11.2023 Eine Schnitzerei der Pachamama auf einem Flaschenkürbis ("mate") Photo: Daniela Zambrano Almidón Unter der Erde | Peru Die Erde braucht Schlaf In der Quechua-Kultur hängt das überirdische Leben eng mit dem unterirdischen zusammen. Von der Geburt bis nach dem Tod spielt die Pachamama eine wichtige Rolle Von Daniela Zambrano Almidón 07.01.2022 Mit dem Abbau von Lithium wie hier in der Uyuni-Salzwüste und der Produktion von Akkus aus diesem wertvollen Metall will die bolivianische Regierung die Industrialisierung des Landes vorantreiben Foto: Getty Images Umfrage | Bolivien 72% der Bolivianer wollen die Lithiumproduktion verstaatlichen Den Plan der Regierung, die Lithiumproduktion in die eigene Hand zu nehmen, befürwortet eine Mehrheit der bolivianischen Bevölkerung. Doch die Umsetzung gelingt bislang nicht Von Adrián Alarcón Sosa 01.10.2021
Foto: Luisa Dörr Kurzbesuch | Bolivien Der Skatepark von Cochabamba Abseits von traditionellen Rollenbildern: Im Pacata-Alta-Viertel im Norden Cochabambas treffen sich junge Frauen zum Skaten Von Luisa Dörr 30.11.2023
Eine Schnitzerei der Pachamama auf einem Flaschenkürbis ("mate") Photo: Daniela Zambrano Almidón Unter der Erde | Peru Die Erde braucht Schlaf In der Quechua-Kultur hängt das überirdische Leben eng mit dem unterirdischen zusammen. Von der Geburt bis nach dem Tod spielt die Pachamama eine wichtige Rolle Von Daniela Zambrano Almidón 07.01.2022
Mit dem Abbau von Lithium wie hier in der Uyuni-Salzwüste und der Produktion von Akkus aus diesem wertvollen Metall will die bolivianische Regierung die Industrialisierung des Landes vorantreiben Foto: Getty Images Umfrage | Bolivien 72% der Bolivianer wollen die Lithiumproduktion verstaatlichen Den Plan der Regierung, die Lithiumproduktion in die eigene Hand zu nehmen, befürwortet eine Mehrheit der bolivianischen Bevölkerung. Doch die Umsetzung gelingt bislang nicht Von Adrián Alarcón Sosa 01.10.2021