Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Postkolonialismus Artikel Abdulrazak Gurnah wurde 1948 auf der Insel Sansibar geboren. Als Student floh er nach England und unterrichtete dort englische und postkoloniale Literatur an der Universität Kent. Heute lebt er in Canterbury Foto: Joel Saget / Getty Images Literatur | Großbritannien „Die Kolonialzeit setzt sich fort“ In seinen Büchern geht Abdulrazak Gurnah mit dem Leben unter kolonialer Herrschaft auf Tuchfühlung – und nähert sich seinen ostafrikanischen Wurzeln an. Ein Gespräch Interview mit Abdulrazak Gurnah 09.01.2023 Das Eingangsportal des Linden-Museums in Stuttgart Foto: Harald Voelkl/Linden-Museum Stuttgart Museum | Deutschland Schwieriges Erbe Eines der größten Museen für Völkerkunde in Europa stellt sich seiner kolonialen Vergangenheit. Wie funktioniert das? Von Karl-Heinz Meier-Braun 01.07.2021
Abdulrazak Gurnah wurde 1948 auf der Insel Sansibar geboren. Als Student floh er nach England und unterrichtete dort englische und postkoloniale Literatur an der Universität Kent. Heute lebt er in Canterbury Foto: Joel Saget / Getty Images Literatur | Großbritannien „Die Kolonialzeit setzt sich fort“ In seinen Büchern geht Abdulrazak Gurnah mit dem Leben unter kolonialer Herrschaft auf Tuchfühlung – und nähert sich seinen ostafrikanischen Wurzeln an. Ein Gespräch Interview mit Abdulrazak Gurnah 09.01.2023
Das Eingangsportal des Linden-Museums in Stuttgart Foto: Harald Voelkl/Linden-Museum Stuttgart Museum | Deutschland Schwieriges Erbe Eines der größten Museen für Völkerkunde in Europa stellt sich seiner kolonialen Vergangenheit. Wie funktioniert das? Von Karl-Heinz Meier-Braun 01.07.2021