Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Popmusik Artikel Foto: Mai Sararporn Musik | Thailand Der Sound von Khlong Toei Der Rapper Kasidech Saengjan will mit seinen Songs die Kämpfe der Menschen in thailändischen Slums repräsentieren. In seiner Playlist gibt er uns einen Einblick in das Leben in Khlong Toei Von Kasidech Saengjan 11.01.2025 Foto: Marcus Ingram/Getty Images Popkultur | Mexiko Superstar der Corridos Mit einem Mix aus traditionellen mexikanischen Klängen und internationalem Pop füllt Peso Pluma Stadien. Seine Songs über Drogengewalt und Liebe wecken heftige Emotionen bei Fans und Kritikern Von Dahlia de la Cerda 01.11.2024 Paulina Sotomayor tritt als Solo-Musikerin unter dem Namen „Pahua“ auf Foto: El Rey de Aragón Popkultur | Mexiko Der neue Sound von Mexiko Paulina Sotomayor sang in einer Mariachi-Band, heute mischt sie Elektro mit Cumbia, Conga und Afrobeats. Das Thema ihrer Playlist: Weibliches Empowerment Von Paulina Sotomayor 07.09.2024 Die Musikerin Emel Mathlouthi während ihrer Performance auf dem Open-Air Musikfestival Durchlüften in Berlin, August 2024. Foto: Lidia Edith Feminismus & Pop | Tunesien „United Colors of Emel“ Die tunesische Musikerin Emel Mathlouthi bewegt sich zwischen Genres und Sprachen. Jetzt hat sie ein Album nur mit Frauen produziert. Ein Gespräch über Metal, Feminismus und die arabische Sprache Interview mit Emel Mathlouthi 12.08.2024 Die belgisch-ghanaische Musikerin Esinam auf dem afrikanischen Musikkongress ACCES in Daressalam, November 2023. Die gesamte Bühnentechnik wurde von den Teilnehmerinnen des Workshops gender@work organisiert Foto: InFocus Popkultur | Südliches Afrika Frauen holen sich Jobs in der Musikindustrie Wie überall haben auch im afrikanischen Musikbusiness Männer bessere Chancen auf die guten Jobs. Musikerinnen und Technikerinnen wollen das nun ändern Von Monika Hoegen 30.04.2024 Die nigerianische Rapperin Aunty Rayzor hat ihr letztes Album „Viral Wreckage“ bei dem ugandischen Label Hakuna Kulala veröffentlicht Foto: Michelle Isinbaeva Popkultur | Uganda Abtanzen in Uganda In Uganda ist selbst der Dancefloor politisch umkämpft. Das Elektro-Festival Nyege Nyege und das Label Hakuna Kulala liefern den Soundtrack für das kosmopolitische Afrika – und werden dafür angefeindet Von Andrew Kaggwa 05.02.2024 Quelle: Ole Witt Playlist | Mongolei Der Sound der Wüste Gobi Songs über Kamele, Sandstürme und Bodenschätze: Die Gobi ist eine reichhaltige Inspirationsquelle für die mongolische Musikszene. Eine Playlist Von Pau Szczap 06.01.2024
Foto: Mai Sararporn Musik | Thailand Der Sound von Khlong Toei Der Rapper Kasidech Saengjan will mit seinen Songs die Kämpfe der Menschen in thailändischen Slums repräsentieren. In seiner Playlist gibt er uns einen Einblick in das Leben in Khlong Toei Von Kasidech Saengjan 11.01.2025
Foto: Marcus Ingram/Getty Images Popkultur | Mexiko Superstar der Corridos Mit einem Mix aus traditionellen mexikanischen Klängen und internationalem Pop füllt Peso Pluma Stadien. Seine Songs über Drogengewalt und Liebe wecken heftige Emotionen bei Fans und Kritikern Von Dahlia de la Cerda 01.11.2024
Paulina Sotomayor tritt als Solo-Musikerin unter dem Namen „Pahua“ auf Foto: El Rey de Aragón Popkultur | Mexiko Der neue Sound von Mexiko Paulina Sotomayor sang in einer Mariachi-Band, heute mischt sie Elektro mit Cumbia, Conga und Afrobeats. Das Thema ihrer Playlist: Weibliches Empowerment Von Paulina Sotomayor 07.09.2024
Die Musikerin Emel Mathlouthi während ihrer Performance auf dem Open-Air Musikfestival Durchlüften in Berlin, August 2024. Foto: Lidia Edith Feminismus & Pop | Tunesien „United Colors of Emel“ Die tunesische Musikerin Emel Mathlouthi bewegt sich zwischen Genres und Sprachen. Jetzt hat sie ein Album nur mit Frauen produziert. Ein Gespräch über Metal, Feminismus und die arabische Sprache Interview mit Emel Mathlouthi 12.08.2024
Die belgisch-ghanaische Musikerin Esinam auf dem afrikanischen Musikkongress ACCES in Daressalam, November 2023. Die gesamte Bühnentechnik wurde von den Teilnehmerinnen des Workshops gender@work organisiert Foto: InFocus Popkultur | Südliches Afrika Frauen holen sich Jobs in der Musikindustrie Wie überall haben auch im afrikanischen Musikbusiness Männer bessere Chancen auf die guten Jobs. Musikerinnen und Technikerinnen wollen das nun ändern Von Monika Hoegen 30.04.2024
Die nigerianische Rapperin Aunty Rayzor hat ihr letztes Album „Viral Wreckage“ bei dem ugandischen Label Hakuna Kulala veröffentlicht Foto: Michelle Isinbaeva Popkultur | Uganda Abtanzen in Uganda In Uganda ist selbst der Dancefloor politisch umkämpft. Das Elektro-Festival Nyege Nyege und das Label Hakuna Kulala liefern den Soundtrack für das kosmopolitische Afrika – und werden dafür angefeindet Von Andrew Kaggwa 05.02.2024
Quelle: Ole Witt Playlist | Mongolei Der Sound der Wüste Gobi Songs über Kamele, Sandstürme und Bodenschätze: Die Gobi ist eine reichhaltige Inspirationsquelle für die mongolische Musikszene. Eine Playlist Von Pau Szczap 06.01.2024