Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Popkultur Artikel Paulina Sotomayor tritt als Solo-Musikerin unter dem Namen „Pahua“ auf Foto: El Rey de Aragón Popkultur | Mexiko Der neue Sound von Mexiko Paulina Sotomayor sang in einer Mariachi-Band, heute mischt sie Elektro mit Cumbia, Conga und Afrobeats. Das Thema ihrer Playlist: Weibliches Empowerment Von Paulina Sotomayor 07.09.2024 Die nigerianische Rapperin Aunty Rayzor hat ihr letztes Album „Viral Wreckage“ bei dem ugandischen Label Hakuna Kulala veröffentlicht Foto: Michelle Isinbaeva Popkultur | Uganda Abtanzen in Uganda In Uganda ist selbst der Dancefloor politisch umkämpft. Das Elektro-Festival Nyege Nyege und das Label Hakuna Kulala liefern den Soundtrack für das kosmopolitische Afrika – und werden dafür angefeindet Von Andrew Kaggwa 05.02.2024 Das „Basovišča”–Festival für belarussische Rockmusik fand in den Jahren 1990 bis 2019 bei Gródek im Osten von Polen statt. Es war eine der wichtigsten Plattformen belarussischer Musik im Ausland. Im Bild der Auftritt der Band By cry im Jahr 2015. Foto: Janek Skarzynski/AFP via Getty Images Popkultur | Belarus Schweigen die Häuser? Musik war in Belarus stets ein verbindendes Element. Doch seit 2020 müssen sich Musiker politisch positionieren: entweder für die Regierung – oder gegen sie Von Pavel Niakhayeu 14.01.2022
Paulina Sotomayor tritt als Solo-Musikerin unter dem Namen „Pahua“ auf Foto: El Rey de Aragón Popkultur | Mexiko Der neue Sound von Mexiko Paulina Sotomayor sang in einer Mariachi-Band, heute mischt sie Elektro mit Cumbia, Conga und Afrobeats. Das Thema ihrer Playlist: Weibliches Empowerment Von Paulina Sotomayor 07.09.2024
Die nigerianische Rapperin Aunty Rayzor hat ihr letztes Album „Viral Wreckage“ bei dem ugandischen Label Hakuna Kulala veröffentlicht Foto: Michelle Isinbaeva Popkultur | Uganda Abtanzen in Uganda In Uganda ist selbst der Dancefloor politisch umkämpft. Das Elektro-Festival Nyege Nyege und das Label Hakuna Kulala liefern den Soundtrack für das kosmopolitische Afrika – und werden dafür angefeindet Von Andrew Kaggwa 05.02.2024
Das „Basovišča”–Festival für belarussische Rockmusik fand in den Jahren 1990 bis 2019 bei Gródek im Osten von Polen statt. Es war eine der wichtigsten Plattformen belarussischer Musik im Ausland. Im Bild der Auftritt der Band By cry im Jahr 2015. Foto: Janek Skarzynski/AFP via Getty Images Popkultur | Belarus Schweigen die Häuser? Musik war in Belarus stets ein verbindendes Element. Doch seit 2020 müssen sich Musiker politisch positionieren: entweder für die Regierung – oder gegen sie Von Pavel Niakhayeu 14.01.2022