Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Pazifik Artikel Die Online-Plattform tuvalu.tv dient auch dazu, das kulturelle Erbe Tuvalus zu erhalten, zum Beispiel durch Objekte, die bedeutsame Erinnerungen tragen Screenshot: tuvalu.tv Klimawandel | Tuvalu Tuvalu erschafft sich im Internet neu Tuvalu ist durch den Klimawandel akut bedroht - es wird erwartet, dass die neun Inseln des Landes in den nächsten Jahrzehnten weitgehend überschwemmt werden. Eine Online-Plattform soll wenigstens die nationale Identität bewahren Von Ruben Donsbach 21.07.2024 Foto: Laisiasa Dave Lavaki/Oceanic Refractions Indigene Kultur | Pazifische Inseln Geschichten gegen den Klimawandel An wenigen Orten ist die Bedrohung durch den Klimawandel so allgegenwärtig wie auf den Pazifischen Inseln. Die Soundkünstlerin Merewalesi Nailatikau über den steigenden Meeresspiegel, indigenes Storytelling und Konfliktbewältigung Von Merewalesi Nailatikau 18.06.2024 Die Māori-Aktivistin Hana Te Hemara brachte 1972 eine Petition in das neuseeländische Parlament, um die Sprache der Maori zu schützen. Fünfzig Jahre später schuf der Künstler Graham Hoete dieses Wandbild und erinnerte an die Aktivistin und ihre Mitstreiter Foto: Vanessa Ellingham Indigenes Leben | Neuseeland Überfälliges Comeback New Plymouth liegt auf der Nordinsel Neuseelands, und bevor die Briten kamen, lebte hier schon lange die Maori-Gemeinschaft Te Ātiawa. Jetzt ist sie endlich auch im Stadtbild wieder präsent Von Vanessa Ellingham 16.04.2024 Trinkwasser | Neuseeland Ich bin der Fluss Neuseeland kämpft mit platzenden Abwasserrohren und verunreinigtem Trinkwasser. Nun soll die indigene Bevölkerung an Lösungen mitarbeiten Von Vanessa Ellingham 01.07.2022 Māori beim Impf-Drive-In. Die Impfquote der Māori liegt niedriger als im Durchschnitt Foto: GettyImages Gesundheit | Neuseeland Worüber spricht man in Neuseeland? Vor dem Gesundheitssystem in Neuseeland sind nicht alle gleich. Jetzt soll endlich auch die indigene Maori-Bevölkerung medizinisch besser versorgt werden Von Vanessa Ellingham 14.04.2022 Das Haus von Frau Wu Fotos: Jimmy Beunardeau Kurzbesuch | Taiwan Ein Haus in Taichung Taiwans Geschichte bringt viele kulturelle Einflüsse zusammen. Das sieht man im Haus von Frau Wu Von Jimmy Beunardeau 14.04.2022 „Kete“ sind Taschen, die aus Flachs gewebt werden Foto: Yvonne Hammond Selber machen! Eine Tasche aus Flachs Das Weben von Flachs ist ein altes Māori-Handwerk, das auch heute noch praktiziert wird Von Yvonne Hammond 01.10.2021
Die Online-Plattform tuvalu.tv dient auch dazu, das kulturelle Erbe Tuvalus zu erhalten, zum Beispiel durch Objekte, die bedeutsame Erinnerungen tragen Screenshot: tuvalu.tv Klimawandel | Tuvalu Tuvalu erschafft sich im Internet neu Tuvalu ist durch den Klimawandel akut bedroht - es wird erwartet, dass die neun Inseln des Landes in den nächsten Jahrzehnten weitgehend überschwemmt werden. Eine Online-Plattform soll wenigstens die nationale Identität bewahren Von Ruben Donsbach 21.07.2024
Foto: Laisiasa Dave Lavaki/Oceanic Refractions Indigene Kultur | Pazifische Inseln Geschichten gegen den Klimawandel An wenigen Orten ist die Bedrohung durch den Klimawandel so allgegenwärtig wie auf den Pazifischen Inseln. Die Soundkünstlerin Merewalesi Nailatikau über den steigenden Meeresspiegel, indigenes Storytelling und Konfliktbewältigung Von Merewalesi Nailatikau 18.06.2024
Die Māori-Aktivistin Hana Te Hemara brachte 1972 eine Petition in das neuseeländische Parlament, um die Sprache der Maori zu schützen. Fünfzig Jahre später schuf der Künstler Graham Hoete dieses Wandbild und erinnerte an die Aktivistin und ihre Mitstreiter Foto: Vanessa Ellingham Indigenes Leben | Neuseeland Überfälliges Comeback New Plymouth liegt auf der Nordinsel Neuseelands, und bevor die Briten kamen, lebte hier schon lange die Maori-Gemeinschaft Te Ātiawa. Jetzt ist sie endlich auch im Stadtbild wieder präsent Von Vanessa Ellingham 16.04.2024
Trinkwasser | Neuseeland Ich bin der Fluss Neuseeland kämpft mit platzenden Abwasserrohren und verunreinigtem Trinkwasser. Nun soll die indigene Bevölkerung an Lösungen mitarbeiten Von Vanessa Ellingham 01.07.2022
Māori beim Impf-Drive-In. Die Impfquote der Māori liegt niedriger als im Durchschnitt Foto: GettyImages Gesundheit | Neuseeland Worüber spricht man in Neuseeland? Vor dem Gesundheitssystem in Neuseeland sind nicht alle gleich. Jetzt soll endlich auch die indigene Maori-Bevölkerung medizinisch besser versorgt werden Von Vanessa Ellingham 14.04.2022
Das Haus von Frau Wu Fotos: Jimmy Beunardeau Kurzbesuch | Taiwan Ein Haus in Taichung Taiwans Geschichte bringt viele kulturelle Einflüsse zusammen. Das sieht man im Haus von Frau Wu Von Jimmy Beunardeau 14.04.2022
„Kete“ sind Taschen, die aus Flachs gewebt werden Foto: Yvonne Hammond Selber machen! Eine Tasche aus Flachs Das Weben von Flachs ist ein altes Māori-Handwerk, das auch heute noch praktiziert wird Von Yvonne Hammond 01.10.2021