Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Feminismus Artikel Die Musikerin Emel Mathlouthi während ihrer Performance auf dem Open-Air Musikfestival Durchlüften in Berlin, August 2024. Foto: Lidia Edith Feminismus & Pop | Tunesien „United Colors of Emel“ Die tunesische Musikerin Emel Mathlouthi bewegt sich zwischen Genres und Sprachen. Jetzt hat sie ein Album nur mit Frauen produziert. Ein Gespräch über Metal, Feminismus und die arabische Sprache Interview mit Emel Mathlouthi 12.08.2024 Die mexikanische Schriftstellerin Gabriela Jauregui Foto: Gary Doak / Alamy Demokratie | Mexiko Meine Präsidentin Mexiko hat gewählt: Zum ersten Mal in der Geschichte wird mit Claudia Sheinbaum eine Präsidentin das Land führen. In ihrem feministischen Manifest formuliert Schriftstellerin Gabriela Jauregui ihre Anforderungen an die künftige Präsidentin. Die wichtigste: Dass sie den Alltag der Menschen wirklich kennt Von Gabriela Jauregui 29.05.2024 Foto: Bas Losekoot Demografie | Südkorea „Geburtenstreik“ in Südkorea Das ostasiatische Land hat ein Problem: Die Bevölkerung altert stark, doch die Geburtenrate sinkt und sinkt und sinkt Von Hawon Jung 30.04.2024 Die belgisch-ghanaische Musikerin Esinam auf dem afrikanischen Musikkongress ACCES in Daressalam, November 2023. Die gesamte Bühnentechnik wurde von den Teilnehmerinnen des Workshops gender@work organisiert Foto: InFocus Popkultur | Südliches Afrika Frauen holen sich Jobs in der Musikindustrie Wie überall haben auch im afrikanischen Musikbusiness Männer bessere Chancen auf die guten Jobs. Musikerinnen und Technikerinnen wollen das nun ändern Von Monika Hoegen 30.04.2024 Technologie | Feminismus Künstliche Intelligenz und ihre Vorurteile Dass Algorithmen häufig gesellschaftliche Vorurteile verstärken ist bekannt, doch was lässt sich dagegen tun? Wissenschaftlerin Alex D. Ketchum blickt als Feministin auf das Thema Interview mit Alex D. Ketchum 12.02.2024 Foto: Emil Malmborg Familie | Schweden „Deine Kinder sind, wie sie sind“ In ihren Graphic Novels erkundet die Zeichnerin Liv Strömquist die kleinen Absurditäten des Mutterseins – und die witzigen Seiten der Elternschaft Interview mit Liv Strömquist 16.10.2023 Die Autorin Lucía Riojas Martínez Foto: Luis Antonio Riojas Lebenswege | Mexiko Feministin, Lesbe, Politikerin Mit liberalen Positionen zu Abtreibung und Diversität wurde ich in Mexiko Kongressabgeordnete – und zur Zielscheibe von Hass Von Lucía Riojas Martínez 14.04.2022 Bjeen Alhassan erhielt 2020 den Deutschen Integrationspreis Foto: Guido Bergmann Lebenswege | Syrien Das erste Atmen nach dem Krieg Bjeen Alhassan, 1992 in Syrien geboren, lebt heute in Deutschland. In ihrer Facebook-Gruppe hilft sie geflüchteten Frauen – und erhielt dafür den Deutschen Integrationspreis Von Bjeen Alhassan 01.07.2021
Die Musikerin Emel Mathlouthi während ihrer Performance auf dem Open-Air Musikfestival Durchlüften in Berlin, August 2024. Foto: Lidia Edith Feminismus & Pop | Tunesien „United Colors of Emel“ Die tunesische Musikerin Emel Mathlouthi bewegt sich zwischen Genres und Sprachen. Jetzt hat sie ein Album nur mit Frauen produziert. Ein Gespräch über Metal, Feminismus und die arabische Sprache Interview mit Emel Mathlouthi 12.08.2024
Die mexikanische Schriftstellerin Gabriela Jauregui Foto: Gary Doak / Alamy Demokratie | Mexiko Meine Präsidentin Mexiko hat gewählt: Zum ersten Mal in der Geschichte wird mit Claudia Sheinbaum eine Präsidentin das Land führen. In ihrem feministischen Manifest formuliert Schriftstellerin Gabriela Jauregui ihre Anforderungen an die künftige Präsidentin. Die wichtigste: Dass sie den Alltag der Menschen wirklich kennt Von Gabriela Jauregui 29.05.2024
Foto: Bas Losekoot Demografie | Südkorea „Geburtenstreik“ in Südkorea Das ostasiatische Land hat ein Problem: Die Bevölkerung altert stark, doch die Geburtenrate sinkt und sinkt und sinkt Von Hawon Jung 30.04.2024
Die belgisch-ghanaische Musikerin Esinam auf dem afrikanischen Musikkongress ACCES in Daressalam, November 2023. Die gesamte Bühnentechnik wurde von den Teilnehmerinnen des Workshops gender@work organisiert Foto: InFocus Popkultur | Südliches Afrika Frauen holen sich Jobs in der Musikindustrie Wie überall haben auch im afrikanischen Musikbusiness Männer bessere Chancen auf die guten Jobs. Musikerinnen und Technikerinnen wollen das nun ändern Von Monika Hoegen 30.04.2024
Technologie | Feminismus Künstliche Intelligenz und ihre Vorurteile Dass Algorithmen häufig gesellschaftliche Vorurteile verstärken ist bekannt, doch was lässt sich dagegen tun? Wissenschaftlerin Alex D. Ketchum blickt als Feministin auf das Thema Interview mit Alex D. Ketchum 12.02.2024
Foto: Emil Malmborg Familie | Schweden „Deine Kinder sind, wie sie sind“ In ihren Graphic Novels erkundet die Zeichnerin Liv Strömquist die kleinen Absurditäten des Mutterseins – und die witzigen Seiten der Elternschaft Interview mit Liv Strömquist 16.10.2023
Die Autorin Lucía Riojas Martínez Foto: Luis Antonio Riojas Lebenswege | Mexiko Feministin, Lesbe, Politikerin Mit liberalen Positionen zu Abtreibung und Diversität wurde ich in Mexiko Kongressabgeordnete – und zur Zielscheibe von Hass Von Lucía Riojas Martínez 14.04.2022
Bjeen Alhassan erhielt 2020 den Deutschen Integrationspreis Foto: Guido Bergmann Lebenswege | Syrien Das erste Atmen nach dem Krieg Bjeen Alhassan, 1992 in Syrien geboren, lebt heute in Deutschland. In ihrer Facebook-Gruppe hilft sie geflüchteten Frauen – und erhielt dafür den Deutschen Integrationspreis Von Bjeen Alhassan 01.07.2021