Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Essen und Trinken Artikel Im Namen des Drachen. Illustration: Verena Schulz Alltag | Taiwan Die Insel der Kuriositäten Beethoven, Bubble Tea und vertikale Friedhöfe: Der Alltag in Taiwan ist oft lustig, manchmal seltsam, aber nie langweilig. Acht Beispiele 01.06.2023 Damon Galgut ist Dramatiker und Autor und erhielt 2021 den Booker Prize Foto: David Levenson / Getty Images Kurzbesuch | Südafrika Röstfleisch und Rugby Die Leidenschaft fürs Grillen verbindet auch in Südafrika alle gesellschaftlichen Schichten. Der Schriftsteller Dalmon Galgut erzählt, was er damit verbindet Von Damon Galgut 09.01.2023 Kurzbesuch | Moldau Auf den Frieden trinken In Moldau wissen schon Kinder, wie man guten Wein herstellt Von Natalia Sergheev 01.07.2022 Dolce Vita | Schweden Worüber spricht man in Göteborg? Warum den Göteborgern Pizza wichtiger ist als Schwedens Beitrittsverhandlungen mit der NATO Von Ruben Dieleman 01.07.2022 Obst und Gemüse für eine vegane Lebensweise Foto: Javier Zayas Photography / Getty Images Vegan leben | Brasilien Veganismus neu gedacht Vegan zu leben scheint eine Lösung für viele Fragen – von Gesundheit bis Klima. Doch wer kann sich eine vegane Lebensweise leisten? Barbara Miranda blickt auf indigene Perspektiven Von Barbara Miranda 07.01.2022 Kurzbesuch | Russland Kräuter mit Tradition Teetrinken verbindet – und wenn es für Tee nicht reicht, tun es auch Kräuter. Am wichtigsten an der russischen Teezeremonie aber ist das gemeinsame Gespräch Von Katja Timofeewa 01.07.2021 Illustration: Gosia Herba Cuisine | Polen Nudeln im Kompott Einige polnische Gerichte treiben Ausländern Schweißperlen auf die Stirn. Zu Unrecht! Von Natalia Mętrak-Ruda 01.07.2021 Bildung Die leere Brotdose Für viele Kinder bedeutet Schule nicht nur Unterricht, sondern auch eine sichere Mahlzeit. Der UN-Bericht zur „Lage der Schulverpflegung“ macht allerdings deutlich: Selbstverständlich ist das in Pandemie-Zeiten nicht Interview mit Susanna Krüger 01.04.2021
Im Namen des Drachen. Illustration: Verena Schulz Alltag | Taiwan Die Insel der Kuriositäten Beethoven, Bubble Tea und vertikale Friedhöfe: Der Alltag in Taiwan ist oft lustig, manchmal seltsam, aber nie langweilig. Acht Beispiele 01.06.2023
Damon Galgut ist Dramatiker und Autor und erhielt 2021 den Booker Prize Foto: David Levenson / Getty Images Kurzbesuch | Südafrika Röstfleisch und Rugby Die Leidenschaft fürs Grillen verbindet auch in Südafrika alle gesellschaftlichen Schichten. Der Schriftsteller Dalmon Galgut erzählt, was er damit verbindet Von Damon Galgut 09.01.2023
Kurzbesuch | Moldau Auf den Frieden trinken In Moldau wissen schon Kinder, wie man guten Wein herstellt Von Natalia Sergheev 01.07.2022
Dolce Vita | Schweden Worüber spricht man in Göteborg? Warum den Göteborgern Pizza wichtiger ist als Schwedens Beitrittsverhandlungen mit der NATO Von Ruben Dieleman 01.07.2022
Obst und Gemüse für eine vegane Lebensweise Foto: Javier Zayas Photography / Getty Images Vegan leben | Brasilien Veganismus neu gedacht Vegan zu leben scheint eine Lösung für viele Fragen – von Gesundheit bis Klima. Doch wer kann sich eine vegane Lebensweise leisten? Barbara Miranda blickt auf indigene Perspektiven Von Barbara Miranda 07.01.2022
Kurzbesuch | Russland Kräuter mit Tradition Teetrinken verbindet – und wenn es für Tee nicht reicht, tun es auch Kräuter. Am wichtigsten an der russischen Teezeremonie aber ist das gemeinsame Gespräch Von Katja Timofeewa 01.07.2021
Illustration: Gosia Herba Cuisine | Polen Nudeln im Kompott Einige polnische Gerichte treiben Ausländern Schweißperlen auf die Stirn. Zu Unrecht! Von Natalia Mętrak-Ruda 01.07.2021
Bildung Die leere Brotdose Für viele Kinder bedeutet Schule nicht nur Unterricht, sondern auch eine sichere Mahlzeit. Der UN-Bericht zur „Lage der Schulverpflegung“ macht allerdings deutlich: Selbstverständlich ist das in Pandemie-Zeiten nicht Interview mit Susanna Krüger 01.04.2021