Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort COVID-19 Artikel Das prächtige Carpenter Theater in Richmond, Virginia Foto: Unsplash Kommentar | Theater Ich bin dafür, dass wir das Theater neu schätzen lernen Unsere Gesellschaft hält Kultur und Theater für Luxus. Dabei ist das Theater eine großartige Schule der Empathie und muss aufgewertet werden Von Necati Öziri 14.04.2022 „Ich erwarte, dass Bürgerinnen und Bürger in der EU und in den USA ihre Regierungen für den Impfnationalismus zur Verantwortung ziehen“ Illustration: Timo Lenzen Pandemie | Südafrika Eine Überdosis Egoismus Während die Politik in den USA und in Europa über Booster-Impfungen diskutiert, fehlt es in vielen afrikanischen Ländern weiter an Impfstoff. Einmal mehr schaut der Westen weg Von Malaika Mahlatsi 01.10.2021 Historiker und Autor Niall Ferguson Foto: Zoë Law Kommentar | Geschichte Anruf bei einem Historiker Lernt der Mensch aus der Geschichte? Von Niall Ferguson 01.10.2021 Umfrage | Japan Olympische Spiele, jetzt? 80 % der Japaner sind dagegen Wie überall ist auch in Japan das Gesundheitssystem durch die Pandemie belastet. Es mehren sich Stimmen, die eine erneute Verschiebung oder gar Absage der Olympischen Sommerspiele 2020 fordern Von Chingli Tor 01.07.2021 Illustration: Razvan Cornici Religion | Rumänien Demut war gestern In keinem europäischen Staat gibt es mehr Gläubige als in Rumänien – und nirgendwo ist die orthodoxe Kirche beliebter. Doch dieses Bild bekommt Risse Von Lavinia Braniște 01.07.2021 Bildung Die leere Brotdose Für viele Kinder bedeutet Schule nicht nur Unterricht, sondern auch eine sichere Mahlzeit. Der UN-Bericht zur „Lage der Schulverpflegung“ macht allerdings deutlich: Selbstverständlich ist das in Pandemie-Zeiten nicht Interview mit Susanna Krüger 01.04.2021 Die Pandemie hat verheerende Auswirkungen auf die Kulturarbeit Foto: Joel Wyncott on Unsplash Kultur | Europa Kultur auf allen Kanälen Die Covid-19-Pandemie hat zu massiven Einschränkungen in den internationalen Kulturbeziehungen geführt. Eine nie dagewesene Herausforderung für die Kulturinstitute Von Doris Akrap 15.12.2020 HIV und Corona Die vergessene Pandemie Während Covid-19 die Welt seit Monaten in Atem hält, wird Krankheiten wie Aids deutlich weniger Beachtung geschenkt. Das „Global Aids Update 2020“ warnt vor den Folgen Von Florence Riako Anam 25.09.2020 Achtes Kapitel, von Ben Okri (England/ Nigeria) Eine Geschichte geht um die Welt Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 8 von 8) Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 8 Von Ben Okri 19.06.2020
Das prächtige Carpenter Theater in Richmond, Virginia Foto: Unsplash Kommentar | Theater Ich bin dafür, dass wir das Theater neu schätzen lernen Unsere Gesellschaft hält Kultur und Theater für Luxus. Dabei ist das Theater eine großartige Schule der Empathie und muss aufgewertet werden Von Necati Öziri 14.04.2022
„Ich erwarte, dass Bürgerinnen und Bürger in der EU und in den USA ihre Regierungen für den Impfnationalismus zur Verantwortung ziehen“ Illustration: Timo Lenzen Pandemie | Südafrika Eine Überdosis Egoismus Während die Politik in den USA und in Europa über Booster-Impfungen diskutiert, fehlt es in vielen afrikanischen Ländern weiter an Impfstoff. Einmal mehr schaut der Westen weg Von Malaika Mahlatsi 01.10.2021
Historiker und Autor Niall Ferguson Foto: Zoë Law Kommentar | Geschichte Anruf bei einem Historiker Lernt der Mensch aus der Geschichte? Von Niall Ferguson 01.10.2021
Umfrage | Japan Olympische Spiele, jetzt? 80 % der Japaner sind dagegen Wie überall ist auch in Japan das Gesundheitssystem durch die Pandemie belastet. Es mehren sich Stimmen, die eine erneute Verschiebung oder gar Absage der Olympischen Sommerspiele 2020 fordern Von Chingli Tor 01.07.2021
Illustration: Razvan Cornici Religion | Rumänien Demut war gestern In keinem europäischen Staat gibt es mehr Gläubige als in Rumänien – und nirgendwo ist die orthodoxe Kirche beliebter. Doch dieses Bild bekommt Risse Von Lavinia Braniște 01.07.2021
Bildung Die leere Brotdose Für viele Kinder bedeutet Schule nicht nur Unterricht, sondern auch eine sichere Mahlzeit. Der UN-Bericht zur „Lage der Schulverpflegung“ macht allerdings deutlich: Selbstverständlich ist das in Pandemie-Zeiten nicht Interview mit Susanna Krüger 01.04.2021
Die Pandemie hat verheerende Auswirkungen auf die Kulturarbeit Foto: Joel Wyncott on Unsplash Kultur | Europa Kultur auf allen Kanälen Die Covid-19-Pandemie hat zu massiven Einschränkungen in den internationalen Kulturbeziehungen geführt. Eine nie dagewesene Herausforderung für die Kulturinstitute Von Doris Akrap 15.12.2020
HIV und Corona Die vergessene Pandemie Während Covid-19 die Welt seit Monaten in Atem hält, wird Krankheiten wie Aids deutlich weniger Beachtung geschenkt. Das „Global Aids Update 2020“ warnt vor den Folgen Von Florence Riako Anam 25.09.2020
Achtes Kapitel, von Ben Okri (England/ Nigeria) Eine Geschichte geht um die Welt Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 8 von 8) Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 8 Von Ben Okri 19.06.2020