Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Umweltschutz Artikel Kaltwasserkorallen können tausende Jahre alt werden. Bild: Saul Villegas Kunst | USA Das geheime Leben der Kaltwasserkorallen Der lateinamerikanisch-kalifornische Künstler Saul Villegas verbindet in seinen digitalen 3D-Welten Kunst und Wissenschaft Von Morgane Llanque 22.05.2025 Sami-Aktivistin Ida Helene Benonisen Foto: Rasmus Berg Indigene Rechte | Norwegen Windräder auf Sami-Land Norwegen hat sich lange bemüht, die Volksgruppe der Sami zu assimilieren, auch gegen deren Willen. Die Aktivistin Ida Helene Benonisen kämpft heute für indigene Rechte – und holt sich damit auch die Kultur ihrer Vorfahren zurück Von Ida Helene Benonisen 03.04.2024 Vandana Shiva engagiert sich seit den 1970er Jahren als Umweltschützerin, Feministin und Bürgerrechtlerin Foto: Dileep Prakash für KULTURAUSTAUSCH Nachhaltigkeit „Wir brauchen eine Kultur des Weniger“ Seit einem halben Jahrhundert kritisiert die Aktivistin und Autorin Vandana Shiva die Auswüchse der globalen Wirtschaft und streitet für das einfache Leben. Ein Gespräch über künstlichen Überfluss und notwendigen Verzicht Interview mit Vandana Shiva 09.01.2023 Peruaner an der Laguna Azul Foto: Eva Tempelmann Rohstoffe | Peru Gold kann man nicht trinken Wasser ist knapp in den Anden, doch Goldminen haben einen hohen Bedarf. Sie vergiften die Böden und machen den Anwohnern das Recht auf Wasser streitig Von Máxima Acuña de Chaupe 01.07.2022 Das Unternehmen Olympus bohrt unter diesem Friedhof bei Harrison City in Westmoreland County, Pennsylvania, horizontal unter der Erde entlang Foto: Leonie Düngefeld Rohstoffe | USA Bohren nach Erdgas In Pennsylvania verbergen sich riesige Mengen Erdgas in unterirdischem Gestein. Mit Fracking wird es an die Oberfläche befördert - und spaltet die Gesellschaft Von Leonie Düngefeld 07.01.2022 Um ihre Konsumgewohnheiten zu ändern müssen Menschen ihre Beziehung zu Tieren verbessern Foto: Christopher Simpson/ Gallerystock Kanada Im Schlachthof Im Umgang mit anderen Lebewesen hat der Mensch die Grenzen seiner eigenen Existenz vergessen. Die Philosophin Corine Pelluchon fordert in ihren Büchern, Tiere und Natur zu achten Von Pascale Hugues 25.09.2020
Kaltwasserkorallen können tausende Jahre alt werden. Bild: Saul Villegas Kunst | USA Das geheime Leben der Kaltwasserkorallen Der lateinamerikanisch-kalifornische Künstler Saul Villegas verbindet in seinen digitalen 3D-Welten Kunst und Wissenschaft Von Morgane Llanque 22.05.2025
Sami-Aktivistin Ida Helene Benonisen Foto: Rasmus Berg Indigene Rechte | Norwegen Windräder auf Sami-Land Norwegen hat sich lange bemüht, die Volksgruppe der Sami zu assimilieren, auch gegen deren Willen. Die Aktivistin Ida Helene Benonisen kämpft heute für indigene Rechte – und holt sich damit auch die Kultur ihrer Vorfahren zurück Von Ida Helene Benonisen 03.04.2024
Vandana Shiva engagiert sich seit den 1970er Jahren als Umweltschützerin, Feministin und Bürgerrechtlerin Foto: Dileep Prakash für KULTURAUSTAUSCH Nachhaltigkeit „Wir brauchen eine Kultur des Weniger“ Seit einem halben Jahrhundert kritisiert die Aktivistin und Autorin Vandana Shiva die Auswüchse der globalen Wirtschaft und streitet für das einfache Leben. Ein Gespräch über künstlichen Überfluss und notwendigen Verzicht Interview mit Vandana Shiva 09.01.2023
Peruaner an der Laguna Azul Foto: Eva Tempelmann Rohstoffe | Peru Gold kann man nicht trinken Wasser ist knapp in den Anden, doch Goldminen haben einen hohen Bedarf. Sie vergiften die Böden und machen den Anwohnern das Recht auf Wasser streitig Von Máxima Acuña de Chaupe 01.07.2022
Das Unternehmen Olympus bohrt unter diesem Friedhof bei Harrison City in Westmoreland County, Pennsylvania, horizontal unter der Erde entlang Foto: Leonie Düngefeld Rohstoffe | USA Bohren nach Erdgas In Pennsylvania verbergen sich riesige Mengen Erdgas in unterirdischem Gestein. Mit Fracking wird es an die Oberfläche befördert - und spaltet die Gesellschaft Von Leonie Düngefeld 07.01.2022
Um ihre Konsumgewohnheiten zu ändern müssen Menschen ihre Beziehung zu Tieren verbessern Foto: Christopher Simpson/ Gallerystock Kanada Im Schlachthof Im Umgang mit anderen Lebewesen hat der Mensch die Grenzen seiner eigenen Existenz vergessen. Die Philosophin Corine Pelluchon fordert in ihren Büchern, Tiere und Natur zu achten Von Pascale Hugues 25.09.2020