Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Umfrage Artikel Medien | Iran Schlechte Einschaltquoten im Iran Die Iraner vertrauen dem staatlichen Fernsehen herzlich wenig, wie eine Umfrage zeigt. Das liegt auch an den lebensfernen religiösen Inhalten, die dort gezeigt werden Von Omid Rezaee 26.01.2024 Umfrage | Armenien 70% der Armenier wollen gute Beziehungen mit der Türkei Trotz der schwierigen Vergangenheit mit der Türkei, wünscht sich die armenische Bevölkerung eine Normalisierung der armenisch-türkischen Beziehung Von Ani Tovmasian 09.01.2023 Umfrage | Nordirland 34 % der Nordiren sind für eine Wiedervereinigung Rein oder raus? Die Zugehörigkeit zu Großbritannien ist in Nordirland nicht für alle selbstverständlich. Und das hat nicht nur mit dem Brexit zu tun Von Roderick Parkes 01.10.2022 Wahlplakat Ruto for President Foto: Getty Images Umfrage | Kenia 54% der Kenianer haben kein Vertrauen in die Wahlkommission Viele Kenianerinnen und Kenianer haben das Vertrauen in faire und freie Wahlen verloren. Dabei müssten die Wahlen ein Signal der Hoffnung aussenden Von Nelly Moraa Nyangorora 01.07.2022 Während einer Demonstration in Bogotá im Jahr 2015 hält ein Demonstrant ein Schild mit der Aufschrift "Die Bildung stirbt" in der Hand Foto: Guillermo Legaria/AFP via Getty Images Umfrage | Kolumbien 92% der Kolumbianer wollen ein besseres Bildungssystem Zahlreiche Kolumbianerinnen und Kolumbianer sind davon überzeugt, dass die Bildungschancen im Land extrem ungleich verteilt sind – und gehen auf die Straße Von Juan Álvarez 14.04.2022 Umfrage | Kap Verde 82 % der jungen Kapverdier sind von der Demokratie enttäuscht Von Brígida Morais 07.01.2022 Mit dem Abbau von Lithium wie hier in der Uyuni-Salzwüste und der Produktion von Akkus aus diesem wertvollen Metall will die bolivianische Regierung die Industrialisierung des Landes vorantreiben Foto: Getty Images Umfrage | Bolivien 72% der Bolivianer wollen die Lithiumproduktion verstaatlichen Den Plan der Regierung, die Lithiumproduktion in die eigene Hand zu nehmen, befürwortet eine Mehrheit der bolivianischen Bevölkerung. Doch die Umsetzung gelingt bislang nicht Von Adrián Alarcón Sosa 01.10.2021 Umfrage | Japan Olympische Spiele, jetzt? 80 % der Japaner sind dagegen Wie überall ist auch in Japan das Gesundheitssystem durch die Pandemie belastet. Es mehren sich Stimmen, die eine erneute Verschiebung oder gar Absage der Olympischen Sommerspiele 2020 fordern Von Chingli Tor 01.07.2021 Umfrage | Osteuropa 90% der Polen halten zur Opposition in Belarus Von Grzegorz Kuczyński 15.12.2020 56% der US-Amerikanerinnen und -Amerikaner finden: Trump schürt Rassismus* Ich wurde in den 1970er-Jahren in New York geboren. Damals weigerte sich Donald Trumps Immobilienunternehmen, an Afroamerikaner zu vermieten Von Rose-Anne Clermont 04.10.2019 53% der Sri Lanker wollen, dass der Bürgerkrieg besser aufgearbeitet wird* Auch ein Jahrzehnt nach dem Ende des Bürgerkriegs zwischen Singhalesen und Tamilen ist eine Gleichstellung der beiden Bevölkerungsgruppen nur eine Illusion Von Dilrukshi Handunnetti 26.06.2019 69% der Brasilianer sind gegen lockere Waffengesetze* Im Januar lockerte die brasilianische Regierung die Bedingungen für den Kauf von Schusswaffen, obwohl ein großer Teil der Bevölkerung dagegen ist Von Albert Steinberger 29.03.2019 61% der Mauritier leiden unter den Folgen des Klimawandels* Auf kleinen Inseln gelegene Entwicklungsländer wie Mauritius sind ganz besonders betroffen von den Auswirkungen des Klimawandels Von Mrinal Roy 07.01.2019 21% der Ukrainer glauben, LGBTI* verdienen keinen Rechtsschutz* Auf den ersten Blick scheint 21 Prozent eine große Zahl zu sein. Aber das Bild wäre nicht komplett, ließe man die andere Seite der Statistik außer Acht. Von Inga Pylypchuk 17.09.2018 78% der Moldauer glauben, dass sich die Politik in die Presse einmischt Die Medien sind das Lieblingsspielzeug der moldauischen Parteien. Viele Fernsehkanäle und Nachrichtenportale gehören offen oder verdeckt Parteien, die unabhängige Presse wird geächtet Von Natalia Sergheev 02.05.2018 73% der Inderinnen und Inder vertrauen Narendra Modi* Kaum ein Staatsoberhaupt auf der Welt hat im eigenen Land so gute Zustimmungswerte wie der amtierende indische Premierminister Narendra Modi. Das ist jedoch kein Anlass zur Freude. Von Shirin Rai 08.01.2018 72% der jungen Griechen halten die Finanzkrise für nicht beendet* Von der Wirtschaftskrise in Griechenland sind vor allem junge Menschen betroffen. Seit 2009 hat es systematische Kürzungen bei sozialer Leistungen für junge Menschen gegeben Von Babis Papaioannou 04.10.2017
Medien | Iran Schlechte Einschaltquoten im Iran Die Iraner vertrauen dem staatlichen Fernsehen herzlich wenig, wie eine Umfrage zeigt. Das liegt auch an den lebensfernen religiösen Inhalten, die dort gezeigt werden Von Omid Rezaee 26.01.2024
Umfrage | Armenien 70% der Armenier wollen gute Beziehungen mit der Türkei Trotz der schwierigen Vergangenheit mit der Türkei, wünscht sich die armenische Bevölkerung eine Normalisierung der armenisch-türkischen Beziehung Von Ani Tovmasian 09.01.2023
Umfrage | Nordirland 34 % der Nordiren sind für eine Wiedervereinigung Rein oder raus? Die Zugehörigkeit zu Großbritannien ist in Nordirland nicht für alle selbstverständlich. Und das hat nicht nur mit dem Brexit zu tun Von Roderick Parkes 01.10.2022
Wahlplakat Ruto for President Foto: Getty Images Umfrage | Kenia 54% der Kenianer haben kein Vertrauen in die Wahlkommission Viele Kenianerinnen und Kenianer haben das Vertrauen in faire und freie Wahlen verloren. Dabei müssten die Wahlen ein Signal der Hoffnung aussenden Von Nelly Moraa Nyangorora 01.07.2022
Während einer Demonstration in Bogotá im Jahr 2015 hält ein Demonstrant ein Schild mit der Aufschrift "Die Bildung stirbt" in der Hand Foto: Guillermo Legaria/AFP via Getty Images Umfrage | Kolumbien 92% der Kolumbianer wollen ein besseres Bildungssystem Zahlreiche Kolumbianerinnen und Kolumbianer sind davon überzeugt, dass die Bildungschancen im Land extrem ungleich verteilt sind – und gehen auf die Straße Von Juan Álvarez 14.04.2022
Umfrage | Kap Verde 82 % der jungen Kapverdier sind von der Demokratie enttäuscht Von Brígida Morais 07.01.2022
Mit dem Abbau von Lithium wie hier in der Uyuni-Salzwüste und der Produktion von Akkus aus diesem wertvollen Metall will die bolivianische Regierung die Industrialisierung des Landes vorantreiben Foto: Getty Images Umfrage | Bolivien 72% der Bolivianer wollen die Lithiumproduktion verstaatlichen Den Plan der Regierung, die Lithiumproduktion in die eigene Hand zu nehmen, befürwortet eine Mehrheit der bolivianischen Bevölkerung. Doch die Umsetzung gelingt bislang nicht Von Adrián Alarcón Sosa 01.10.2021
Umfrage | Japan Olympische Spiele, jetzt? 80 % der Japaner sind dagegen Wie überall ist auch in Japan das Gesundheitssystem durch die Pandemie belastet. Es mehren sich Stimmen, die eine erneute Verschiebung oder gar Absage der Olympischen Sommerspiele 2020 fordern Von Chingli Tor 01.07.2021
56% der US-Amerikanerinnen und -Amerikaner finden: Trump schürt Rassismus* Ich wurde in den 1970er-Jahren in New York geboren. Damals weigerte sich Donald Trumps Immobilienunternehmen, an Afroamerikaner zu vermieten Von Rose-Anne Clermont 04.10.2019
53% der Sri Lanker wollen, dass der Bürgerkrieg besser aufgearbeitet wird* Auch ein Jahrzehnt nach dem Ende des Bürgerkriegs zwischen Singhalesen und Tamilen ist eine Gleichstellung der beiden Bevölkerungsgruppen nur eine Illusion Von Dilrukshi Handunnetti 26.06.2019
69% der Brasilianer sind gegen lockere Waffengesetze* Im Januar lockerte die brasilianische Regierung die Bedingungen für den Kauf von Schusswaffen, obwohl ein großer Teil der Bevölkerung dagegen ist Von Albert Steinberger 29.03.2019
61% der Mauritier leiden unter den Folgen des Klimawandels* Auf kleinen Inseln gelegene Entwicklungsländer wie Mauritius sind ganz besonders betroffen von den Auswirkungen des Klimawandels Von Mrinal Roy 07.01.2019
21% der Ukrainer glauben, LGBTI* verdienen keinen Rechtsschutz* Auf den ersten Blick scheint 21 Prozent eine große Zahl zu sein. Aber das Bild wäre nicht komplett, ließe man die andere Seite der Statistik außer Acht. Von Inga Pylypchuk 17.09.2018
78% der Moldauer glauben, dass sich die Politik in die Presse einmischt Die Medien sind das Lieblingsspielzeug der moldauischen Parteien. Viele Fernsehkanäle und Nachrichtenportale gehören offen oder verdeckt Parteien, die unabhängige Presse wird geächtet Von Natalia Sergheev 02.05.2018
73% der Inderinnen und Inder vertrauen Narendra Modi* Kaum ein Staatsoberhaupt auf der Welt hat im eigenen Land so gute Zustimmungswerte wie der amtierende indische Premierminister Narendra Modi. Das ist jedoch kein Anlass zur Freude. Von Shirin Rai 08.01.2018
72% der jungen Griechen halten die Finanzkrise für nicht beendet* Von der Wirtschaftskrise in Griechenland sind vor allem junge Menschen betroffen. Seit 2009 hat es systematische Kürzungen bei sozialer Leistungen für junge Menschen gegeben Von Babis Papaioannou 04.10.2017