Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Maori Artikel Die Māori-Aktivistin Hana Te Hemara brachte 1972 eine Petition in das neuseeländische Parlament, um die Sprache der Maori zu schützen. Fünfzig Jahre später schuf der Künstler Graham Hoete dieses Wandbild und erinnerte an die Aktivistin und ihre Mitstreiter Foto: Vanessa Ellingham Indigenes Leben | Neuseeland Überfälliges Comeback New Plymouth liegt auf der Nordinsel Neuseelands, und bevor die Briten kamen, lebte hier schon lange die Maori-Gemeinschaft Te Ātiawa. Jetzt ist sie endlich auch im Stadtbild wieder präsent Von Vanessa Ellingham 16.04.2024 Aktivist Mali Ole Kaunga Foto: Lisa Rose/ Collectivo Indigene Gemeinschaften | Kenia „Indigenität ist kein Label“ Maori, Inuit oder Maasai: Was verbindet Indigene weltweit? Der kenianische Aktivist Mali Ole Kaunga erzählt von der Kraft der internationalen Vernetzung und davon, welche politischen Spielräume daraus erwachsen Interview mit Mali Ole Kaunga 02.04.2024 Trinkwasser | Neuseeland Ich bin der Fluss Neuseeland kämpft mit platzenden Abwasserrohren und verunreinigtem Trinkwasser. Nun soll die indigene Bevölkerung an Lösungen mitarbeiten Von Vanessa Ellingham 01.07.2022 Māori beim Impf-Drive-In. Die Impfquote der Māori liegt niedriger als im Durchschnitt Foto: GettyImages Gesundheit | Neuseeland Worüber spricht man in Neuseeland? Vor dem Gesundheitssystem in Neuseeland sind nicht alle gleich. Jetzt soll endlich auch die indigene Maori-Bevölkerung medizinisch besser versorgt werden Von Vanessa Ellingham 14.04.2022 „Kete“ sind Taschen, die aus Flachs gewebt werden Foto: Yvonne Hammond Selber machen! Eine Tasche aus Flachs Das Weben von Flachs ist ein altes Māori-Handwerk, das auch heute noch praktiziert wird Von Yvonne Hammond 01.10.2021 Tā Moko - Ahnen auf der Haut Seit Jahrhunderten praktizieren die Māori in Neuseeland die Kunst des Tā-Moko, einer indigenen Form des Tätowierens. Sie ist weit mehr als bloßer Hautschmuck Von Kararaina Te Ira 27.03.2020 Indigenes Kino | Neuseeland „Kein Zugang zur eigenen Kultur“ In Neuseeland wurden Maori lange unterdrückt. Die Filmemacherin Chelsea Winstanley will ihnen eine Stimme geben Von Chelsea Winstanley 29.03.2019
Die Māori-Aktivistin Hana Te Hemara brachte 1972 eine Petition in das neuseeländische Parlament, um die Sprache der Maori zu schützen. Fünfzig Jahre später schuf der Künstler Graham Hoete dieses Wandbild und erinnerte an die Aktivistin und ihre Mitstreiter Foto: Vanessa Ellingham Indigenes Leben | Neuseeland Überfälliges Comeback New Plymouth liegt auf der Nordinsel Neuseelands, und bevor die Briten kamen, lebte hier schon lange die Maori-Gemeinschaft Te Ātiawa. Jetzt ist sie endlich auch im Stadtbild wieder präsent Von Vanessa Ellingham 16.04.2024
Aktivist Mali Ole Kaunga Foto: Lisa Rose/ Collectivo Indigene Gemeinschaften | Kenia „Indigenität ist kein Label“ Maori, Inuit oder Maasai: Was verbindet Indigene weltweit? Der kenianische Aktivist Mali Ole Kaunga erzählt von der Kraft der internationalen Vernetzung und davon, welche politischen Spielräume daraus erwachsen Interview mit Mali Ole Kaunga 02.04.2024
Trinkwasser | Neuseeland Ich bin der Fluss Neuseeland kämpft mit platzenden Abwasserrohren und verunreinigtem Trinkwasser. Nun soll die indigene Bevölkerung an Lösungen mitarbeiten Von Vanessa Ellingham 01.07.2022
Māori beim Impf-Drive-In. Die Impfquote der Māori liegt niedriger als im Durchschnitt Foto: GettyImages Gesundheit | Neuseeland Worüber spricht man in Neuseeland? Vor dem Gesundheitssystem in Neuseeland sind nicht alle gleich. Jetzt soll endlich auch die indigene Maori-Bevölkerung medizinisch besser versorgt werden Von Vanessa Ellingham 14.04.2022
„Kete“ sind Taschen, die aus Flachs gewebt werden Foto: Yvonne Hammond Selber machen! Eine Tasche aus Flachs Das Weben von Flachs ist ein altes Māori-Handwerk, das auch heute noch praktiziert wird Von Yvonne Hammond 01.10.2021
Tā Moko - Ahnen auf der Haut Seit Jahrhunderten praktizieren die Māori in Neuseeland die Kunst des Tā-Moko, einer indigenen Form des Tätowierens. Sie ist weit mehr als bloßer Hautschmuck Von Kararaina Te Ira 27.03.2020
Indigenes Kino | Neuseeland „Kein Zugang zur eigenen Kultur“ In Neuseeland wurden Maori lange unterdrückt. Die Filmemacherin Chelsea Winstanley will ihnen eine Stimme geben Von Chelsea Winstanley 29.03.2019