Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Konflikt Artikel Ein brennendes Haus im umstrittenen Bergkarabach Foto: Getty Images Kurzbesuch | Armenien Worüber spricht man in Jerewan? Nach dem Krieg um Bergkarabach haben sich in Armenien die Grenzen verschoben. Wie geht man nun damit um? Von Nune Hakhverdyan 07.01.2022 In den Bergen von Aserbaidschan Foto: Noémi Kiss Reisenotizen | Aserbaidschan Fernab der Front Aus abgelegenen Dörfern im Kaukasus werden seit Jahren Milizen für den Kampf um Bergkarabach rekrutiert. Notizen einer Reise durch das aserbaidschanische Hinterland Von Noémi Kiss 01.04.2021 Regisseur Oleg Senzow Foto: Gene Glover Widerstand „Ich hatte nichts mehr zu verlieren“ Weil er gegen die Annexion der Krim gekämpft hatte, saß der ukrainische Regisseur Oleg Senzow fünf Jahre in russischen Gefängnissen. War es das wert? Von Oleg Senzow 27.03.2020
Ein brennendes Haus im umstrittenen Bergkarabach Foto: Getty Images Kurzbesuch | Armenien Worüber spricht man in Jerewan? Nach dem Krieg um Bergkarabach haben sich in Armenien die Grenzen verschoben. Wie geht man nun damit um? Von Nune Hakhverdyan 07.01.2022
In den Bergen von Aserbaidschan Foto: Noémi Kiss Reisenotizen | Aserbaidschan Fernab der Front Aus abgelegenen Dörfern im Kaukasus werden seit Jahren Milizen für den Kampf um Bergkarabach rekrutiert. Notizen einer Reise durch das aserbaidschanische Hinterland Von Noémi Kiss 01.04.2021
Regisseur Oleg Senzow Foto: Gene Glover Widerstand „Ich hatte nichts mehr zu verlieren“ Weil er gegen die Annexion der Krim gekämpft hatte, saß der ukrainische Regisseur Oleg Senzow fünf Jahre in russischen Gefängnissen. War es das wert? Von Oleg Senzow 27.03.2020