Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Kanada Artikel Tour mit dem Schneemobil nahe Cape Dorset, Juni 2019 Foto: Sergey Ponomarev Eisberge wie Raumschiffe Das Leben der Inuit im hohen Norden Kanadas ist geprägt von Eis und Schnee. Eine visuelle Reise Von Sergey Ponomarev 25.09.2020 Die Innu-Dichterin Natasha Kanapé Fontaine Foto: Julie Artacho Literatur | Kanada „Mit meiner Dichtung kehre ich nach Hause zurück“ Die Innu-Dichterin Natasha Kanapé Fontaine über ihren Erfolg und ihre Kämpfe Von Natasha Kanapé Fontaine 25.09.2020 Nicht nur zwischen den beiden Premiers Justin Trudeau und Donald Trump ist die Stimmung angespannt Foto: Reuters Das andere Amerika Im Schatten des großen Nachbarn USA sucht Kanada seinen Platz in der Welt. Eine Annäherung an mein Land Von Alan Freeman 25.09.2020 Devon Clunis, geboren 1964, ist pensionierter Polizist. Im Jahr 2012 wurde er als erster Schwarzer in der Geschichte des Landes zum Polizeipräsidenten ernannt. Foto: Aaron Vincent Elkaim Gesellschaft | Kanada „Wir brauchen eine neue Polizeikultur“ Als erster Schwarzer wurde Devon Clunis in Kanada Polizeipräsident und schrieb so Geschichte. Ein Gespräch über Gewalt, Rassismus und längst überfällige Reformen Von Devon Clunis 25.09.2020 Als Kind reiste der Autor Alberto Manguel mit Büchern in die Ferne. Erst viel später konnte er selbst folgen Foto: Getty Images Kanada Am Ende einer Odyssee Wie Kanada mein Heimatland wurde Von Alberto Manguel 25.09.2020 Kanada Nicht gekommen, um zu bleiben Nach dem Putsch in Chile 1973 gewährte Kanada meiner Familie Zuflucht. Lange glaubten wir an unsere Rückkehr in die Heimat Von Carmen Aguirre 25.09.2020 Das Volk der Wet'suwet'en hält eine Zeremonie während ihres Protestes gegen die Coastal Gas Pipeline ab Foto: Amber Bracken Selbstverwaltung | Kanada Republik der Stammesräte Wie Kanadas Indigene versuchen, alte Formen der Selbstverwaltung wiederzubeleben Von Pamela Palmater 25.09.2020 Adrienne Clarkson, die ehemalige Generalgouverneurin Kanadas Foto: May Truong Kanada „Macht ist trügerisch“ Eine geflüchtete Frau im höchsten politischen Amt des Landes: Die ehemalige Generalgouverneurin Kanadas, Adrienne Clarkson, im Gespräch Von Adrienne Clarkson 25.09.2020 Odile Joanette und Gloria Morgan Foto: Gundula Haage Indigenes Kino | Kanada „Die Kamera ist unsere Waffe“ Odile Joanette und Gloria Morgan drehen Filme mit Indigenen. Was passiert, wenn Menschen ihre eigene Geschichte erzählen? Ein Gespräch Von Odile Joanette, Gloria Morgan 25.09.2020 Der kanadischer Premierminister Justin Trudeau bei einem öffentlichen Auftritt Foto: Unser hipper Premier Ein paar Worte über Justin Trudeau Von Sarah Hagi 25.09.2020 O Canada Seit Jahrzehnten eilt Kanada der Ruf als internationaler Vermittler voraus. Doch neuerdings irrt das Land eher ziellos durch die Weltpolitik Von Douglas Roche 25.09.2020 Ölsandregion in Athabasca Foto: IMAGO / Larry Mac Dougal Rohstoffe | Kanada „Betroffen sind vor allem die Indigenen“ Die Ölsandindustrie in der Provinz Alberta zerstört die Natur, schafft aber auch Arbeitsplätze Von Hereward Longley 25.09.2020 Essen mit Gefühl In Vietnam spricht man nicht offen über seine Gefühle Von Kim Thuy 26.06.2019 Raum für Experimente Wir machen das In Kanada werden Flüchtlinge nicht nur von der Regierung unterstützt, auch Bürgergruppen können für ein Jahr die Betreuung einer Familie übernehmen Von Naomi Buck 03.07.2017 Die Midnight-Sun-Moschee in Inuvik, Kanada. Foto: Snow Angel Films Die Midnight-Sun-Moschee in der Arktis Im äußersten Norden Kanadas lädt eine Moschee zum Beten ein Von Nilufer Rahman, Saira Rahman 07.10.2016 Tut uns leid! Über die Perfektionierung der Höflichkeit in Kanada Von Peaches 02.02.2015 Ein Haus in Kanada Das letzte seiner Art Von Allison Lampert 01.04.2014 Inseln Käufliche Träume Wer eine Insel besitzen will, kann sich an Farhad Vladi wenden. Hier einige aktuelle Angebote des Inselmaklers 01.04.2014
Tour mit dem Schneemobil nahe Cape Dorset, Juni 2019 Foto: Sergey Ponomarev Eisberge wie Raumschiffe Das Leben der Inuit im hohen Norden Kanadas ist geprägt von Eis und Schnee. Eine visuelle Reise Von Sergey Ponomarev 25.09.2020
Die Innu-Dichterin Natasha Kanapé Fontaine Foto: Julie Artacho Literatur | Kanada „Mit meiner Dichtung kehre ich nach Hause zurück“ Die Innu-Dichterin Natasha Kanapé Fontaine über ihren Erfolg und ihre Kämpfe Von Natasha Kanapé Fontaine 25.09.2020
Nicht nur zwischen den beiden Premiers Justin Trudeau und Donald Trump ist die Stimmung angespannt Foto: Reuters Das andere Amerika Im Schatten des großen Nachbarn USA sucht Kanada seinen Platz in der Welt. Eine Annäherung an mein Land Von Alan Freeman 25.09.2020
Devon Clunis, geboren 1964, ist pensionierter Polizist. Im Jahr 2012 wurde er als erster Schwarzer in der Geschichte des Landes zum Polizeipräsidenten ernannt. Foto: Aaron Vincent Elkaim Gesellschaft | Kanada „Wir brauchen eine neue Polizeikultur“ Als erster Schwarzer wurde Devon Clunis in Kanada Polizeipräsident und schrieb so Geschichte. Ein Gespräch über Gewalt, Rassismus und längst überfällige Reformen Von Devon Clunis 25.09.2020
Als Kind reiste der Autor Alberto Manguel mit Büchern in die Ferne. Erst viel später konnte er selbst folgen Foto: Getty Images Kanada Am Ende einer Odyssee Wie Kanada mein Heimatland wurde Von Alberto Manguel 25.09.2020
Kanada Nicht gekommen, um zu bleiben Nach dem Putsch in Chile 1973 gewährte Kanada meiner Familie Zuflucht. Lange glaubten wir an unsere Rückkehr in die Heimat Von Carmen Aguirre 25.09.2020
Das Volk der Wet'suwet'en hält eine Zeremonie während ihres Protestes gegen die Coastal Gas Pipeline ab Foto: Amber Bracken Selbstverwaltung | Kanada Republik der Stammesräte Wie Kanadas Indigene versuchen, alte Formen der Selbstverwaltung wiederzubeleben Von Pamela Palmater 25.09.2020
Adrienne Clarkson, die ehemalige Generalgouverneurin Kanadas Foto: May Truong Kanada „Macht ist trügerisch“ Eine geflüchtete Frau im höchsten politischen Amt des Landes: Die ehemalige Generalgouverneurin Kanadas, Adrienne Clarkson, im Gespräch Von Adrienne Clarkson 25.09.2020
Odile Joanette und Gloria Morgan Foto: Gundula Haage Indigenes Kino | Kanada „Die Kamera ist unsere Waffe“ Odile Joanette und Gloria Morgan drehen Filme mit Indigenen. Was passiert, wenn Menschen ihre eigene Geschichte erzählen? Ein Gespräch Von Odile Joanette, Gloria Morgan 25.09.2020
Der kanadischer Premierminister Justin Trudeau bei einem öffentlichen Auftritt Foto: Unser hipper Premier Ein paar Worte über Justin Trudeau Von Sarah Hagi 25.09.2020
O Canada Seit Jahrzehnten eilt Kanada der Ruf als internationaler Vermittler voraus. Doch neuerdings irrt das Land eher ziellos durch die Weltpolitik Von Douglas Roche 25.09.2020
Ölsandregion in Athabasca Foto: IMAGO / Larry Mac Dougal Rohstoffe | Kanada „Betroffen sind vor allem die Indigenen“ Die Ölsandindustrie in der Provinz Alberta zerstört die Natur, schafft aber auch Arbeitsplätze Von Hereward Longley 25.09.2020
Raum für Experimente Wir machen das In Kanada werden Flüchtlinge nicht nur von der Regierung unterstützt, auch Bürgergruppen können für ein Jahr die Betreuung einer Familie übernehmen Von Naomi Buck 03.07.2017
Die Midnight-Sun-Moschee in Inuvik, Kanada. Foto: Snow Angel Films Die Midnight-Sun-Moschee in der Arktis Im äußersten Norden Kanadas lädt eine Moschee zum Beten ein Von Nilufer Rahman, Saira Rahman 07.10.2016
Inseln Käufliche Träume Wer eine Insel besitzen will, kann sich an Farhad Vladi wenden. Hier einige aktuelle Angebote des Inselmaklers 01.04.2014