Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Gefängnis Artikel Foto: Ole Witt Lebenswege | Myanmar „Ich wusste immer, was ich wollte“ Für ihren Kampf für Demokratie in Myanmar saß Ärztin und Autorin Ma Thida lange im Gefängnis. Trotzdem hofft sie, bald in ihr Land zurückkehren zu können Von Ma Thida 26.02.2024 Illustration: Julia Neller Pressefreiheit | Russland Verachtung für die eigenen Bürger Daria Manzhura recherchiert für die unabhängige journalistische Plattform DOXA die Schicksale von Gefangenen in russischen Lagern und Haftanstalten. Dafür zahlt sie einen hohen Preis Von Daria Manzhura 15.01.2024 BL Shirelle bei einem Auftritt. Die Musikerin und heutige Co-Direktorin von DJC Records saß selbst zehn Jahre im Gefängnis Foto: DJC Records Popkultur | USA „Alle zehn Tage ein neuer Knast“ Songs, die Mauern überwinden: Der Dichter Fury Young und die Musikerin BL Shirelle betreiben ein Plattenlabel für Inhaftierte Interview mit BL Shirelle, Fury Young 14.04.2022 Auf diesem Motorrad fuhr "El Chapo" 1,5 km durch den Untergrund und entkam dem Hochsicherheitsgefängnis El Altiplano Foto: Edgard Garrido / Reuters Leben im Untergrund | Mexiko Flucht durch den Abfluss Der berüchtigte mexikanische Drogenboss „El Chapo“ entkam 2015 durch einen Tunnel aus dem Hochsicherheitsgefängnis El Altiplano. Wie war das möglich? Von Heriberto Paredes Coronel 07.01.2022 Für sein Fotobuch »Control« hat der Fotograf Çağdaş Erdoğan drei Jahre lang die Istanbuler Untergrundszene dokumentiert. Zurzeit ist er Stipendiat bei bi’bak, einem Berliner Projektraum mit Fokus auf Migration und globaler Mobilität Foto: Çağ Eine Geschichte geht um die Welt Aus dem Untergrund Hundekampfringe, Sexclubs, kurdische Straßenkämpfer: In seinen Bildern dokumentiert der Fotograf Çağdaş Erdoğan Menschen in gesetzlosen Räumen, jenseits der Kontrolle der türkischen Regierung Von Kai Schnier 19.06.2020 Journalist und Schriftsteller Ahmet Altan Foto: Brigitte Friedrich Hast du die Rosen geschnitten? Über Fragen, die mir gerade nicht gestellt werden. Ein Text aus dem Gefängnis Von Ahmet Altan 27.03.2020 Der Autor Ngūgī wa Thiong’o Foto: Mauritius images / Alamy / Gary Doak Widerstand Worte, die fesseln Ein Jahr Gefängnis für ein Theaterstück, das in Kikuyu statt in Englisch verfasst wurde: über Sprache als Mittel der Unterdrückung Von Ngūgī wa Thiong’o 27.03.2020 Das alte Gefängnis im gefluteten Steinbruch in Rummu, Estland. Foto: Jēkabs Andrušaitis Das alte Gefängnis von Rummu Eine besondere Badestelle: wo früher Gefangene einsaßen und im Steinbruch schufteten, lässt sich heute gut schwimmen und tauchen Von Jekabs Andrušaitis 03.07.2017 Die Grenzen der Wirklichkeit In Ägypten wird es für Schriftsteller immer schwieriger zu wissen, ob ihre Werke sie auf die Bestsellerlisten oder ins Gefängnis bringen Von Haytham El-Wardany 07.10.2016 Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten Lagerware Chinesische Strafgefangene müssen Produkte herstellen, die weltweit exportiert werden. Ein ehemaliger Häftling berichtet Von Harry Wu 01.04.2013
Foto: Ole Witt Lebenswege | Myanmar „Ich wusste immer, was ich wollte“ Für ihren Kampf für Demokratie in Myanmar saß Ärztin und Autorin Ma Thida lange im Gefängnis. Trotzdem hofft sie, bald in ihr Land zurückkehren zu können Von Ma Thida 26.02.2024
Illustration: Julia Neller Pressefreiheit | Russland Verachtung für die eigenen Bürger Daria Manzhura recherchiert für die unabhängige journalistische Plattform DOXA die Schicksale von Gefangenen in russischen Lagern und Haftanstalten. Dafür zahlt sie einen hohen Preis Von Daria Manzhura 15.01.2024
BL Shirelle bei einem Auftritt. Die Musikerin und heutige Co-Direktorin von DJC Records saß selbst zehn Jahre im Gefängnis Foto: DJC Records Popkultur | USA „Alle zehn Tage ein neuer Knast“ Songs, die Mauern überwinden: Der Dichter Fury Young und die Musikerin BL Shirelle betreiben ein Plattenlabel für Inhaftierte Interview mit BL Shirelle, Fury Young 14.04.2022
Auf diesem Motorrad fuhr "El Chapo" 1,5 km durch den Untergrund und entkam dem Hochsicherheitsgefängnis El Altiplano Foto: Edgard Garrido / Reuters Leben im Untergrund | Mexiko Flucht durch den Abfluss Der berüchtigte mexikanische Drogenboss „El Chapo“ entkam 2015 durch einen Tunnel aus dem Hochsicherheitsgefängnis El Altiplano. Wie war das möglich? Von Heriberto Paredes Coronel 07.01.2022
Für sein Fotobuch »Control« hat der Fotograf Çağdaş Erdoğan drei Jahre lang die Istanbuler Untergrundszene dokumentiert. Zurzeit ist er Stipendiat bei bi’bak, einem Berliner Projektraum mit Fokus auf Migration und globaler Mobilität Foto: Çağ Eine Geschichte geht um die Welt Aus dem Untergrund Hundekampfringe, Sexclubs, kurdische Straßenkämpfer: In seinen Bildern dokumentiert der Fotograf Çağdaş Erdoğan Menschen in gesetzlosen Räumen, jenseits der Kontrolle der türkischen Regierung Von Kai Schnier 19.06.2020
Journalist und Schriftsteller Ahmet Altan Foto: Brigitte Friedrich Hast du die Rosen geschnitten? Über Fragen, die mir gerade nicht gestellt werden. Ein Text aus dem Gefängnis Von Ahmet Altan 27.03.2020
Der Autor Ngūgī wa Thiong’o Foto: Mauritius images / Alamy / Gary Doak Widerstand Worte, die fesseln Ein Jahr Gefängnis für ein Theaterstück, das in Kikuyu statt in Englisch verfasst wurde: über Sprache als Mittel der Unterdrückung Von Ngūgī wa Thiong’o 27.03.2020
Das alte Gefängnis im gefluteten Steinbruch in Rummu, Estland. Foto: Jēkabs Andrušaitis Das alte Gefängnis von Rummu Eine besondere Badestelle: wo früher Gefangene einsaßen und im Steinbruch schufteten, lässt sich heute gut schwimmen und tauchen Von Jekabs Andrušaitis 03.07.2017
Die Grenzen der Wirklichkeit In Ägypten wird es für Schriftsteller immer schwieriger zu wissen, ob ihre Werke sie auf die Bestsellerlisten oder ins Gefängnis bringen Von Haytham El-Wardany 07.10.2016
Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten Lagerware Chinesische Strafgefangene müssen Produkte herstellen, die weltweit exportiert werden. Ein ehemaliger Häftling berichtet Von Harry Wu 01.04.2013