Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Diplomatie Artikel Der diplomatische Vertreter Taiwans in Deutschland, Shieh Jhy-Wey Foto: Ole Witt für KULTURAUSTAUSCH Diplomatie | Taiwan „Ohne unsere Chips geht in keinem Auto das Fenster auf“ Der diplomatische Vertreter Taiwans, Shieh Jhy-Wey, vertritt in Berlin die Interessen seines Landes. Ein Gespräch über demokratische Allianzen, das autoritäre Erbe Taiwans und Xi Jinping Interview mit Shieh Jhy-Wey 01.06.2023 Diplomatie | Taiwan Keine Angst vor Peking Wie sollte der Westen mit Taiwan umgehen? Selbst in Berlin und Brüssel ist man sich da nicht so sicher. Vier Expertinnen und Experten skizzieren eine Taiwan-Strategie für die Zukunft 31.05.2023 Sachbuch | Außenpolitik Was uns der Staat erzählt Viele Staaten punkten in der Außenpolitik heute mit weichen Themen wie Sprache, Kunst und Kultur. Der britische Autor Robert Winder hat die Geschichte der Soft Power analysiert – und wie Regierungen diese am besten nutzen können Von Kurt-Jürgen Maaß 01.04.2021 Nichts ist sicher Der neue Roman von Nora Bossong erkundet die Welt der Vereinten Nationen Von Stephanie von Hayek 04.10.2019 Vermitteln lernen Ich habe mich im Leben oft spontan für Dinge entschieden, die eigentlich eine Nummer zu groß für mich waren Von Heidi Tagliavini 04.10.2019 Auf Immer Wiedersehen Seit 25 Jahren bildet das Auswärtige Amt nicht nur den eigenen Nachwuchs, sondern auch angehende Botschafter und Diplomaten aus dem Ausland weiter Von Kai Schnier 04.10.2017 Kein Index ist perfekt Viele Faktoren bestimmen die Außenwahrnehmung eines Landes. Seit langem versuchen Staaten mit Soft Power ihr Image im Ausland zu verbessern. Doch kann man das Bild eines Landes überhaupt messbar beeinflussen? Von Jonathan McClory 01.04.2016 Verhandlungskünstler Mit seinem Handbuch der Diplomatie will Paul Widmer das erste deutschsprachige Standardwerk zum Thema vorlegen Von Thomas Wimmer 01.07.2014 „Ich glaube nichts sofort“ Wie man als Diplomat lernt, die Dinge von zwei Seiten zu betrachten - und sich an die Deutschen und klassische Musik gewöhnt Von Avi Primor 01.09.2012 Lieblingstier | China Panda-Diplomatie Pandas sind äußerst selten: es gibt sie nur in China. Nun kommen sie auch international als Botschafter zum Einsatz Von Falk Hartig 01.09.2012
Der diplomatische Vertreter Taiwans in Deutschland, Shieh Jhy-Wey Foto: Ole Witt für KULTURAUSTAUSCH Diplomatie | Taiwan „Ohne unsere Chips geht in keinem Auto das Fenster auf“ Der diplomatische Vertreter Taiwans, Shieh Jhy-Wey, vertritt in Berlin die Interessen seines Landes. Ein Gespräch über demokratische Allianzen, das autoritäre Erbe Taiwans und Xi Jinping Interview mit Shieh Jhy-Wey 01.06.2023
Diplomatie | Taiwan Keine Angst vor Peking Wie sollte der Westen mit Taiwan umgehen? Selbst in Berlin und Brüssel ist man sich da nicht so sicher. Vier Expertinnen und Experten skizzieren eine Taiwan-Strategie für die Zukunft 31.05.2023
Sachbuch | Außenpolitik Was uns der Staat erzählt Viele Staaten punkten in der Außenpolitik heute mit weichen Themen wie Sprache, Kunst und Kultur. Der britische Autor Robert Winder hat die Geschichte der Soft Power analysiert – und wie Regierungen diese am besten nutzen können Von Kurt-Jürgen Maaß 01.04.2021
Nichts ist sicher Der neue Roman von Nora Bossong erkundet die Welt der Vereinten Nationen Von Stephanie von Hayek 04.10.2019
Vermitteln lernen Ich habe mich im Leben oft spontan für Dinge entschieden, die eigentlich eine Nummer zu groß für mich waren Von Heidi Tagliavini 04.10.2019
Auf Immer Wiedersehen Seit 25 Jahren bildet das Auswärtige Amt nicht nur den eigenen Nachwuchs, sondern auch angehende Botschafter und Diplomaten aus dem Ausland weiter Von Kai Schnier 04.10.2017
Kein Index ist perfekt Viele Faktoren bestimmen die Außenwahrnehmung eines Landes. Seit langem versuchen Staaten mit Soft Power ihr Image im Ausland zu verbessern. Doch kann man das Bild eines Landes überhaupt messbar beeinflussen? Von Jonathan McClory 01.04.2016
Verhandlungskünstler Mit seinem Handbuch der Diplomatie will Paul Widmer das erste deutschsprachige Standardwerk zum Thema vorlegen Von Thomas Wimmer 01.07.2014
„Ich glaube nichts sofort“ Wie man als Diplomat lernt, die Dinge von zwei Seiten zu betrachten - und sich an die Deutschen und klassische Musik gewöhnt Von Avi Primor 01.09.2012
Lieblingstier | China Panda-Diplomatie Pandas sind äußerst selten: es gibt sie nur in China. Nun kommen sie auch international als Botschafter zum Einsatz Von Falk Hartig 01.09.2012