Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Afrika Artikel Marktszene in Tambaccounda, Senegal Foto: Djibril Drame Fotografie | Afrika Afrikanische Fotografie heute Fotografinnen und Fotografen aus afrikanischen Ländern sind international unterrepräsentiert. Mit „Tender Photo“ schuf der nigerianische Autor Emmanuel Iduma eine lebendige Plattform für Bildkunst aus allen Ecken des Kontinents Von Julia Stanton 08.09.2024 Die belgisch-ghanaische Musikerin Esinam auf dem afrikanischen Musikkongress ACCES in Daressalam, November 2023. Die gesamte Bühnentechnik wurde von den Teilnehmerinnen des Workshops gender@work organisiert Foto: InFocus Popkultur | Südliches Afrika Frauen holen sich Jobs in der Musikindustrie Wie überall haben auch im afrikanischen Musikbusiness Männer bessere Chancen auf die guten Jobs. Musikerinnen und Technikerinnen wollen das nun ändern Von Monika Hoegen 30.04.2024 Aktivist Mali Ole Kaunga Foto: Lisa Rose/ Collectivo Indigene Gemeinschaften | Kenia „Indigenität ist kein Label“ Maori, Inuit oder Maasai: Was verbindet Indigene weltweit? Der kenianische Aktivist Mali Ole Kaunga erzählt von der Kraft der internationalen Vernetzung und davon, welche politischen Spielräume daraus erwachsen Interview mit Mali Ole Kaunga 02.04.2024 Nach einer prorussischen Kundgebung in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, im März 2022 Foto: Danielle Paquette / The Washington Post / Getty Images Internationale Beziehungen Zu wem hält Afrika? Obwohl infolge des Ukraine-Krieges in Afrika eine Hungersnot droht, hat Putin auf dem Kontinent viele Unterstützer. Denn Russland gilt vielen afrikanischen Staaten als verlässlicher Verbündeter Von Eromo Egbejule 01.07.2022 "Zeitalter der Migration" Foto: Matt Hardy / Getty Images Sachbuch | Migration „Seien Sie bereit, den Ort zu wechseln“ In seinem neuen Buch „Move“ stellt sich Parag Khanna eine Zukunft vor, in der Migration selbstverständlich geworden ist Von Sieglinde Geisel 01.07.2021
Marktszene in Tambaccounda, Senegal Foto: Djibril Drame Fotografie | Afrika Afrikanische Fotografie heute Fotografinnen und Fotografen aus afrikanischen Ländern sind international unterrepräsentiert. Mit „Tender Photo“ schuf der nigerianische Autor Emmanuel Iduma eine lebendige Plattform für Bildkunst aus allen Ecken des Kontinents Von Julia Stanton 08.09.2024
Die belgisch-ghanaische Musikerin Esinam auf dem afrikanischen Musikkongress ACCES in Daressalam, November 2023. Die gesamte Bühnentechnik wurde von den Teilnehmerinnen des Workshops gender@work organisiert Foto: InFocus Popkultur | Südliches Afrika Frauen holen sich Jobs in der Musikindustrie Wie überall haben auch im afrikanischen Musikbusiness Männer bessere Chancen auf die guten Jobs. Musikerinnen und Technikerinnen wollen das nun ändern Von Monika Hoegen 30.04.2024
Aktivist Mali Ole Kaunga Foto: Lisa Rose/ Collectivo Indigene Gemeinschaften | Kenia „Indigenität ist kein Label“ Maori, Inuit oder Maasai: Was verbindet Indigene weltweit? Der kenianische Aktivist Mali Ole Kaunga erzählt von der Kraft der internationalen Vernetzung und davon, welche politischen Spielräume daraus erwachsen Interview mit Mali Ole Kaunga 02.04.2024
Nach einer prorussischen Kundgebung in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, im März 2022 Foto: Danielle Paquette / The Washington Post / Getty Images Internationale Beziehungen Zu wem hält Afrika? Obwohl infolge des Ukraine-Krieges in Afrika eine Hungersnot droht, hat Putin auf dem Kontinent viele Unterstützer. Denn Russland gilt vielen afrikanischen Staaten als verlässlicher Verbündeter Von Eromo Egbejule 01.07.2022
"Zeitalter der Migration" Foto: Matt Hardy / Getty Images Sachbuch | Migration „Seien Sie bereit, den Ort zu wechseln“ In seinem neuen Buch „Move“ stellt sich Parag Khanna eine Zukunft vor, in der Migration selbstverständlich geworden ist Von Sieglinde Geisel 01.07.2021