Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Boden Artikel Die roten Gartenameisen machen interessante Geräusche mit ihrem Oberkiefer - das klingt wie ein Quietschen Foto: agefotostock / IMAGO Leben im Untergrund Botschaft von unten Brummen, Summen, Quietschen: Unter der Erde ist es erstaunlich laut. Was uns diese Geräusche über die Böden verraten Von Marcus Maeder 07.01.2022 Die sichtbaren Auswirkungen eines überstandenen Erdbebens Foto: Getty Images Erdbeben | USA Das Beben Dass der Boden plötzlich wankt – das geschieht doch nur anderswo, denkt man. Bis man es plötzlich selbst erlebt. Eine Erinnerung an einen außergewöhnlichen Tag Von Tope Folarin 07.01.2022 Antony Gormley: CAVE, 1986, Bleigips, 195 x 56 x 33 cm Foto: Stephen White Leben im Untergrund | Kunst „Uralte Kräfte sind am Werk“ Der britische Bildhauer Antony Gormley erkundet seit seiner Kindheit Höhlen. Ein Gespräch über Fantasie, Ängste und die Spuren unserer Vorfahren, die ihm dort begegnen Interview mit Antony Gormley 07.01.2022
Die roten Gartenameisen machen interessante Geräusche mit ihrem Oberkiefer - das klingt wie ein Quietschen Foto: agefotostock / IMAGO Leben im Untergrund Botschaft von unten Brummen, Summen, Quietschen: Unter der Erde ist es erstaunlich laut. Was uns diese Geräusche über die Böden verraten Von Marcus Maeder 07.01.2022
Die sichtbaren Auswirkungen eines überstandenen Erdbebens Foto: Getty Images Erdbeben | USA Das Beben Dass der Boden plötzlich wankt – das geschieht doch nur anderswo, denkt man. Bis man es plötzlich selbst erlebt. Eine Erinnerung an einen außergewöhnlichen Tag Von Tope Folarin 07.01.2022
Antony Gormley: CAVE, 1986, Bleigips, 195 x 56 x 33 cm Foto: Stephen White Leben im Untergrund | Kunst „Uralte Kräfte sind am Werk“ Der britische Bildhauer Antony Gormley erkundet seit seiner Kindheit Höhlen. Ein Gespräch über Fantasie, Ängste und die Spuren unserer Vorfahren, die ihm dort begegnen Interview mit Antony Gormley 07.01.2022