Ben Okri

Ben Okri

Ben Okri, geboren 1959 in Minna, Nigeria, ist Schriftsteller, Bühnenautor und Dichter. Seine Kindheit verbrachte er in London und Lagos. Er studierte Literaturwissenschaften an der University of Essex in Colchester. Seine Werke wurden in 26 Sprachen übersetzt. Für seinen Roman  “Die hungrige Straße“ (Kiepenheuer & Witsch, Köln) erhielt Okri 1991 den Booker Prize und wurde für seine literarischen Verdienste mit dem Orden „Officer of the British Empire“ ausgezeichnet. Seine jüngsten Bücher, „The Freedom Artist“ (Head of Zeus, London) und „Prayer for the Living“ (Head of Zeus, London) erschienen 2019. Okri lebt in London.

Foto: Mat Bray



Artikel des Autors/ der Autorin

Nonstop (Ausgabe III/2019)

„Die Magie des Bewusstseins“

Um von A nach B zu kommen, muss man sich nicht immer in ein Auto setzen, findet der Autor. Ein Gespräch über Reisen in der Literatur

mehr


Eine Geschichte geht um die Welt (Ausgabe III/2020)

Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 8 von 8)

Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 8

mehr


Geht uns das Wasser aus? (Ausgabe III/2022)

Durst, Wissen, Liebe

Drei Parabeln über das Wasser

mehr