Die Götterkatze

von Fernando Trujillo

Geht ohne (Ausgabe I/2023)

-

Illustration: NSA Digital Archive / Getty Images


Ein Tier, das in Kolumbien einen ganz besonderen Stellenwert genießt, ist der Jaguar. Fragt man Schulkinder in Bogotá nach ihrem Lieblingstier, dann ist es oft die gefleckte Raubkatze – und redet man mit älteren Menschen, dann erzählen sie gerne eine der alten indigenen Geschichten, die über den Jaguar kursieren.

Eine dieser Geschichten besagt, dass das Tier aus einer inzestuösen Beziehung zwischen der Sonne und dem Mond entstanden ist. Deshalb, so die Legende, spiegelt sein Fell auch den Kontrast zwischen Hell und Dunkel wider. Der Lebensraum des Jaguars ist das Amazonasgebiet rund um den Nationalpark Chiribiquete. Dort finden sich in Sandsteinhöhlen auch alte Malereien, die das mächtige Tier darstellen.

Einige von ihnen sind mehr als 16.000 Jahre alt. Die Tatsache, dass der Jaguar in Kolumbien so lange überlebt hat, ist laut Studien seiner Anpassungsfähigkeit geschuldet. Demnach änderten die Tiere während vergangener Überschwemmungen einfach ihre Ernährung: Statt ihre Beute an Land zu jagen, fischten sie plötzlich Otter und Kaimane aus dem Wasser und kletterten in Bäume, um Faultiere zu fressen.



Ähnliche Artikel

Geht ohne (Was anderswo ganz anders ist)

Worüber spricht man im Tanga-Distrikt? 

von Sylivester Domasa

Ostafrika: Vom ugandischen Albertsee bis an die tansanische Küste im Norden soll eine neue Erdölpipeline gebaut werden. Im Tanga-Distrikt, jener Verwaltungsregi...

mehr


Geht ohne (Wie ich wurde, was ich bin)

Eine heilsame Reise

von Musa Okwonga

Auf einem Trip nach Brasilien fasste der Autor Musa Okwonga den Entschluss, seine Heimat Großbritannien zu verlassen. Über ein Leben zwischen Eton College, Berliner Alltag und Gedanken an Uganda

mehr


Geht ohne (Thema: Verzicht)

Mit klarer Kante

von Ayelet Gundar-Goshen

Was empfinden wir als schön, Opulenz oder Schlichtheit? In Architektur und Lyrik ist der Verzicht auf Schnörkel bereits seit Jahrhunderten ein Thema. Doch ist die Ästhetik der Reduktion nur ein Trend für Reiche?

mehr


Geht ohne (Thema: Verzicht)

„Worauf könnten Sie niemals verzichten?“

es antworten Fatma Aydemir, Simon Bingo, T.C. Boyle, Adrienne Clarkson, Mohsin Hamid, Arshak Makichyan, Lerato Mogoatlhe

Was braucht es für ein gutes Leben? Von Kanada über Südafrika bis Pakistan haben wir Menschen rund um die Welt gefragt, ohne welche Dinge sie nicht leben könnten

mehr


Geht ohne (Was anderswo ganz anders ist)

Röstfleisch und Rugby

von Damon Galgut

Ein „Braai“ – auf Afrikaans bedeutet das „Braten“ – ist so etwas wie die südafrikanische Version einer Grillparty. Leute versammeln sich um einen Holzkohlegrill...

mehr


Geht ohne (Kulturort)

Der Maut Ka Kuwa in Rajkot

von Siddharth Kaneria

Unser Autor berichtet über eine waghalsige und gefährliche Stuntshow, die er schon seit seiner Kindheit kennt

mehr