Über Geldsorgen und Überraschungseier
Geld ist nicht per se schlecht. Wenn genug davon da ist, kann man sich anderen, schöneren Dingen widmen. Genug Geld zu haben gibt Sicherheit, es ist ein Sicherheitsnetz, das um einen gesponnen wird.
Problematisch wird es, wenn man ständig an den Geldmangel denken muss und sich das ganze Leben nur noch darum dreht. Wenn man sich jedes Mal an der Supermarktkasse ausrechnen muss, ob es noch fürs Gemüse reicht, ob man ausnahmsweise den Kindern dieses Überraschungsei kaufen kann – oder eben nicht.
Dieser Stress ist viel schädlicher für die Psyche als alles andere.
Protokolliert von Gundula Haage
Macht die Erwärmung die Europäer krank? Bettina Menne von der Weltgesundheitsorganisation über Hitzewellen, Tigermoskitos und Bio-Essen
mehr
Kastarzyna Mazur über das Verhältnis zu ihren Eltern, Tanzturniere und den katholischen Glauben
mehr
Die Psychoanalytikerin über Tabus, die immer gelten, und solche, die verschwinden. Ein Gespräch
mehr
Die von China geplante »Neue Seidenstraße« gilt als größtes Verkehrsprojekt der Neuzeit. Ein Blick hinter die Kulissen
mehr
Im Widerstand gegen die „Neue Ethik“ sind in Russland oppositionelle und regierungsfreundliche Kräfte vereint
mehr
Was wir Kubaner tun, wenn ein Wirbelsturm naht
mehr