Schadet Geld dem Charakter?

es antwortet Olga Grjasnowa

Das neue Polen (Ausgabe III/2021)

-

Olga Grjasnowa. Foto: Roberto Ricciuti/Getty Images


Geld ist nicht per se schlecht. Wenn genug davon da ist, kann man sich anderen, schöneren Dingen widmen. Genug Geld zu haben gibt Sicherheit, es ist ein Sicherheitsnetz, das um einen gesponnen wird.

Problematisch wird es, wenn man ständig an den Geldmangel denken muss und sich das ganze Leben nur noch darum dreht. Wenn man sich jedes Mal an der Supermarktkasse ausrechnen muss, ob es noch fürs Gemüse reicht, ob man ausnahmsweise den Kindern dieses Überraschungsei kaufen kann – oder eben nicht.

Dieser Stress ist viel schädlicher für die Psyche als alles andere.

Protokolliert von Gundula Haage



Ähnliche Artikel

Heiße Zeiten. Wie uns das Klima verändert (Thema: Erderwärmung)

Wohlstandskinder

von Walden Bello

Der Norden und der Süden sind sich einig: Beide sehen keine Alternative zum Wachstum

mehr


Das ärmste Land, das reichste Land (Thema: Ungleichheit)

Unregierbar

von Josué Kanabo

Warum der schwache Staat eines der größten Probleme des Landes ist

mehr


Geht uns das Wasser aus? (Was anderswo ganz anders ist)

Worüber spricht man in Göteborg

von Ruben Dieleman

Warum den Göteborgern Pizza wichtiger ist, als die NATO-Beitrittsverhandlungen

mehr


Weniger ist mehr. Über das Wachstum und seine Grenzen (Thema: Wachstum)

Rinder statt Inder

von Darryl D’Monte

Wie Getreide immer mehr Vieh statt Menschen ernährt

mehr


Weniger ist mehr. Über das Wachstum und seine Grenzen (Thema: Wachstum)

Unsere kleine Farm

von Timothy Jones

Wie sich Landwirte und Verbraucher gegen die Nahrungsmittelindustrie zusammenschließen

mehr


Unter der Erde (Was anderswo ganz anders ist)

Ein putziger Panzer

von Franklin T. Simo

Über ein besonderes Tier in Kamerun

mehr