... Kinshasa?

von Miss Bern Bangala

Tabu (Ausgabe I/2021)


    Hier in Kinshasa sprechen alle über die Konsultationen mit Präsident Félix Tshisekedi, die seit einigen Wochen laufen. Der Präsident spricht mit Menschen aus allen Bereichen des Landes, mit Ärztinnen, Unternehmern und Vereinsmitgliedern – und sogar mit uns Künstlern, Musikern, Schriftstellerinnen. Dieser Prozess ist neu. Bislang hat die Regierung nur mit ihresgleichen gesprochen.

    Der Lockdown hat dazu geführt, dass der Präsident sich um die Probleme des Landes kümmert. Er konnte nicht reisen und hat darüber nachgedacht, was im Kongo nicht funktioniert. Die Künstler haben mehrere Forderungen vorgebracht, denn mit Covid hat sich unsere Situation verschärft. Die meisten von uns haben keine soziale Absicherung, viele sind obdachlos geworden, Scheidungen haben zugenommen und Gewalt gegen Frauen auch.

    Wir fühlen uns wie Waisen. Denn viele Festivals werden mit internationalen Geldern finanziert, die jetzt ausblieben. Wir haben dem Präsidenten gesagt, dass die Zensur aufgehoben werden muss und Gelder aus Autorenrechten den Künstlern direkt zufließen sollten. Im Vergleich zu anderen Ländern der Afrikanischen Union stehen die Künstler im Kongo schlecht da.

    Protokolliert von Stephanie von Hayek



    Ähnliche Artikel

    Das bessere Amerika (Das Dokument)

    Die vergessene Pandemie

    ein Interview mit Florence Riako Anam

    Während Covid-19 die Welt seit Monaten in Atem hält, wird Krankheiten wie Aids deutlich weniger Beachtung geschenkt. Das „Global Aids Update 2020“ warnt vor den Folgen

    mehr


    Menschen von morgen (Pressespiegel)

    Schöne neue Welt

    Barack Obama wird der erste schwarze Präsident der USA

    mehr


    Körper (Thema: Körper)

    „Mich stört Freizügigkeit nicht“

    ein Interview mit Sabah Baraka

    Ein Gespräch mit der Ägypterin Sabah Baraka* über die Bedeutung von Kleidung und persönlicher Freiheit

    mehr


    Das ärmste Land, das reichste Land (Thema: Ungleichheit)

    „Verhindern, dass Städte kollabieren“

    Ein Gespräch mit Aisa Kirabo Kacyira

    Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten. Gerechtigkeitsfragen werden hier entschieden. 

    mehr


    Eine Geschichte geht um die Welt (Thema: Eine Geschichte geht um die Welt)

    Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 6 von 8)

    von Yvonne Adhiambo Owuor

    Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 6

    mehr


    Tabu (Thema: Tabu)

    Du sollst nicht lügen

    von Ayelet Gundar-Goshen

    Über ein Verbot, das niemand von uns einhalten kann

    mehr