Rettung für die Riffe

Eine Geschichte geht um die Welt (Ausgabe III/2020)


In Australien haben Forscherinnen und Forscher ein Verfahren entwickelt, um Korallen vor dem Hitzetod zu retten. Aufgrund der durch den Klimawandel steigenden Meerestemperaturen stoßen Korallen kleine  Algen aus, die mit ihnen in Symbiose leben. In der Folge bleichen die Korallen aus und sterben ab. In einem vierjährigen Versuch wurde nun nachgewiesen, dass Korallen überleben, wenn ihnen im Labor gezüchtete hitzeresistente Mikroalgen eingeführt werden.



Ähnliche Artikel

Was bleibt? (Thema: Erinnerungen )

Das große Schweigen

von Sergej Lebedew

Viele Russen wissen heute wenig über ihre Vorfahren – und dichten deren Geschichte um

mehr


Oben (Thema: Berge)

Verhungernde Gletscher

von Kristin Richter

Was das Schmelzen des Eises für den Wasserkreislauf der Erde bedeutet

mehr


Das Deutsche in der Welt (Thema: Deutschsein)

Der deutsche Klang

von Angela Grünberg

Wie ein kultureller Raum in der Musik mitschwingt

mehr


e-volution. Wie uns die digitale Welt verändert (Thema: Digitalisierung)

Dr. Webcam

von Maurice Mars

Wie Telemedizin dem akuten Ärztemangel in Afrika entgegenwirkt

mehr


Helden (Ein Haus ...)

... in Ho-Chi-Minh-Stadt

von Christian Berg

Der Apartmentkomplex in der Nguyen-Thien-Thuat- Straße wurde vor genau fünfzig Jahren gebaut. 1968, so erzählt Huynh Ba Hoang, war auch das Jahr der Tet-Offensive, die Saigon (heute Ho-Chi- Minh-Stadt) erschütterte und das Ende des Vietnamkrieges einleitete

mehr


Eine Geschichte geht um die Welt (Die Welt von morgen)

Straffrei fremdgehen

Eine Kurznachricht aus Taiwan

mehr