Bäume zum Schulabschluss

Das Paradies der anderen (Ausgabe IV/2019)


Ab diesem Jahr müssen Schülerinnen und Schüler auf den Philippinen nicht nur Prüfungen bestehen, um ihren Abschluss zu bekommen. Sie müssen auch mindestens zehn Bäume pflanzen. Das wurde im sogenannten Graduation Legacy for Environment Act festgelegt, der dem Erhalt der Biodiversität und des Umweltschutzes dienen soll. Zudem werden in dem Gesetz die Orte festgelegt, an denen gepflanzt werden darf. Vorrangig sollen dafür einheimische Baum-arten eingesetzt werden.



Ähnliche Artikel

Iraner erzählen von Iran (Kulturort)

Die schwimmende Schule in Lagos

von Iwan Baan

Unterricht auf offenem Wasser: In dem Slum Makoko in der nigerianischen Hauptstadt Lagos werden rund 100 Kinder in einer schwimmenden Schule unterrichtet

mehr


Großbritannien (Thema: Großbritannien)

Mind the Gap

von Diane Reay

In Großbritannien bleibt Bildung eine Frage von Herkunft und Hautfarbe

mehr


Menschen von morgen (Thema: Jugendliche)

Hmmm ... Liebe!

ein Gespräch mit Victoria Ositadinma Anikwenwa

Victoria Ositadinma Anikwenwa aus Nigeria verkauft Kerosin auf dem Markt und trifft Jungs, die sie wirklich mögen

mehr


Körper (Weltreport)

„Ohne Bildung können wir nichts bewegen“

ein Interview mit Hachim Haddouti

Brain Redrain: Wie Exil-Marokkaner neues Wissen in ihre alte Heimat transferieren. Ein Gespräch mit Hachim Haddouti vom Deutsch-Marokkanischen Kompetenznetzwerk

mehr


Das bessere Amerika (Anruf bei ...)

Brauchen wir Film als Schulfach?

es antwortet Burhan Qurbani

Absolut, als Leistungskurs! Ich liebe es, dass an französischen Schulen Film unterrichtet wird.

mehr


Geht doch! Ein Männerheft (In Europa)

Poesie für alle

von Aleš Šteger

Wenn jeder von uns nur fünf Gedichte verschiedener europäischer Autoren kennen würde, wüssten wir viel voneinander

mehr