Es ist kein Zufall, dass einer der reichsten Männer der Zentralafrikanischen Republik ein Politiker ist.
Fidèle Gouandjika heißt er, er war einst Minister für Kommunikation und nennt sich selbst gern »der Milliardär von Boy-Rabe«. Boy-Rabe ist das Viertel der zentralafrikanischen Hauptstadt Bangui, in dem Gouandjika aufgewachsen ist und in dem er bis heute viele Immobilien besitzt, unter anderem ein Fünfsternehotel. Als ehemaliger Direktor der Telekommunikationsfirma Socatel war er in eine Reihe von Skandalen verwickelt. Er veruntreute Unternehmensgelder und wirtschaftete in die eigene Tasche. Während viele Menschen im Land hungern, lässt sich Gouandjika gerne in seiner amerikanischen Limousine durch die Straßen Banguis chauffieren. Wie viele andere Politiker lebt er im Überfluss.
Aus dem Englischen von Kai Schnier
Wie sich Landwirte und Verbraucher gegen die Nahrungsmittelindustrie zusammenschließen
mehr
Wie die amerikanische Politik mit den Auswirkungen des Klimawandels umgeht
mehr
Wer den Klimawandel international bekämpfen will, muss dafür sorgen, dass alle das Ausmaß des Problems kennen
mehr
Eines der größten Museen für Völkerkunde in Europa stellt sich seiner kolonialen Vergangenheit. Wie funktioniert das?
mehr
Die Menschen haben versucht, die Natur rein rational zu begreifen. Auch das hat zur ökologischen Krise geführt
mehr
Die Islamwissenschaften legen eine religionswissenschaftliche Ausrichtung nahe. Die Forscher wiederum sehen sich als Geisteswissenschaftler mit historischen Met...
mehr