Eine Kurznachricht aus Venezuela
Venezuelas Nationalversammlung hat im August 2013 ein neues Gesetz verabschiedet, um die venezolanische Kultur zu fördern. Private Unternehmen und soziale Organisationen müssen künftig in einen nationalen Kulturfonds ein Prozent ihres Gewinns einzahlen, wenn dieser mehr als umgerechnet 260.000 Euro beträgt. Mit dem Fonds sollen nicht nur Kunst, Film und Literatur in spanischer Sprache gefördert werden, sondern auch die Kultur und Sprache der indigenen und afrovenezolanischen Bevölkerung.
Internationale Sanktionen sollen autoritäre Regime treffen und sie zum Umdenken bewegen. Leidtragende sind oft auch Künstler und Kulturschaffende. Lässt sich das verhindern?
mehr
Unsere Chefredakteurin wirft einen Blick in das aktuelle Heft
mehr
Armando Jabutí findet im Berliner Völkerkundemuseum die Flötenmusik seiner Vorfahren
mehr
Ein Hauch Venedig in der türkischen Hauptstadt
mehr
Die ehemalige britische Kolonie will ihren Sonderstatus als Kulturmetropole neu definieren und wandelt ein Ufer in eine Kunstmeile um
mehr
Wie wir Schmerz wahrnehmen und äußern, hängt von der Kultur ab, in der wir leben
mehr