Ich, Carl Gustaf, suche…

von Daniel Sjölin

Ganz oben. Die nordischen Länder (Ausgabe I/2008)


Seitdem die Kinder ausgezogen sind, ist es ein wenig still im Haus geworden. Ich habe ein festes Einkommen und eine Provinz im Norden, deren König ich bin! Ich gehe jedoch nicht wählen. Ich wurde mein Leben lang dazu erzogen, keine Meinung zu haben, sofern dies nicht von meiner Presseabteilung abgesegnet ist. Alles, was ich mag, muss volksnah sein. Wie Autos, Sport und Elchjagd. Aus diesem Grund verkehre ich mit Staatsoberhäuptern und Direktoren. Die dürfen auch keine Meinungen haben, die nicht volksnah sind. Wie mein Ministerpräsident zum Beispiel.

Er mag eigentlich Bücher von Winston Churchill, aber das konnte er schließlich im Wahljahr nicht sagen, weil er dann vielleicht Stimmen verloren hätte. Nein, man muss im Kleinen lügen, um dem Großen zu entgehen. Mein Ministerpräsident sagte stattdessen, dass er Herr der Ringe mag. Und wer tut das nicht? Das würde ich auch tun, wenn ich Bücher lesen würde. Es klingt vielleicht lächerlich, aber mein Volk hat es tatsächlich zu einer Tugend gemacht, keine Meinung zu haben. Nimm zum Beispiel den Zweiten Weltkrieg – wir bezogen keine Stellung und es lief doch richtig gut! Aber jetzt, wo die Jungen ausgeflogen sind und sich das Leben dem besten Abschnitt nähert, hab ich angefangen, mir Sorgen zu machen. Was, wenn ich eigentlich eine Meinung habe? Was, wenn ich nur aufgrund von Hirnwäsche Autos, Sport und Elchjagd mag? Was, wenn ich eigentlich … Poesie mag? Dann würde man mich für einen elitären Snob halten, der kein ganz normaler Schwede ist. Und das stimmt schließlich nicht. Nein, ich will weg von diesen Zweifeln.

Aus diesem Grund suche ich dich, ganz normale/r Schwede/in, der/die weiß, was es wirklich bedeutet, eine La-Ola-Welle beim Fußball-WM-Finale zu machen, die Direktoren in der Jagdmannschaft zu dirigieren und hinter dem Steuer eines nagelneuen Ferraris zu sitzen. Ja, hiermit beziehe ich ein für alle Mal Position. Ich mag Autos, Sport und Elchjagd und dazu steh ich. Tust du das auch?



Ähnliche Artikel

Ich und die Technik (Thema: Technik )

Wie kann jemand mein Smartphone abhören?

von Edin Omanovic

Seit man mit Telefonen mehr tun kann als nur zu telefonieren, sind sie auch leichter zu überwachen

mehr


Atatürks Erben. Die Türkei im Aufbruch (Thema: Türkei)

Die Schattenmänner

von Ahmet Altan

Nicht Islamisten, Militärs oder alte Eliten sind gefährlich für den Staat. Die wirklichen Feinde wirken im Verborgenen

mehr


Ganz oben. Die nordischen Länder (Thema: Skandinavien)

„Wir Isländer sind ich-bezogen“

von Sjón

Ein Interview mit dem Autor Sjón über seine kleine Heimat und die große Welt

mehr


Wir haben die Wahl. Von neuen und alten Demokratien (Thema: Demokratie)

Üb’ immer Treu und Redlichkeit

von Oscar W. Gabriel

Was sich Europäer unter einem guten Staatsbürger vorstellen

mehr


e-volution. Wie uns die digitale Welt verändert (Editorial)

Editorial

von Jenny Friedrich-Freksa

Unsere Chefredakteurin wirft einen Blick in das aktuelle Heft

mehr


Ich und die Technik (Thema: Technik )

Erfahrungen aus zweiter Hand

von Matthew B. Crawford

Die virtuelle Welt erleben wir fast köperlos. Wie verändert uns das?

mehr