Juan Álvarez

Juan Álvarez

Juan Álvarez, 1978 in Neiva, Kolumbien, geboren, ist Schriftsteller. Erste Bekanntheit erlangte er mit seinem Kurzgeschichtenband „Falsas alarmas“ (Alfaguara, 2006). 2005 gewann Álvarez den Kurzgeschichtenpreis „Ciudad de Bogotá“ und 2010 den Essaypreis „Revista Iberoamericana“ des Ibero-Amerikanischen Instituts Berlin. Seit 2015 koordiniert Álvarez den Forschungsbereich für kreatives Schreiben am Instituto Caro y Cuervo in Bogotá. Zuletzt erschienen seine Romane „Candidatos muertos“ (2011), „La ruidosa marcha de los mudos“ (2015), „Aún el agua“ (2019) und der Essayband „Insulto: breve historia de la ofensa en Colombia“ (2018). Álvarez lebt in Bogotá.

Foto: Daniel Lara Cardona



Artikel des Autors/ der Autorin

Nonstop (Ausgabe III/2019)

Eine Stadt steht still

Nirgendwo verbringen Menschen so viel Zeit im Stau wie in Bogotá. Ein Bericht aus der Verkehrshölle

mehr


Schwarz-Weiß-Denken (Ausgabe II/2022)

92% der Kolumbianer wollen ein besseres Bildungssystem

Zahlreiche Kolumbianerinnen und Kolumbianer sind davon überzeugt, dass die Bildungschancen im Land extrem ungleich verteilt sind – und gehen auf die Straße

mehr


Ein bisschen Frieden (Ausgabe II+III/2023)

Bleibt der Frieden ein ewiger Traum?

Mit der Wahl von Präsident Petro sollte die Gewalt in Kolumbien enden. Doch auch ein Jahr später wird dort weiter Blut vergossen

mehr