... Troms und Finnmark

von Victoria Sundt Garder

Selbermachen (Ausgabe IV/2021)


Hier in der Provinz Troms und Finnmark in Nordnorwegen spricht man zurzeit viel über eine Kupfermine, die im Repparfjord in Betrieb genommen werden soll. Der Fjord beherbergt ein artenreiches Ökosystem und die Gegend dient dem Volk der Samen, die Rentierzucht und Fischerei betreiben, als Lebensgrundlage. Der Grubenabfall dieser Kupfermine soll allerdings in einer Seedeponie im Fjord landen. Für die Tiere und Pflanzen des Fjords kommt dieses Vorhaben, bei dem giftige Minerale ungefiltert eingeleitet werden, einem Todesurteil gleich. Da mir der Schutz der Umwelt sehr wichtig ist, beteilige ich mich an einem Protestcamp. Kupfer ist zwar ein wichtiger Bestandteil des Digitalen und Grünen Wandels, ich finde jedoch, wir sollten erst versuchen, ob wir mehr von dem Metall recyceln können, bevor wir wertvolle Natur womöglich zerstören. Zudem gibt es bessere Möglichkeiten, mit giftigem Grubenabfall umzugehen. Das private Unternehmen, das hinter der Mine steht, möchte das jedoch nicht bezahlen. Es ist erstaunlich, dass ein Land wie Norwegen dies erlaubt, wo doch unsere Ministerpräsidentin das Ocean Panel der UN zum Schutz der Weltmeere leitet.

Protokolliert von Doris Wöhncke



Ähnliche Artikel

Selbermachen (Ich bin dafür, dass ...)

Ich bin dafür, dass mein Leben gleich viel zählt

von Andy Marso

Das Leben von Menschen mit Behinderungen wird immer noch nicht so wertgeschätzt, wie ich es mir wünschen würde. Immer wieder kommt hier, in den Vereinigten Staa...

mehr


Selbermachen (Thema: Selbermachen)

In der kulturellen Kampfzone

von Justin McGuirk

Zwischen perfekter Handarbeit und plumpem Do-it-yourself: unsere Vorstellungen von Selbstgemachtem sind weitgefächert

mehr


Selbermachen (Thema: Selbermachen)

Ein Daumenklavier

von Joseph Weinberg

Ein Instrument, das wie das Meer klingt: eine Mbira zum Nachbauen

mehr


Selbermachen (Umfrage)

72% der Bolivianer wollen, dass die Lithiumproduktion verstaatlicht wird

kommentiert von Adrián Alarcón Sosa

Den Plan der Regierung, die Lithiumproduktion in die eigene Hand zu nehmen und in großem Maßstab aufzubauen, befürwortet eine Mehrheit der bolivianischen Bevölkerung. Doch die Umsetzung gelingt bislang nicht

mehr


Selbermachen (Bücher)

„Die Mächtigen fangen an, mit dir zu tanzen“

von Sergej Lebedew

Der Schriftsteller Sergej Lebedew erzählt von Russlands inneren Konflikten, Angst als politischem Druckmittel und der Kraft des Schreibens. Ein Gespräch

mehr


Selbermachen (Editorial)

„Legen Sie los, bauen Sie ein Floß, ein Musikinstrument, einen Beamer aus Karton!“

von Jenny Friedrich-Freksa

Unsere Chefredakteurin wirft einen Blick in das aktuelle Heft

mehr