Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Rubriken Snapshot Foto: Atikah Zata Alltag | Indonesien Spinat oder Fußball? Für die Kleinbauern wird es eng in Indonesiens Hauptstadt. Das rasante Wachstum der Infrastruktur lässt sie um ihre Felder fürchten Von Atikah Zata 07.09.2024 Foto: Abigail Varney Kurzbesuch | Australien Edelsteine suchen in Australien Coober Pedy im australischen Outback gilt als Welthauptstadt der Opale. Ein glamouröser Ort ist es trotzdem eher nicht Von Abigail Varney 30.04.2024 Foto: Ole Witt für Kulturaustausch Kurzbesuch | Kap Verde Ein Haus in Kap Verde Cidade Velha, die ehemalige Hauptstadt von Kap Verde, ist heute eher ein Fischerdorf. Francisca Mendes Almeida lebt mit ihrer Familie in dem Haus, das sie selbst gebaut hat Von Ole Witt 14.03.2024 Medien | Iran Schlechte Einschaltquoten im Iran Die Iraner vertrauen dem staatlichen Fernsehen herzlich wenig, wie eine Umfrage zeigt. Das liegt auch an den lebensfernen religiösen Inhalten, die dort gezeigt werden Von Omid Rezaee 26.01.2024 Foto: Emile Ducke Kurzbesuch | Russland Eismarathon auf dem Baikalsee Anfang März finden sich am Baikalsee jährlich Extremsportler zusammen, um an der „Winteriade“ teilzunehmen. Hier versuchen sich die Sportler an Disziplinen wie Eisfischen oder Eisgolf Von Kai Schnier 10.01.2024 Foto: Dario Lehner Popkultur | Türkei Protest aus dem Autoradio Drehbuchautor Cem Kaya erinnert sich an die Musik der „Aşiks“ aus dem Autoradio. Was die fahrenden Sänger Anatoliens mit dem Pop der Gastarbeiter in Deutschland zu tun haben Von Cem Kaya 15.12.2023 Foto: Ivanna Oksenyuk Kommentar | KI Wie gefährlich ist Künstliche Intelligenz? Welcher Aspekt der Künstlichen Intelligenz ist denn nun wirklich bedrohlich? Autorin Rebecca Giblin sieht die Gefahren woanders als sie sonst meist vermutet werden. Ein Kommentar Von Rebecca Giblin 06.12.2023 Foto: Maryam Mumladze für Kulturaustausch Kurzbesuch | Georgien Ein Haus in Georgien In der georgischen Hauptstadt Tiflis steht ein Wohnhaus, das einem Museum gleicht. Ein Besuch Von Maryam Mumladze 30.11.2023 Foto: Luisa Dörr Kurzbesuch | Bolivien Der Skatepark von Cochabamba Abseits von traditionellen Rollenbildern: Im Pacata-Alta-Viertel im Norden Cochabambas treffen sich junge Frauen zum Skaten Von Luisa Dörr 30.11.2023 Frauenrechte | Mexiko Worüber spricht man in Mexiko-Stadt? In Mexiko werden Täter, die ihre Opfer (meist Frauen) mit Säure angreifen, oft nur leicht bestraft oder gar gleich auf Kaution entlassen. Ein neuer Gesetzentwurf soll das ändern Von Camila Martinez 01.06.2023 Foto: Gabriele Cecconi Kurzbesuch | Kuwait Das Drachenfest in Subiya Am Nationalfeiertag strömen die Einwohner:innen von Kuwait-Stadt in die nahegelegene Wüste und lassen Drachen in allen Formen und Größen aufsteigen Von Gabriele Cecconi 01.06.2023 Foto: K M Asad für KULTURAUSTAUSCH Kurzbesuch | Bangladesch Das mobile Haus Wie können unsere Häuser auf den Klimawandel reagieren? Dieses Haus in der Region Munshiganj kann bei Überschwemmungen einfach umziehen Von KM Asad 01.06.2023 Illustration: Verena Schulz Alltag | Taiwan Die Insel der Kuriositäten Beethoven, Bubble Tea und vertikale Friedhöfe: Der Alltag in Taiwan ist oft lustig, manchmal seltsam, aber nie langweilig. Acht Beispiele 01.06.2023 Porträt: Nye’ Lyn Tho Kommentar | Simbabwe Literarisches Lagerfeuer Das Geschichtenerzählen hat im südlichen Afrika eine lange Tradition — und war für Generationen von Kindern eine Schule des Lebens. Heute schauen sie eher aufs Handy Von NoViolet Bulawayo 01.06.2023 Foto: James Bort Kommentar | Musik Warum sollte man in die Oper gehen? Auslaufmodell oder zeitloses Theater des Menschlichen: was kann uns Oper heute bieten? Wir fragen die Sopranistin Fatma Said Von Fatma Said 01.06.2023 Foto: Siddarth Kaneria Kurzbesuch | Indien Der Maut Ka Kuwa in Rajkot Unser Autor berichtet über eine waghalsige und gefährliche Stuntshow, die er schon seit seiner Kindheit kennt Von Siddharth Kaneria 09.01.2023 Foto: David Levenson / Getty Images Kurzbesuch | Südafrika Röstfleisch und Rugby Die Leidenschaft fürs Grillen verbindet auch in Südafrika alle gesellschaftlichen Schichten. Der Schriftsteller Dalmon Galgut erzählt, was er damit verbindet Von Damon Galgut 09.01.2023 Umfrage | Armenien 70% der Armenier wollen gute Beziehungen mit der Türkei Trotz der schwierigen Vergangenheit mit der Türkei, wünscht sich die armenische Bevölkerung eine Normalisierung der armenisch-türkischen Beziehung Von Ani Tovmasian 09.01.2023 Foto: Jess Smee Kurzbesuch | Mallorca Haus mit Aussicht Die Wissenschaftlerin Maria Teresa Escalas lebt in einem Haus auf Mallorca, nahe einer felsigen Bucht namens Cala Santanyí Von Jess Smee 09.01.2023 Foto: Jacobia Dahm Kommentar | Russland Was wünschen Sie sich für Russland? Seit dem Angriff auf die Ukraine sorgen sich viele, was für ein Land Russland in Zukunft sein wird. Wir fragen die Politikwissenschaftlerin und YouTuberin Jekaterina Schulmann Von Ekaterina Schulmann 09.01.2023 Umwelt | Tansania Worüber spricht man im Tanga-Distrikt? Vom ugandischen Albertsee bis an die tansanische Küste soll eine Erdölpipeline gebaut werden. Doch die EU meldet Umweltbedenken an Von Sylivester Domasa 05.01.2023 Foto: Giacomo d’Orlando Kurzbesuch | Italien Unterwassergärten bei Noli Zehn Meter unter dem Meer vor der italienischen Küste befinden sich Gewächshäuser, ein Prototyp für den Anbau von Lebensmitteln in einer ungewissen Zukunft Von Giacomo d’Orlando 01.10.2022 Kurzbesuch | Großbritannien Bösewichte in Flammen Im Vereinigten Königreich ist der fünfte November der Tag, an dem die Püppchen von Guy Fawkes und anderen Schurken in Flammen aufgehen Von Will Self 01.10.2022 Foto: Antonia Lorena Garcia Inzulza / Finley Smee Kurzbesuch | Chile Ein Haus, das die Tortillas gebaut haben Wie ein Tortilla-Ofen einen Tsunami überlebte Von Antonia Lorena Garcia Inzulza 01.10.2022 Foto: Randl Steinberger Kommentar | USA Warum brauchen wir ein Recht auf Abtreibung? Von Sunny War 01.10.2022 Umfrage | Nordirland 34 % der Nordiren sind für eine Wiedervereinigung Rein oder raus? Die Zugehörigkeit zu Großbritannien ist in Nordirland nicht für alle selbstverständlich. Und das hat nicht nur mit dem Brexit zu tun Von Roderick Parkes 01.10.2022 Foto: Bashir Osman Kurzbesuch | Pakistan Der Chandragup in Belutschistan Der Schlammvulkan im pakistanischen Hingol-Nationalpark gilt als heilig für viele Hindus Von Bashir Osman 01.07.2022 Kurzbesuch | Moldau Auf den Frieden trinken In Moldau wissen schon Kinder, wie man guten Wein herstellt Von Natalia Sergheev 01.07.2022 Foto: Getty Images Umfrage | Kenia 54% der Kenianer haben kein Vertrauen in die Wahlkommission Viele Kenianerinnen und Kenianer haben das Vertrauen in faire und freie Wahlen verloren. Dabei müssten die Wahlen ein Signal der Hoffnung aussenden Von Nelly Moraa Nyangorora 01.07.2022 Dolce Vita | Schweden Worüber spricht man in Göteborg? Warum den Göteborgern Pizza wichtiger ist als Schwedens Beitrittsverhandlungen mit der NATO Von Ruben Dieleman 01.07.2022 Foto: Kristin Bethge Kurzbesuch | Brasilien Ein Haus in Bailique Wie lebt es sich auf einem Archipel im Amazonas? Die Bewohner dieses Hauses setzen auf gute Nachbarschaft Von Kristin Bethge 01.07.2022 Foto: Oliver Mark Rückblende | Polen Der Geruch der Kindheit In Kattowitz verdampfte der Regen über aufgeheiztem Teer. Die Künstlerin Alicja Kwade erinnert sich Von Alicja Kwade 01.07.2022 Indigene Kultur | Borneo Zweimal begraben Warum die Tiwah auf Borneo ihre Toten zweimal begraben Von Arpan Rachman 14.04.2022 Foto: GettyImages Gesundheit | Neuseeland Worüber spricht man in Neuseeland? Vor dem Gesundheitssystem in Neuseeland sind nicht alle gleich. Jetzt soll endlich auch die indigene Maori-Bevölkerung medizinisch besser versorgt werden Von Vanessa Ellingham 14.04.2022 Foto: Kirsten Nijhof / zb /picture alliance Rückblende | Libanon Im Schatten der Zeder Die Zeder ist das Nationalsymbol des Libanon. Die uralten Bäume sieht man leider nur noch vereinzelt Von Aline Abboud 14.04.2022 Fotos: Jimmy Beunardeau Kurzbesuch | Taiwan Ein Haus in Taichung Taiwans Geschichte bringt viele kulturelle Einflüsse zusammen. Das sieht man im Haus von Frau Wu Von Jimmy Beunardeau 14.04.2022 Foto: Nick Hannes Kurzbesuch | Spanien Eine Imbissbude vor Gibraltar Am Hamburgerstand der Mata-Brüder brummt das Geschäft am Domingo Rociero, einem der Feiertage der jährlichen Feria im Juli in La Línea de la Concepción Von Nick Hannes 14.04.2022 Foto: Guillermo Legaria/AFP via Getty Images Umfrage | Kolumbien 92% der Kolumbianer wollen ein besseres Bildungssystem Zahlreiche Kolumbianerinnen und Kolumbianer sind davon überzeugt, dass die Bildungschancen im Land extrem ungleich verteilt sind – und gehen auf die Straße Von Juan Álvarez 14.04.2022 Foto: Christoph Koepsel / Bongarts / Getty Images Kommentar | Sport Kann Fußball unpolitisch sein? Kann Fußball unpolitisch sein? Von Tuğba Tekkal 14.04.2022 Foto: Annette Riedl / dpa / picture alliance Kommentar | Literatur Mit Respekt Wie man über Dinge schreibt, die man nie selbst erlebt hat Von Maaza Mengiste 14.04.2022 Foto: Gintaras Česonis Kurzbesuch | Litauen Der Berg der Kreuze bei Šiauliai Über Kreuze der Andacht und als Symbol des litauischen Widerstands, ganz ohne Friedhof Von Jenny Friedrich-Freksa 07.01.2022 Foto: Getty Images Kurzbesuch | Kolumbien Sorgenfrei ins neue Jahr Ein Neujahrsbrauch aus Kolumbien sorgt für einen frischen Jahresstart Von Jessica Pardo 07.01.2022 Foto: Getty Images Kurzbesuch | Armenien Worüber spricht man in Jerewan? Nach dem Krieg um Bergkarabach haben sich in Armenien die Grenzen verschoben. Wie geht man nun damit um? Von Nune Hakhverdyan 07.01.2022 Umfrage | Kap Verde 82 % der jungen Kapverdier sind von der Demokratie enttäuscht Von Brígida Morais 07.01.2022 Foto: Root Leeb Rückblende | Syrien Oh, Scheherazade! Wie ich im syrischen Radio die Magie des Geschichtenerzählens kennenlernte Von Rafik Schami 07.01.2022 Foto: Kristin Bethge Kurzbesuch | Guinea-Bissau Ein Haus in Guinea-Bissau Offene Türen und Nähe zur Nachbarschaft in Cuntum Madina Von Kristin Bethge 07.01.2022 Foto: Ramona Razaghmanesh Kurzbesuch | Iran Ein Festplatz im Iran Über die Hochzeiten der Qashqai-Nomaden in der Provinz Fars Von Ramona Razaghmanesh 01.10.2021 Kurzbesuch | Philippinen Ein Haus zieht um Ganz schön praktisch: Wenn auf den Philippinen jemand umzieht, dann helfen alle mit. Über einen besonderen Umzugsbrauch Von Mookie Katigbak-Lacuesta 01.10.2021 Umwelt | Norwegen Worüber spricht man in Troms und Finnmark? Im Norden Norwegens protestieren Bürger gegen eine geplante Kupfermine Von Victoria Sundt Garder 01.10.2021 Foto: Craig Barritt via Getty Images Rückblende | Tierwelt Smarte Primaten Beobachten und lernen kann nicht nur der Homo Sapiens. Jane Goodall erinnert sich an ihre Forschung über Schimpansen Von Jane Goodall 01.10.2021 Foto: Zoë Law Kommentar | Geschichte Anruf bei einem Historiker Lernt der Mensch aus der Geschichte? Von Niall Ferguson 01.10.2021 Foto: Getty Images Umfrage | Bolivien 72% der Bolivianer wollen die Lithiumproduktion verstaatlichen Den Plan der Regierung, die Lithiumproduktion in die eigene Hand zu nehmen, befürwortet eine Mehrheit der bolivianischen Bevölkerung. Doch die Umsetzung gelingt bislang nicht Von Adrián Alarcón Sosa 01.10.2021 Foto: Putu Sayoga Kurzbesuch | Indonesien Mount Bromo auf Java Den Vulkan beschwichtigen: Der indonesische Fotograf Putu Sayoga berichtet über ein altes Ritual, das bis heute lebendig ist Von Putu Sayoga 01.07.2021 Kurzbesuch | Russland Kräuter mit Tradition Teetrinken verbindet – und wenn es für Tee nicht reicht, tun es auch Kräuter. Am wichtigsten an der russischen Teezeremonie aber ist das gemeinsame Gespräch Von Katja Timofeewa 01.07.2021 Umfrage | Japan Olympische Spiele, jetzt? 80 % der Japaner sind dagegen Wie überall ist auch in Japan das Gesundheitssystem durch die Pandemie belastet. Es mehren sich Stimmen, die eine erneute Verschiebung oder gar Absage der Olympischen Sommerspiele 2020 fordern Von Chingli Tor 01.07.2021 Foto: Roberto Ricciuti/Getty Images Kommentar | Geld Schadet Geld dem Charakter? Die Schriftstellerin Olga Grjasnowa über Geldsorgen, Überraschungseier und ein landläufiges Klischee Von Olga Grjasnowa 01.07.2021 Foto: Todd Henry Kurzbesuch | Neuseeland Ein Haus in Auckland Ein Stückchen Heimat in der Ferne Von Todd Henry 01.04.2021 Foto: Maximilian Mann Kurzbesuch | Indien Die Wüste Thar in Rajasthan Über den tief verwurzelten Naturschutz der Bishnoi mitten in der indischen Wüste Von Maximilian Mann 01.04.2021 Foto: dpa Neuer Alltag Verändert die Pandemie, wie wir wohnen? Über die Rückkehr des Nukleus Familie Von Zvi Hecker 01.04.2021 Foto: Getty Images Kurzbesuch | Guatemala Osterprozession auf Teppichen In der Stadt Antigua schmücken die Einwohner die Straßen jedes Jahr mit Blumen und Früchten für das höchste christliche Fest Von Francisco Méndez 01.04.2021 Kurzbesuch | Kap Verde Ein Fußballplatz auf den Kapverden Auch auf den Kapverdischen Inseln sind die Jugendlichen verrückt nach Fußball Von Ivette Löcker 15.12.2020 Alltag | Thailand Freitags trägt sie Blau In Thailand hat jeder Wochentag seine eigene Farbe Von Phakhawadee Wongkhamsan 15.12.2020 Illustration: Jindrich Novotny Kurzbesuch | Tierwelt Singende Frösche Über ein besonderes Tier in Puerto Rico Von Nicole Cecilia Delgado 15.12.2020 Stadtgespräch | Kongo Worüber spricht man in Kinshasa? Was die Menschen in der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo derzeit beschäftigt Von Miss Bern Bangala 15.12.2020 Foto: Dieter Mayr Kurzbesuch | Japan Fußballett Über Schuh-Sitten in Japan Von Doris Dörrie 15.12.2020 Fotos: Michal Siarek Kurzbesuch | Norwegen Ein Haus in Gamvik Wie wohnt man auf der nördlichsten Halbinsel des europäischen Festlandes? Besuch bei einer Familie in Norwegen Von Michał Siarek 15.12.2020 Umfrage | Osteuropa 90% der Polen halten zur Opposition in Belarus Von Grzegorz Kuczyński 15.12.2020 Foto: www.yogeshwar.de Journalismus | International Ist der Journalismus heute zu emotional? Zumindest lässt er sich zu oft zur Emotionalität verführen Von Ranga Yogeshwar 15.12.2020 Foto: Fabian Weiss/laif Kanada Die Venezia-Mall in Istanbul Ein Hauch Venedig in der türkischen Hauptstadt Von David Wagner 25.09.2020 Illustration: Florilegius/Bridgeman Images Käfer im Streichelzoo Über ein besonderes Tier in Japan Von Akito Y. Kawahara 25.09.2020 Foto: Getty Images Das bessere Amerika Worüber spricht man in Belarus? Was die Menschen in Minsk derzeit beschäftigt Von Anton Trafimowitsch 25.09.2020 Foto: Jule Roehr/ZDF Das bessere Amerika Türkisch-Kölnischwasser Der Moderator über den Duft seiner Heimat Von Mitri Sirin 25.09.2020 Foto: Ksenia Les Das bessere Amerika Ein Haus in den Karpaten Die kleine ethnische Gruppe der Hutsuls lebt in den Karpaten der Ukraine und Rumäniens Von Ksenia Les 25.09.2020 Foto: Picture Alliance Film Brauchen wir Film als Schulfach? Absolut, als Leistungskurs! Ich liebe es, dass an französischen Schulen Film unterrichtet wird. Von Burhan Qurbani 25.09.2020 Kanada Gesalzener Tee Einer Legende nach tranken früher die Reisenden auf der Seidenstraße in den Dörfern der Uiguren einen Tee, der ihre Müdigkeit augenblicklich vertrieb. Von Ruchsaram Seitova 25.09.2020 Foto: Sebastian Willnow/ Getty Images Eine Geschichte geht um die Welt Sollten wir in diesem Sommer wirklich in die Ferien fahren? Wenn es keine virologischen Bedenken gibt, sollten wir Urlaub in Italien oder Spanien machen - auch aus Solidarität Von Sibylle Berg 19.06.2020 Illustration: mauritius images Eine Geschichte geht um die Welt Treue Baumeister Über ein besonderes Tier in Argentinien Von Andrea Fernández 19.06.2020 Foto: Antje Berghäuser Eine Geschichte geht um die Welt Terézia-Tag Die Schriftstellerin über den Namenstag in Ungarn Von Terézia Mora 19.06.2020 Foto: Fabian Weiss/laif Eine Geschichte geht um die Welt Das Suicide Cliff in Hongkong Wandern ist ein beliebter Breitensport in der chinesischen Sonderverwaltungszone Von Fabian Weiss 19.06.2020 Foto: Michaela Maria Müller Kochen fürs Klima Ein Kochbuch versammelt Gerichte aus aller Welt, die das Klima schonen und köstlich schmecken 19.06.2020 Foto: Malte Clavin Kurzbesuch | Färöer Inseln Tjørnuvík auf den Färöer-Inseln Das kleine Dorf auf der Insel im Nordatlantik ist nur über eine einzige Stichstraße und Wanderpfade zu erreichen Von Malte Clavin 27.03.2020 Illustration: Mauritius Images Lieblingstier | Südsudan Aus Liebe zur Kuh Im Südsudan sind Kühe nicht einfach nur Nutztiere. Ihr Leben ist eng mit dem der Hirten verbunden. Nicht nur deshalb genießen sie hohen Respekt Von Ochan Hannington 27.03.2020 Foto: Daniel Hofer/ laif Talking about a revolution (Ausgabe II/2020) Eierköpfe Die Fußball-Legende erzählt von einem Brauch aus Brasilien Von Giovane Élber 27.03.2020 Foto: The New York Times/Redux/laif Wird Trump ein zweites Mal die Wahlen gewinnen? Über Amerika, Trump und die Demokratie Von Jill Lepore 27.03.2020 Darf es in einer Demokratie Enteignungen geben? Der Begriff „Enteignung“ ist ja schon falsch! Von Ulrike Guérot 26.06.2019 Essen mit Gefühl In Vietnam spricht man nicht offen über seine Gefühle Von Kim Thuy 26.06.2019 Kurzbesuch | Mexiko Worüber spricht man in Nuevo León? Am Vorabend des Internationalen Frauentags 2019 stimmten dreißig der vierzig Abgeordneten im mexikanischen Bundesstaat Nuevo León dafür, Abtreibungen zu kriminalisieren. Seitdem wird diskutiert, ob Frauen die Entscheidungsgewalt über ihren eigenen Körper haben Von Alina de Luna Aldape 26.06.2019 Den Geist verabschieden Wenn bei uns, dem Stamm der Baganda in Uganda, jemand stirbt, führen wir Rituale durch, damit der Geist des Verstorbenen endgültig ins Jenseits übergehen kann Von Muzamil Sekulima 26.06.2019 Fledermausjäger Über ein besonderes Tier auf Borneo Von Danica J. Stark 26.06.2019 Ein Haus auf Kreta In diesem Haus in der südkretischen Bucht Likos wohnen Aidin und Theo Nikoloudakis mit ihren drei Kindern Von Gundula Haage 26.06.2019 53% der Sri Lanker wollen, dass der Bürgerkrieg besser aufgearbeitet wird* Auch ein Jahrzehnt nach dem Ende des Bürgerkriegs zwischen Singhalesen und Tamilen ist eine Gleichstellung der beiden Bevölkerungsgruppen nur eine Illusion Von Dilrukshi Handunnetti 26.06.2019 Foto: Maximilian Mann Der Urmia-See in Iran Vor wenigen Jahren war er noch zehnmal so groß wie der Bodensee, heute ist der Urmia-See auf einen Bruchteil seiner Größe zusammengeschrumpft. Der Grund: Menschliches Versagen Von Maximilian Mann 26.06.2019
Foto: Atikah Zata Alltag | Indonesien Spinat oder Fußball? Für die Kleinbauern wird es eng in Indonesiens Hauptstadt. Das rasante Wachstum der Infrastruktur lässt sie um ihre Felder fürchten Von Atikah Zata 07.09.2024
Foto: Abigail Varney Kurzbesuch | Australien Edelsteine suchen in Australien Coober Pedy im australischen Outback gilt als Welthauptstadt der Opale. Ein glamouröser Ort ist es trotzdem eher nicht Von Abigail Varney 30.04.2024
Foto: Ole Witt für Kulturaustausch Kurzbesuch | Kap Verde Ein Haus in Kap Verde Cidade Velha, die ehemalige Hauptstadt von Kap Verde, ist heute eher ein Fischerdorf. Francisca Mendes Almeida lebt mit ihrer Familie in dem Haus, das sie selbst gebaut hat Von Ole Witt 14.03.2024
Medien | Iran Schlechte Einschaltquoten im Iran Die Iraner vertrauen dem staatlichen Fernsehen herzlich wenig, wie eine Umfrage zeigt. Das liegt auch an den lebensfernen religiösen Inhalten, die dort gezeigt werden Von Omid Rezaee 26.01.2024
Foto: Emile Ducke Kurzbesuch | Russland Eismarathon auf dem Baikalsee Anfang März finden sich am Baikalsee jährlich Extremsportler zusammen, um an der „Winteriade“ teilzunehmen. Hier versuchen sich die Sportler an Disziplinen wie Eisfischen oder Eisgolf Von Kai Schnier 10.01.2024
Foto: Dario Lehner Popkultur | Türkei Protest aus dem Autoradio Drehbuchautor Cem Kaya erinnert sich an die Musik der „Aşiks“ aus dem Autoradio. Was die fahrenden Sänger Anatoliens mit dem Pop der Gastarbeiter in Deutschland zu tun haben Von Cem Kaya 15.12.2023
Foto: Ivanna Oksenyuk Kommentar | KI Wie gefährlich ist Künstliche Intelligenz? Welcher Aspekt der Künstlichen Intelligenz ist denn nun wirklich bedrohlich? Autorin Rebecca Giblin sieht die Gefahren woanders als sie sonst meist vermutet werden. Ein Kommentar Von Rebecca Giblin 06.12.2023
Foto: Maryam Mumladze für Kulturaustausch Kurzbesuch | Georgien Ein Haus in Georgien In der georgischen Hauptstadt Tiflis steht ein Wohnhaus, das einem Museum gleicht. Ein Besuch Von Maryam Mumladze 30.11.2023
Foto: Luisa Dörr Kurzbesuch | Bolivien Der Skatepark von Cochabamba Abseits von traditionellen Rollenbildern: Im Pacata-Alta-Viertel im Norden Cochabambas treffen sich junge Frauen zum Skaten Von Luisa Dörr 30.11.2023
Frauenrechte | Mexiko Worüber spricht man in Mexiko-Stadt? In Mexiko werden Täter, die ihre Opfer (meist Frauen) mit Säure angreifen, oft nur leicht bestraft oder gar gleich auf Kaution entlassen. Ein neuer Gesetzentwurf soll das ändern Von Camila Martinez 01.06.2023
Foto: Gabriele Cecconi Kurzbesuch | Kuwait Das Drachenfest in Subiya Am Nationalfeiertag strömen die Einwohner:innen von Kuwait-Stadt in die nahegelegene Wüste und lassen Drachen in allen Formen und Größen aufsteigen Von Gabriele Cecconi 01.06.2023
Foto: K M Asad für KULTURAUSTAUSCH Kurzbesuch | Bangladesch Das mobile Haus Wie können unsere Häuser auf den Klimawandel reagieren? Dieses Haus in der Region Munshiganj kann bei Überschwemmungen einfach umziehen Von KM Asad 01.06.2023
Illustration: Verena Schulz Alltag | Taiwan Die Insel der Kuriositäten Beethoven, Bubble Tea und vertikale Friedhöfe: Der Alltag in Taiwan ist oft lustig, manchmal seltsam, aber nie langweilig. Acht Beispiele 01.06.2023
Porträt: Nye’ Lyn Tho Kommentar | Simbabwe Literarisches Lagerfeuer Das Geschichtenerzählen hat im südlichen Afrika eine lange Tradition — und war für Generationen von Kindern eine Schule des Lebens. Heute schauen sie eher aufs Handy Von NoViolet Bulawayo 01.06.2023
Foto: James Bort Kommentar | Musik Warum sollte man in die Oper gehen? Auslaufmodell oder zeitloses Theater des Menschlichen: was kann uns Oper heute bieten? Wir fragen die Sopranistin Fatma Said Von Fatma Said 01.06.2023
Foto: Siddarth Kaneria Kurzbesuch | Indien Der Maut Ka Kuwa in Rajkot Unser Autor berichtet über eine waghalsige und gefährliche Stuntshow, die er schon seit seiner Kindheit kennt Von Siddharth Kaneria 09.01.2023
Foto: David Levenson / Getty Images Kurzbesuch | Südafrika Röstfleisch und Rugby Die Leidenschaft fürs Grillen verbindet auch in Südafrika alle gesellschaftlichen Schichten. Der Schriftsteller Dalmon Galgut erzählt, was er damit verbindet Von Damon Galgut 09.01.2023
Umfrage | Armenien 70% der Armenier wollen gute Beziehungen mit der Türkei Trotz der schwierigen Vergangenheit mit der Türkei, wünscht sich die armenische Bevölkerung eine Normalisierung der armenisch-türkischen Beziehung Von Ani Tovmasian 09.01.2023
Foto: Jess Smee Kurzbesuch | Mallorca Haus mit Aussicht Die Wissenschaftlerin Maria Teresa Escalas lebt in einem Haus auf Mallorca, nahe einer felsigen Bucht namens Cala Santanyí Von Jess Smee 09.01.2023
Foto: Jacobia Dahm Kommentar | Russland Was wünschen Sie sich für Russland? Seit dem Angriff auf die Ukraine sorgen sich viele, was für ein Land Russland in Zukunft sein wird. Wir fragen die Politikwissenschaftlerin und YouTuberin Jekaterina Schulmann Von Ekaterina Schulmann 09.01.2023
Umwelt | Tansania Worüber spricht man im Tanga-Distrikt? Vom ugandischen Albertsee bis an die tansanische Küste soll eine Erdölpipeline gebaut werden. Doch die EU meldet Umweltbedenken an Von Sylivester Domasa 05.01.2023
Foto: Giacomo d’Orlando Kurzbesuch | Italien Unterwassergärten bei Noli Zehn Meter unter dem Meer vor der italienischen Küste befinden sich Gewächshäuser, ein Prototyp für den Anbau von Lebensmitteln in einer ungewissen Zukunft Von Giacomo d’Orlando 01.10.2022
Kurzbesuch | Großbritannien Bösewichte in Flammen Im Vereinigten Königreich ist der fünfte November der Tag, an dem die Püppchen von Guy Fawkes und anderen Schurken in Flammen aufgehen Von Will Self 01.10.2022
Foto: Antonia Lorena Garcia Inzulza / Finley Smee Kurzbesuch | Chile Ein Haus, das die Tortillas gebaut haben Wie ein Tortilla-Ofen einen Tsunami überlebte Von Antonia Lorena Garcia Inzulza 01.10.2022
Foto: Randl Steinberger Kommentar | USA Warum brauchen wir ein Recht auf Abtreibung? Von Sunny War 01.10.2022
Umfrage | Nordirland 34 % der Nordiren sind für eine Wiedervereinigung Rein oder raus? Die Zugehörigkeit zu Großbritannien ist in Nordirland nicht für alle selbstverständlich. Und das hat nicht nur mit dem Brexit zu tun Von Roderick Parkes 01.10.2022
Foto: Bashir Osman Kurzbesuch | Pakistan Der Chandragup in Belutschistan Der Schlammvulkan im pakistanischen Hingol-Nationalpark gilt als heilig für viele Hindus Von Bashir Osman 01.07.2022
Kurzbesuch | Moldau Auf den Frieden trinken In Moldau wissen schon Kinder, wie man guten Wein herstellt Von Natalia Sergheev 01.07.2022
Foto: Getty Images Umfrage | Kenia 54% der Kenianer haben kein Vertrauen in die Wahlkommission Viele Kenianerinnen und Kenianer haben das Vertrauen in faire und freie Wahlen verloren. Dabei müssten die Wahlen ein Signal der Hoffnung aussenden Von Nelly Moraa Nyangorora 01.07.2022
Dolce Vita | Schweden Worüber spricht man in Göteborg? Warum den Göteborgern Pizza wichtiger ist als Schwedens Beitrittsverhandlungen mit der NATO Von Ruben Dieleman 01.07.2022
Foto: Kristin Bethge Kurzbesuch | Brasilien Ein Haus in Bailique Wie lebt es sich auf einem Archipel im Amazonas? Die Bewohner dieses Hauses setzen auf gute Nachbarschaft Von Kristin Bethge 01.07.2022
Foto: Oliver Mark Rückblende | Polen Der Geruch der Kindheit In Kattowitz verdampfte der Regen über aufgeheiztem Teer. Die Künstlerin Alicja Kwade erinnert sich Von Alicja Kwade 01.07.2022
Indigene Kultur | Borneo Zweimal begraben Warum die Tiwah auf Borneo ihre Toten zweimal begraben Von Arpan Rachman 14.04.2022
Foto: GettyImages Gesundheit | Neuseeland Worüber spricht man in Neuseeland? Vor dem Gesundheitssystem in Neuseeland sind nicht alle gleich. Jetzt soll endlich auch die indigene Maori-Bevölkerung medizinisch besser versorgt werden Von Vanessa Ellingham 14.04.2022
Foto: Kirsten Nijhof / zb /picture alliance Rückblende | Libanon Im Schatten der Zeder Die Zeder ist das Nationalsymbol des Libanon. Die uralten Bäume sieht man leider nur noch vereinzelt Von Aline Abboud 14.04.2022
Fotos: Jimmy Beunardeau Kurzbesuch | Taiwan Ein Haus in Taichung Taiwans Geschichte bringt viele kulturelle Einflüsse zusammen. Das sieht man im Haus von Frau Wu Von Jimmy Beunardeau 14.04.2022
Foto: Nick Hannes Kurzbesuch | Spanien Eine Imbissbude vor Gibraltar Am Hamburgerstand der Mata-Brüder brummt das Geschäft am Domingo Rociero, einem der Feiertage der jährlichen Feria im Juli in La Línea de la Concepción Von Nick Hannes 14.04.2022
Foto: Guillermo Legaria/AFP via Getty Images Umfrage | Kolumbien 92% der Kolumbianer wollen ein besseres Bildungssystem Zahlreiche Kolumbianerinnen und Kolumbianer sind davon überzeugt, dass die Bildungschancen im Land extrem ungleich verteilt sind – und gehen auf die Straße Von Juan Álvarez 14.04.2022
Foto: Christoph Koepsel / Bongarts / Getty Images Kommentar | Sport Kann Fußball unpolitisch sein? Kann Fußball unpolitisch sein? Von Tuğba Tekkal 14.04.2022
Foto: Annette Riedl / dpa / picture alliance Kommentar | Literatur Mit Respekt Wie man über Dinge schreibt, die man nie selbst erlebt hat Von Maaza Mengiste 14.04.2022
Foto: Gintaras Česonis Kurzbesuch | Litauen Der Berg der Kreuze bei Šiauliai Über Kreuze der Andacht und als Symbol des litauischen Widerstands, ganz ohne Friedhof Von Jenny Friedrich-Freksa 07.01.2022
Foto: Getty Images Kurzbesuch | Kolumbien Sorgenfrei ins neue Jahr Ein Neujahrsbrauch aus Kolumbien sorgt für einen frischen Jahresstart Von Jessica Pardo 07.01.2022
Foto: Getty Images Kurzbesuch | Armenien Worüber spricht man in Jerewan? Nach dem Krieg um Bergkarabach haben sich in Armenien die Grenzen verschoben. Wie geht man nun damit um? Von Nune Hakhverdyan 07.01.2022
Umfrage | Kap Verde 82 % der jungen Kapverdier sind von der Demokratie enttäuscht Von Brígida Morais 07.01.2022
Foto: Root Leeb Rückblende | Syrien Oh, Scheherazade! Wie ich im syrischen Radio die Magie des Geschichtenerzählens kennenlernte Von Rafik Schami 07.01.2022
Foto: Kristin Bethge Kurzbesuch | Guinea-Bissau Ein Haus in Guinea-Bissau Offene Türen und Nähe zur Nachbarschaft in Cuntum Madina Von Kristin Bethge 07.01.2022
Foto: Ramona Razaghmanesh Kurzbesuch | Iran Ein Festplatz im Iran Über die Hochzeiten der Qashqai-Nomaden in der Provinz Fars Von Ramona Razaghmanesh 01.10.2021
Kurzbesuch | Philippinen Ein Haus zieht um Ganz schön praktisch: Wenn auf den Philippinen jemand umzieht, dann helfen alle mit. Über einen besonderen Umzugsbrauch Von Mookie Katigbak-Lacuesta 01.10.2021
Umwelt | Norwegen Worüber spricht man in Troms und Finnmark? Im Norden Norwegens protestieren Bürger gegen eine geplante Kupfermine Von Victoria Sundt Garder 01.10.2021
Foto: Craig Barritt via Getty Images Rückblende | Tierwelt Smarte Primaten Beobachten und lernen kann nicht nur der Homo Sapiens. Jane Goodall erinnert sich an ihre Forschung über Schimpansen Von Jane Goodall 01.10.2021
Foto: Zoë Law Kommentar | Geschichte Anruf bei einem Historiker Lernt der Mensch aus der Geschichte? Von Niall Ferguson 01.10.2021
Foto: Getty Images Umfrage | Bolivien 72% der Bolivianer wollen die Lithiumproduktion verstaatlichen Den Plan der Regierung, die Lithiumproduktion in die eigene Hand zu nehmen, befürwortet eine Mehrheit der bolivianischen Bevölkerung. Doch die Umsetzung gelingt bislang nicht Von Adrián Alarcón Sosa 01.10.2021
Foto: Putu Sayoga Kurzbesuch | Indonesien Mount Bromo auf Java Den Vulkan beschwichtigen: Der indonesische Fotograf Putu Sayoga berichtet über ein altes Ritual, das bis heute lebendig ist Von Putu Sayoga 01.07.2021
Kurzbesuch | Russland Kräuter mit Tradition Teetrinken verbindet – und wenn es für Tee nicht reicht, tun es auch Kräuter. Am wichtigsten an der russischen Teezeremonie aber ist das gemeinsame Gespräch Von Katja Timofeewa 01.07.2021
Umfrage | Japan Olympische Spiele, jetzt? 80 % der Japaner sind dagegen Wie überall ist auch in Japan das Gesundheitssystem durch die Pandemie belastet. Es mehren sich Stimmen, die eine erneute Verschiebung oder gar Absage der Olympischen Sommerspiele 2020 fordern Von Chingli Tor 01.07.2021
Foto: Roberto Ricciuti/Getty Images Kommentar | Geld Schadet Geld dem Charakter? Die Schriftstellerin Olga Grjasnowa über Geldsorgen, Überraschungseier und ein landläufiges Klischee Von Olga Grjasnowa 01.07.2021
Foto: Todd Henry Kurzbesuch | Neuseeland Ein Haus in Auckland Ein Stückchen Heimat in der Ferne Von Todd Henry 01.04.2021
Foto: Maximilian Mann Kurzbesuch | Indien Die Wüste Thar in Rajasthan Über den tief verwurzelten Naturschutz der Bishnoi mitten in der indischen Wüste Von Maximilian Mann 01.04.2021
Foto: dpa Neuer Alltag Verändert die Pandemie, wie wir wohnen? Über die Rückkehr des Nukleus Familie Von Zvi Hecker 01.04.2021
Foto: Getty Images Kurzbesuch | Guatemala Osterprozession auf Teppichen In der Stadt Antigua schmücken die Einwohner die Straßen jedes Jahr mit Blumen und Früchten für das höchste christliche Fest Von Francisco Méndez 01.04.2021
Kurzbesuch | Kap Verde Ein Fußballplatz auf den Kapverden Auch auf den Kapverdischen Inseln sind die Jugendlichen verrückt nach Fußball Von Ivette Löcker 15.12.2020
Alltag | Thailand Freitags trägt sie Blau In Thailand hat jeder Wochentag seine eigene Farbe Von Phakhawadee Wongkhamsan 15.12.2020
Illustration: Jindrich Novotny Kurzbesuch | Tierwelt Singende Frösche Über ein besonderes Tier in Puerto Rico Von Nicole Cecilia Delgado 15.12.2020
Stadtgespräch | Kongo Worüber spricht man in Kinshasa? Was die Menschen in der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo derzeit beschäftigt Von Miss Bern Bangala 15.12.2020
Foto: Dieter Mayr Kurzbesuch | Japan Fußballett Über Schuh-Sitten in Japan Von Doris Dörrie 15.12.2020
Fotos: Michal Siarek Kurzbesuch | Norwegen Ein Haus in Gamvik Wie wohnt man auf der nördlichsten Halbinsel des europäischen Festlandes? Besuch bei einer Familie in Norwegen Von Michał Siarek 15.12.2020
Foto: www.yogeshwar.de Journalismus | International Ist der Journalismus heute zu emotional? Zumindest lässt er sich zu oft zur Emotionalität verführen Von Ranga Yogeshwar 15.12.2020
Foto: Fabian Weiss/laif Kanada Die Venezia-Mall in Istanbul Ein Hauch Venedig in der türkischen Hauptstadt Von David Wagner 25.09.2020
Illustration: Florilegius/Bridgeman Images Käfer im Streichelzoo Über ein besonderes Tier in Japan Von Akito Y. Kawahara 25.09.2020
Foto: Getty Images Das bessere Amerika Worüber spricht man in Belarus? Was die Menschen in Minsk derzeit beschäftigt Von Anton Trafimowitsch 25.09.2020
Foto: Jule Roehr/ZDF Das bessere Amerika Türkisch-Kölnischwasser Der Moderator über den Duft seiner Heimat Von Mitri Sirin 25.09.2020
Foto: Ksenia Les Das bessere Amerika Ein Haus in den Karpaten Die kleine ethnische Gruppe der Hutsuls lebt in den Karpaten der Ukraine und Rumäniens Von Ksenia Les 25.09.2020
Foto: Picture Alliance Film Brauchen wir Film als Schulfach? Absolut, als Leistungskurs! Ich liebe es, dass an französischen Schulen Film unterrichtet wird. Von Burhan Qurbani 25.09.2020
Kanada Gesalzener Tee Einer Legende nach tranken früher die Reisenden auf der Seidenstraße in den Dörfern der Uiguren einen Tee, der ihre Müdigkeit augenblicklich vertrieb. Von Ruchsaram Seitova 25.09.2020
Foto: Sebastian Willnow/ Getty Images Eine Geschichte geht um die Welt Sollten wir in diesem Sommer wirklich in die Ferien fahren? Wenn es keine virologischen Bedenken gibt, sollten wir Urlaub in Italien oder Spanien machen - auch aus Solidarität Von Sibylle Berg 19.06.2020
Illustration: mauritius images Eine Geschichte geht um die Welt Treue Baumeister Über ein besonderes Tier in Argentinien Von Andrea Fernández 19.06.2020
Foto: Antje Berghäuser Eine Geschichte geht um die Welt Terézia-Tag Die Schriftstellerin über den Namenstag in Ungarn Von Terézia Mora 19.06.2020
Foto: Fabian Weiss/laif Eine Geschichte geht um die Welt Das Suicide Cliff in Hongkong Wandern ist ein beliebter Breitensport in der chinesischen Sonderverwaltungszone Von Fabian Weiss 19.06.2020
Foto: Michaela Maria Müller Kochen fürs Klima Ein Kochbuch versammelt Gerichte aus aller Welt, die das Klima schonen und köstlich schmecken 19.06.2020
Foto: Malte Clavin Kurzbesuch | Färöer Inseln Tjørnuvík auf den Färöer-Inseln Das kleine Dorf auf der Insel im Nordatlantik ist nur über eine einzige Stichstraße und Wanderpfade zu erreichen Von Malte Clavin 27.03.2020
Illustration: Mauritius Images Lieblingstier | Südsudan Aus Liebe zur Kuh Im Südsudan sind Kühe nicht einfach nur Nutztiere. Ihr Leben ist eng mit dem der Hirten verbunden. Nicht nur deshalb genießen sie hohen Respekt Von Ochan Hannington 27.03.2020
Foto: Daniel Hofer/ laif Talking about a revolution (Ausgabe II/2020) Eierköpfe Die Fußball-Legende erzählt von einem Brauch aus Brasilien Von Giovane Élber 27.03.2020
Foto: The New York Times/Redux/laif Wird Trump ein zweites Mal die Wahlen gewinnen? Über Amerika, Trump und die Demokratie Von Jill Lepore 27.03.2020
Darf es in einer Demokratie Enteignungen geben? Der Begriff „Enteignung“ ist ja schon falsch! Von Ulrike Guérot 26.06.2019
Kurzbesuch | Mexiko Worüber spricht man in Nuevo León? Am Vorabend des Internationalen Frauentags 2019 stimmten dreißig der vierzig Abgeordneten im mexikanischen Bundesstaat Nuevo León dafür, Abtreibungen zu kriminalisieren. Seitdem wird diskutiert, ob Frauen die Entscheidungsgewalt über ihren eigenen Körper haben Von Alina de Luna Aldape 26.06.2019
Den Geist verabschieden Wenn bei uns, dem Stamm der Baganda in Uganda, jemand stirbt, führen wir Rituale durch, damit der Geist des Verstorbenen endgültig ins Jenseits übergehen kann Von Muzamil Sekulima 26.06.2019
Ein Haus auf Kreta In diesem Haus in der südkretischen Bucht Likos wohnen Aidin und Theo Nikoloudakis mit ihren drei Kindern Von Gundula Haage 26.06.2019
53% der Sri Lanker wollen, dass der Bürgerkrieg besser aufgearbeitet wird* Auch ein Jahrzehnt nach dem Ende des Bürgerkriegs zwischen Singhalesen und Tamilen ist eine Gleichstellung der beiden Bevölkerungsgruppen nur eine Illusion Von Dilrukshi Handunnetti 26.06.2019
Foto: Maximilian Mann Der Urmia-See in Iran Vor wenigen Jahren war er noch zehnmal so groß wie der Bodensee, heute ist der Urmia-See auf einen Bruchteil seiner Größe zusammengeschrumpft. Der Grund: Menschliches Versagen Von Maximilian Mann 26.06.2019