Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Länder Norwegen Themen Alle Themen Erinnerungskultur Gesellschaft und Alltag Internationale Beziehungen Literatur und Kunst Menschenrechte Migration Postkolonialismus Umwelt und Klimapolitik Wirtschaft und Handel Von Bis Filtern Sami-Aktivistin Ida Helene Benonisen Foto: Rasmus Berg Indigene Rechte | Norwegen Windräder auf Sami-Land Norwegen hat sich lange bemüht, die Volksgruppe der Sami zu assimilieren, auch gegen deren Willen. Die Aktivistin Ida Helene Benonisen kämpft heute für indigene Rechte – und holt sich damit auch die Kultur ihrer Vorfahren zurück Von Ida Helene Benonisen 03.04.2024 Der Eingang zum Saatguttresor auf Spitzbergen Foto: Jonas Bendiksen / Magnum Photos Saatgut | Norwegen „Gefroren, um zu bleiben“ Pflanzensamen aus aller Welt lagern im norwegischen Permafrost. Der Biologe Åsmund Asdal erklärt, wie wichtig dieses Saatgut für unsere Zukunft ist. Ein Gespräch Interview mit Åsmund Asdal 07.01.2022 Die Samen bauen ihre traditionellen Hütten, die Goahtis, aus dem Material, das vor Ort zu finden ist Foto: imago / alimdi Selber machen! Eine Hütte aus Holz Die Samen aus Skandinavien wissen, wie man sich ein Haus baut. Seit 4.000 Jahren errichten sie Goahtis, die dem rauen Klima trotzen Von Joar Nango 01.10.2021 Umwelt | Norwegen Worüber spricht man in Troms und Finnmark? Im Norden Norwegens protestieren Bürger gegen eine geplante Kupfermine Von Victoria Sundt Garder 01.10.2021 Das Haus der Familie Elvegard im norwegischen Gamvik Fotos: Michal Siarek Kurzbesuch | Norwegen Ein Haus in Gamvik Wie wohnt man auf der nördlichsten Halbinsel des europäischen Festlandes? Besuch bei einer Familie in Norwegen Von Michał Siarek 15.12.2020 ... wir uns endlich mit der Arktis befassen Die Arktis ist derzeit der wichtigste Ort auf der Welt Von Paul Gilroy 04.10.2019 Am Nordrand Europas Das Erdgas bringt Wohlstand und Arbeit nach Hammerfest. Doch nicht alle sind glücklich über das Wachstum Von Doris Wöhncke 02.05.2018 Der Trollstigen in der Nähe von Åndalsnes, Norwegen. Foto: Ken Schluchtmann Trollstigen in Norwegen Eine Station an von Touristen gern befahrenen Route in Westnorwegen, von der man einen spektakulären Ausblick auf den Norddalsfjord hat Von Ken Schluchtmann 01.10.2015 Kauf ich. Ein Heft über Konsum Kauf' dich beim Bauern ein In Norwegen erwerben Konsumenten Anteile an den Bauernhöfen, die ihr Essen produzieren Von Maria Bjune, Hanne Torjusen 01.10.2014 Inseln Sich sonnen, wo die Toten lagen Anders Behring Breivik machte innerhalb einer Stunde aus dem Sommerparadies Utøya eine Hölle. Welche Zukunft hat die norwegische Insel? Von Erika Fatland 01.04.2014 Cricketspieler im Freizeitpark Oval Maidan in Mumbai, Indien, 2011 Hauptteilstrecke Sport Im Schweiße ihres Angesichts Cricketspieler, Skifahrer, Surfer: Der norwegische Fotograf hat Hobby-, Profi- und Extremsportler fotografiert Von Fredrik Naumann 01.01.2014 Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten Land ohne Überstunden Von der norwegischen Arbeitskultur kann der Rest der Welt nur träumen Von Rebekka Borsch 01.04.2013
Sami-Aktivistin Ida Helene Benonisen Foto: Rasmus Berg Indigene Rechte | Norwegen Windräder auf Sami-Land Norwegen hat sich lange bemüht, die Volksgruppe der Sami zu assimilieren, auch gegen deren Willen. Die Aktivistin Ida Helene Benonisen kämpft heute für indigene Rechte – und holt sich damit auch die Kultur ihrer Vorfahren zurück Von Ida Helene Benonisen 03.04.2024
Der Eingang zum Saatguttresor auf Spitzbergen Foto: Jonas Bendiksen / Magnum Photos Saatgut | Norwegen „Gefroren, um zu bleiben“ Pflanzensamen aus aller Welt lagern im norwegischen Permafrost. Der Biologe Åsmund Asdal erklärt, wie wichtig dieses Saatgut für unsere Zukunft ist. Ein Gespräch Interview mit Åsmund Asdal 07.01.2022
Die Samen bauen ihre traditionellen Hütten, die Goahtis, aus dem Material, das vor Ort zu finden ist Foto: imago / alimdi Selber machen! Eine Hütte aus Holz Die Samen aus Skandinavien wissen, wie man sich ein Haus baut. Seit 4.000 Jahren errichten sie Goahtis, die dem rauen Klima trotzen Von Joar Nango 01.10.2021
Umwelt | Norwegen Worüber spricht man in Troms und Finnmark? Im Norden Norwegens protestieren Bürger gegen eine geplante Kupfermine Von Victoria Sundt Garder 01.10.2021
Das Haus der Familie Elvegard im norwegischen Gamvik Fotos: Michal Siarek Kurzbesuch | Norwegen Ein Haus in Gamvik Wie wohnt man auf der nördlichsten Halbinsel des europäischen Festlandes? Besuch bei einer Familie in Norwegen Von Michał Siarek 15.12.2020
... wir uns endlich mit der Arktis befassen Die Arktis ist derzeit der wichtigste Ort auf der Welt Von Paul Gilroy 04.10.2019
Am Nordrand Europas Das Erdgas bringt Wohlstand und Arbeit nach Hammerfest. Doch nicht alle sind glücklich über das Wachstum Von Doris Wöhncke 02.05.2018
Der Trollstigen in der Nähe von Åndalsnes, Norwegen. Foto: Ken Schluchtmann Trollstigen in Norwegen Eine Station an von Touristen gern befahrenen Route in Westnorwegen, von der man einen spektakulären Ausblick auf den Norddalsfjord hat Von Ken Schluchtmann 01.10.2015
Kauf ich. Ein Heft über Konsum Kauf' dich beim Bauern ein In Norwegen erwerben Konsumenten Anteile an den Bauernhöfen, die ihr Essen produzieren Von Maria Bjune, Hanne Torjusen 01.10.2014
Inseln Sich sonnen, wo die Toten lagen Anders Behring Breivik machte innerhalb einer Stunde aus dem Sommerparadies Utøya eine Hölle. Welche Zukunft hat die norwegische Insel? Von Erika Fatland 01.04.2014
Cricketspieler im Freizeitpark Oval Maidan in Mumbai, Indien, 2011 Hauptteilstrecke Sport Im Schweiße ihres Angesichts Cricketspieler, Skifahrer, Surfer: Der norwegische Fotograf hat Hobby-, Profi- und Extremsportler fotografiert Von Fredrik Naumann 01.01.2014
Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten Land ohne Überstunden Von der norwegischen Arbeitskultur kann der Rest der Welt nur träumen Von Rebekka Borsch 01.04.2013