Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Länder Algerien Themen Alle Themen Erinnerungskultur Gesellschaft und Alltag Internationale Beziehungen Literatur und Kunst Menschenrechte Migration Postkolonialismus Umwelt und Klimapolitik Wirtschaft und Handel Von Bis Filtern Der Hafen von Algier Foto: Ferhat Bouda Zensur | Algerien „Die Welt muss wissen, dass die Freiheit auf dem Spiel steht“ Der Schriftsteller Kamel Daoud, der für seinen Roman „Huris“ 2024 den Prix Goncourt erhielt, über Zensur und das Regime in Algerien Interview mit Kamel Daoud 03.05.2025 Saïd Khatibi in der Leere der algerischen Wüste Foto: privat Reisenotizen | Algerien Reise in die algerische Weite Vom Flughafen über einsame Sandautobahnen bis in die Sahara: Der Autor Saïd Khatibi ist in die algerische Oasenstadt Timimoun gefahren – und berichtet über die Anziehungskraft der Wüste und eine Leere, die inspiriert Von Saïd Khatibi 06.01.2024 Mouss Ould Kaci wurde in Frankreich geboren und ist Familienvater und Aktivist. Foto: Alexia Fiasco Zusammenleben | Frankreich Eine ziemlich zarte Bande Eine Pariser Wohnung, drei Töchter und mindestens genauso viele Wahlverwandte: Die Familie des 63-jährigen Witwers Mouss Ould Kaci sprengt konventionelle Rahmen. Ein Besuch in Frankreich Von Nadia Kara 16.10.2023 Nie wieder Terror Während nordafrikanische Staaten wie Marokko, Tunesien und Ägypten längst Rekrutierungszentren des IS sind, scheint Algerien gegen die Radikalisierung immun zu sein. Wie kommt das? Von Sebaa Boudjelal 01.04.2017 Gebäude im Studentendorf der Universität Algier. Foto: Andreas Rost Die Universität von Algier Moment der Stille: ein Student betet in der von Oscar Niemeyer entworfenen Hochschule Von Andreas Rost 11.01.2016
Der Hafen von Algier Foto: Ferhat Bouda Zensur | Algerien „Die Welt muss wissen, dass die Freiheit auf dem Spiel steht“ Der Schriftsteller Kamel Daoud, der für seinen Roman „Huris“ 2024 den Prix Goncourt erhielt, über Zensur und das Regime in Algerien Interview mit Kamel Daoud 03.05.2025
Saïd Khatibi in der Leere der algerischen Wüste Foto: privat Reisenotizen | Algerien Reise in die algerische Weite Vom Flughafen über einsame Sandautobahnen bis in die Sahara: Der Autor Saïd Khatibi ist in die algerische Oasenstadt Timimoun gefahren – und berichtet über die Anziehungskraft der Wüste und eine Leere, die inspiriert Von Saïd Khatibi 06.01.2024
Mouss Ould Kaci wurde in Frankreich geboren und ist Familienvater und Aktivist. Foto: Alexia Fiasco Zusammenleben | Frankreich Eine ziemlich zarte Bande Eine Pariser Wohnung, drei Töchter und mindestens genauso viele Wahlverwandte: Die Familie des 63-jährigen Witwers Mouss Ould Kaci sprengt konventionelle Rahmen. Ein Besuch in Frankreich Von Nadia Kara 16.10.2023
Nie wieder Terror Während nordafrikanische Staaten wie Marokko, Tunesien und Ägypten längst Rekrutierungszentren des IS sind, scheint Algerien gegen die Radikalisierung immun zu sein. Wie kommt das? Von Sebaa Boudjelal 01.04.2017
Gebäude im Studentendorf der Universität Algier. Foto: Andreas Rost Die Universität von Algier Moment der Stille: ein Student betet in der von Oscar Niemeyer entworfenen Hochschule Von Andreas Rost 11.01.2016