Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Länder Slowakei Themen Alle Themen Erinnerungskultur Gesellschaft und Alltag Internationale Beziehungen Literatur und Kunst Menschenrechte Migration Postkolonialismus Umwelt und Klimapolitik Wirtschaft und Handel Von Bis Filtern Katarína Kucbelová arbeitete mehr als zwei Jahre an ihrem Roman „Die Haube“ Foto: Dirk Skiba Literatur l Slowakei Die Geschichte der Näherin Die slowakische Autorin Katarína Kucbelová besuchte in einem abgelegenen Dorf zwei Jahre lang die Näherin Iľka. Ihr Episodenroman „Die Haube“ handelt von Tradition und dörflichem Leben, verstecktem Rassismus und dem sozialen Ausschluss der Roma Interview mit Katarína Kucbelová 29.08.2024 Der Pakt der freien Städte, wie ihn der Illustrator Martin Baaske sieht Illustration: Martin Baaske Koalition der Städte Die fantastischen Vier Mit dem „Pakt der freien Städte“ gründeten die Bürgermeister von Bratislava, Prag, Budapest und Warschau 2019 ein Bündnis gegen den Rechtsruck in ihren Staatsregierungen. Was ist seitdem passiert? Von Kilian Kirchgeßner 01.07.2021 Stolz und sichtbar Lange Zeit wurde die Kultur von Sinti und Roma in Europa verdrängt. Ein Online-Archiv soll das ändern Von Gundula Haage 29.03.2019 Die Brückenhüter Wie die Bewachung einer Flussgrenze den Frieden zwischen der Slowakei und Ungarn bewahrt Von Gundula Haage 07.01.2019
Katarína Kucbelová arbeitete mehr als zwei Jahre an ihrem Roman „Die Haube“ Foto: Dirk Skiba Literatur l Slowakei Die Geschichte der Näherin Die slowakische Autorin Katarína Kucbelová besuchte in einem abgelegenen Dorf zwei Jahre lang die Näherin Iľka. Ihr Episodenroman „Die Haube“ handelt von Tradition und dörflichem Leben, verstecktem Rassismus und dem sozialen Ausschluss der Roma Interview mit Katarína Kucbelová 29.08.2024
Der Pakt der freien Städte, wie ihn der Illustrator Martin Baaske sieht Illustration: Martin Baaske Koalition der Städte Die fantastischen Vier Mit dem „Pakt der freien Städte“ gründeten die Bürgermeister von Bratislava, Prag, Budapest und Warschau 2019 ein Bündnis gegen den Rechtsruck in ihren Staatsregierungen. Was ist seitdem passiert? Von Kilian Kirchgeßner 01.07.2021
Stolz und sichtbar Lange Zeit wurde die Kultur von Sinti und Roma in Europa verdrängt. Ein Online-Archiv soll das ändern Von Gundula Haage 29.03.2019
Die Brückenhüter Wie die Bewachung einer Flussgrenze den Frieden zwischen der Slowakei und Ungarn bewahrt Von Gundula Haage 07.01.2019