Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Länder Rumänien Themen Alle Themen Erinnerungskultur Gesellschaft und Alltag Internationale Beziehungen Literatur und Kunst Menschenrechte Migration Postkolonialismus Umwelt und Klimapolitik Wirtschaft und Handel Von Bis Filtern Linda Greta Zsiga und ihre Familie wurden nach Pata Rât zwangsumgesiedelt. Viele Menschen leben dort in selbst gebauten Unterkünften ohne Wasser und Strom Foto: Daniel Mihailescu/Getty Images Menschenrechte | Rumänien Roma an den schmutzigen Stadtrand verdrängt Vor Jahren siedelte die rumänische Stadt Cluj-Napoca Hunderte Roma um – neben eine riesige Müllhalde. Die betroffenen Familien wehren sich und erregten internationale Aufmerksamkeit Von Gundula Haage 02.11.2023 Illustration: Razvan Cornici Religion | Rumänien Demut war gestern In keinem europäischen Staat gibt es mehr Gläubige als in Rumänien – und nirgendwo ist die orthodoxe Kirche beliebter. Doch dieses Bild bekommt Risse Von Lavinia Braniște 01.07.2021 Liane Birnberg in ihrem Atelier in Berlin Foto: Ivette Löcker Das bessere Amerika „Es war wie eine Revolution“ Die Malerin und Musikerin Liane Birnberg erzählt aus ihrem Leben Von Liane Birnberg 25.09.2020 Verkehr Das mobile Prekariat Unterwegs mit rumänischen Erntehelfern und Saisonarbeiterinnen Von Verena Mermer 26.06.2019 Kurzbesuch | Rumänien Worüber spricht man in Rumänien? Derzeit spricht man in Rumänien viel über Laura Codruta Kövesi. Vor einem Jahr wurde die Chefanklägerin der Nationalen Antikorruptionsbehörde von der Regierung entlassen Von Cristina Vidrutiu 29.03.2019 Oben Lachen und Klagen Das Leben der Tschangos in den Ostkarparten ist hart. Was man erfährt, wenn man ihren Geschichten lauscht Von Noémi Kiss 07.01.2019 Atmosphäre des Misstrauens In Rumänien droht Autoren eine härtere Besteuerung. Das ist eine Gefahr für die Meinungsfreiheit Von Mariana Gorczyca 02.05.2018 Die Kirchenburg in Radeln Wenn ich eine Kirchenburg betrete, befällt mich immer eine gewisse Ehrfurcht Von Peter Maffay 07.01.2013 Vom Sterben Spott und fröhliche Farben Mit Handwerkskunst und einer Vorliebe für das Lästern haben sich Dorfbewohner in Rumänien einen einzigartigen Friedhof geschaffen Von Silviu Mihai 01.12.2012 „Wie viel Angst hält man aus?“ Die beiden Schriftsteller wurden in ihrer Heimat vom Staat verfolgt. Ein Gespräch über Verzweiflung und Momente des Trosts Von Liao Yiwu, Hertha Müller 01.12.2012 Schenk mir ein Märzchen Über einen rumänischen Talisman Von Carola Heinrich 01.01.2012
Linda Greta Zsiga und ihre Familie wurden nach Pata Rât zwangsumgesiedelt. Viele Menschen leben dort in selbst gebauten Unterkünften ohne Wasser und Strom Foto: Daniel Mihailescu/Getty Images Menschenrechte | Rumänien Roma an den schmutzigen Stadtrand verdrängt Vor Jahren siedelte die rumänische Stadt Cluj-Napoca Hunderte Roma um – neben eine riesige Müllhalde. Die betroffenen Familien wehren sich und erregten internationale Aufmerksamkeit Von Gundula Haage 02.11.2023
Illustration: Razvan Cornici Religion | Rumänien Demut war gestern In keinem europäischen Staat gibt es mehr Gläubige als in Rumänien – und nirgendwo ist die orthodoxe Kirche beliebter. Doch dieses Bild bekommt Risse Von Lavinia Braniște 01.07.2021
Liane Birnberg in ihrem Atelier in Berlin Foto: Ivette Löcker Das bessere Amerika „Es war wie eine Revolution“ Die Malerin und Musikerin Liane Birnberg erzählt aus ihrem Leben Von Liane Birnberg 25.09.2020
Verkehr Das mobile Prekariat Unterwegs mit rumänischen Erntehelfern und Saisonarbeiterinnen Von Verena Mermer 26.06.2019
Kurzbesuch | Rumänien Worüber spricht man in Rumänien? Derzeit spricht man in Rumänien viel über Laura Codruta Kövesi. Vor einem Jahr wurde die Chefanklägerin der Nationalen Antikorruptionsbehörde von der Regierung entlassen Von Cristina Vidrutiu 29.03.2019
Oben Lachen und Klagen Das Leben der Tschangos in den Ostkarparten ist hart. Was man erfährt, wenn man ihren Geschichten lauscht Von Noémi Kiss 07.01.2019
Atmosphäre des Misstrauens In Rumänien droht Autoren eine härtere Besteuerung. Das ist eine Gefahr für die Meinungsfreiheit Von Mariana Gorczyca 02.05.2018
Die Kirchenburg in Radeln Wenn ich eine Kirchenburg betrete, befällt mich immer eine gewisse Ehrfurcht Von Peter Maffay 07.01.2013
Vom Sterben Spott und fröhliche Farben Mit Handwerkskunst und einer Vorliebe für das Lästern haben sich Dorfbewohner in Rumänien einen einzigartigen Friedhof geschaffen Von Silviu Mihai 01.12.2012
„Wie viel Angst hält man aus?“ Die beiden Schriftsteller wurden in ihrer Heimat vom Staat verfolgt. Ein Gespräch über Verzweiflung und Momente des Trosts Von Liao Yiwu, Hertha Müller 01.12.2012