Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Länder Mali Themen Alle Themen Erinnerungskultur Gesellschaft und Alltag Internationale Beziehungen Literatur und Kunst Menschenrechte Migration Postkolonialismus Umwelt und Klimapolitik Wirtschaft und Handel Von Bis Filtern Die französische Tänzerin Maïmouna Coulibaly lebt seit 2018 in Berlin Foto: Birger Jens Tanz | Europa Therapie mit Hüftschwung Sexuelle Gewalt und konservative Rollenbilder: Die französische Tänzerin Maïmouna Coulibaly überwand ihre Traumata durch afrikanische Tänze mit Hüftschwung. Nun hilft sie anderen mit ihrer „Booty Therapy“ Von Maïmouna Coulibaly 27.07.2022 Mythos | Wasser Spirituelle Reinigung Mehr als jedes andere Element ist Wasser in verschiedenen Gesellschaften und Religionen mit symbolischen Bedeutungen aufgeladen, die bis heute den Alltag vieler Menschen prägen. Ein Überblick zu Kulten und Ritualen 01.07.2022 Nach einer prorussischen Kundgebung in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, im März 2022 Foto: Danielle Paquette / The Washington Post / Getty Images Internationale Beziehungen Zu wem hält Afrika? Obwohl infolge des Ukraine-Krieges in Afrika eine Hungersnot droht, hat Putin auf dem Kontinent viele Unterstützer. Denn Russland gilt vielen afrikanischen Staaten als verlässlicher Verbündeter Von Eromo Egbejule 01.07.2022 „Die Wüste war unsere Musikschule“ Ein Gespräch mit dem Tuareg-Gitarristen über den Blues aus Mali und die verbindende Kraft von Liedern Von Ahmed Ag Kaedi 11.01.2017 Die Bücher meiner Väter Ende Januar setzten Islamisten das Ahmed-Baba-Insitut, die größte Schriftsammlung Timbuktus, in Brand. Was diese Bibliothek mir bedeutet Von Vamba Sherif 01.09.2013 Aus dem Feuer geholt Die deutsche Botschaft in Bamako und das Auswärtige Amt haben geholfen, 5.000 arabische Handschriften aus Timbuktu zu retten, kurz bevor islamistische Kämpfer sie vernichten konnten. Ein Bericht Von Thomas Strieder 01.09.2013 Ein Haus in Mali Hinter der Tür aus Zweigen Von Barbara Rocksloh-Papendieck 01.01.2012
Die französische Tänzerin Maïmouna Coulibaly lebt seit 2018 in Berlin Foto: Birger Jens Tanz | Europa Therapie mit Hüftschwung Sexuelle Gewalt und konservative Rollenbilder: Die französische Tänzerin Maïmouna Coulibaly überwand ihre Traumata durch afrikanische Tänze mit Hüftschwung. Nun hilft sie anderen mit ihrer „Booty Therapy“ Von Maïmouna Coulibaly 27.07.2022
Mythos | Wasser Spirituelle Reinigung Mehr als jedes andere Element ist Wasser in verschiedenen Gesellschaften und Religionen mit symbolischen Bedeutungen aufgeladen, die bis heute den Alltag vieler Menschen prägen. Ein Überblick zu Kulten und Ritualen 01.07.2022
Nach einer prorussischen Kundgebung in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, im März 2022 Foto: Danielle Paquette / The Washington Post / Getty Images Internationale Beziehungen Zu wem hält Afrika? Obwohl infolge des Ukraine-Krieges in Afrika eine Hungersnot droht, hat Putin auf dem Kontinent viele Unterstützer. Denn Russland gilt vielen afrikanischen Staaten als verlässlicher Verbündeter Von Eromo Egbejule 01.07.2022
„Die Wüste war unsere Musikschule“ Ein Gespräch mit dem Tuareg-Gitarristen über den Blues aus Mali und die verbindende Kraft von Liedern Von Ahmed Ag Kaedi 11.01.2017
Die Bücher meiner Väter Ende Januar setzten Islamisten das Ahmed-Baba-Insitut, die größte Schriftsammlung Timbuktus, in Brand. Was diese Bibliothek mir bedeutet Von Vamba Sherif 01.09.2013
Aus dem Feuer geholt Die deutsche Botschaft in Bamako und das Auswärtige Amt haben geholfen, 5.000 arabische Handschriften aus Timbuktu zu retten, kurz bevor islamistische Kämpfer sie vernichten konnten. Ein Bericht Von Thomas Strieder 01.09.2013