Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Länder Kanada Themen Alle Themen Erinnerungskultur Gesellschaft und Alltag Internationale Beziehungen Literatur und Kunst Menschenrechte Migration Postkolonialismus Umwelt und Klimapolitik Wirtschaft und Handel Von Bis Filtern Musikerin Elisapie Isaac Foto: Leeor Wild Playlist | Kanada & Grönland Der Sound der Inuit Rauer Gesang, naturverbundene Texte, Liebeslieder oder einfach mal ordentlicher Rock: die Inuit-Playlist der kanadischen Musikerin Elisapie Isaac Von Elisapie Isaac 14.03.2024 Kinder spielen am Strand in Iqaluit, Nunavut, auf eingepackten Kanus der Hudson’s Bay Company, die mit ihrer Gründung 1670 das älteste eingetragene Unternehmen in Kanada ist Foto: Rosemary Gilliat Eaton / Library and Archives Canada Inuit | Kanada Nunavik, eisige Heimat Im Norden Kanadas lebte die indigene Bevölkerung lange im Einklang mit ihrer Umwelt. Doch dann entdeckte Europa die Eiswüste und ihre Rohstoffe für sich. Eine persönliche Geschichte über das Leben am Rande Nordamerikas Von Sheila Watt-Cloutier 16.02.2024 Technologie | Feminismus Künstliche Intelligenz und ihre Vorurteile Dass Algorithmen häufig gesellschaftliche Vorurteile verstärken ist bekannt, doch was lässt sich dagegen tun? Wissenschaftlerin Alex D. Ketchum blickt als Feministin auf das Thema Interview mit Alex D. Ketchum 12.02.2024 Technologie | Diversität „Indigene Sprachen machen es KI nicht einfach“ Michael Running Wolf hat als Softwareingenieur am virtuellen Sprachassistenten Alexa mitgewirkt. Jetzt belebt er indigene Sprachen mit KI wieder Interview mit Michael Running Wolf 26.01.2024 Eine Schulklasse der Coqualeetza Residential School in British Columbia im Jahr 1932 Foto: United Church of Canada Archives Diskriminierung | Kanada „Den ,Indianer‘ im Kind töten“ Über Jahrzehnte wurden in Kanada indigene Kinder zur Umerziehung in christliche Internate geschickt und dort misshandelt. Der Journalist Michel Jean hat über dieses Trauma geschrieben Interview mit Michel Jean 05.11.2023 Vor der Küste von Nova Scotia in Kanada liegt die Insel Sable Island Foto: Pierre Perrin / Sygma / Getty Images Wissenschaft | Kanada „Hier bestimmt alles das Meer“ Wilde Pferde, ölverschmierte Vögel: Zoe Lucas erzählt aus fünfzig Jahren Forscherinnenleben auf einer einsamen kanadischen Insel. Ein Gespräch Interview mit Zoe Lucas 01.07.2022 Proteste des sogenannten „Freedom Convoy" gegen Vorschriften und Einschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19-Impfstoffen am 5. Februar 2022 in Ottawa, Ontario, Kanada Foto: Dave Chan/Getty Images Diskriminierung | Kanada Unsicherheit ist mir vertraut Was „Safe Spaces“ für Menschen mit Diskriminierungserfahrung bedeuten – und wieso sie nach wie vor lebenswichtig sind Von Bridget Liang 14.04.2022 "Lehrjahre" Abbildung aus dem besprochenen Band Graphic Novel | Kanada Teenage-Jahre in der Papierfabrik Laut, gefährlich und heiß: Guy Delisle zeigt uns in einer neuen Graphic Novel seine Jugend in einer Fabrik in Québec Von Jennifer Dummer 01.07.2021 Tour mit dem Schneemobil nahe Cape Dorset, Juni 2019 Foto: Sergey Ponomarev Eisberge wie Raumschiffe Das Leben der Inuit im hohen Norden Kanadas ist geprägt von Eis und Schnee. Eine visuelle Reise Von Sergey Ponomarev 25.09.2020 Die Innu-Dichterin Natasha Kanapé Fontaine Foto: Julie Artacho Literatur | Kanada „Mit meiner Dichtung kehre ich nach Hause zurück“ Die Innu-Dichterin Natasha Kanapé Fontaine über ihren Erfolg und ihre Kämpfe Von Natasha Kanapé Fontaine 25.09.2020 Nicht nur zwischen den beiden Premiers Justin Trudeau und Donald Trump ist die Stimmung angespannt Foto: Reuters Das andere Amerika Im Schatten des großen Nachbarn USA sucht Kanada seinen Platz in der Welt. Eine Annäherung an mein Land Von Alan Freeman 25.09.2020 Devon Clunis, geboren 1964, ist pensionierter Polizist. Im Jahr 2012 wurde er als erster Schwarzer in der Geschichte des Landes zum Polizeipräsidenten ernannt. Foto: Aaron Vincent Elkaim Gesellschaft | Kanada „Wir brauchen eine neue Polizeikultur“ Als erster Schwarzer wurde Devon Clunis in Kanada Polizeipräsident und schrieb so Geschichte. Ein Gespräch über Gewalt, Rassismus und längst überfällige Reformen Von Devon Clunis 25.09.2020 Im Montrealer Viertel Mile End werden viele unterschiedliche Sprachen gesprochen Foto: Getty Images Kanada Die vielen Stimmen Unterschiedlichste Sprachen prägen Montreal bis heute. Ein Spaziergang durch das Einwandererviertel Mile End Von Sherry Simon 25.09.2020 Als Kind reiste der Autor Alberto Manguel mit Büchern in die Ferne. Erst viel später konnte er selbst folgen Foto: Getty Images Kanada Am Ende einer Odyssee Wie Kanada mein Heimatland wurde Von Alberto Manguel 25.09.2020 Kanada Nicht gekommen, um zu bleiben Nach dem Putsch in Chile 1973 gewährte Kanada meiner Familie Zuflucht. Lange glaubten wir an unsere Rückkehr in die Heimat Von Carmen Aguirre 25.09.2020 In der maltesischen Hauptstadt Valetta erinnern Demonstranten an die ermordete Journalistin Daphne Caruna Galizia Foto: Getty Images Kanada Dunkle Geschäfte Durch politische Skandale und korrupte Deals hat Malta in Rekordzeit seinen guten Ruf ruiniert Von Matthew Agius 25.09.2020 Das Volk der Wet'suwet'en hält eine Zeremonie während ihres Protestes gegen die Coastal Gas Pipeline ab Foto: Amber Bracken Selbstverwaltung | Kanada Republik der Stammesräte Wie Kanadas Indigene versuchen, alte Formen der Selbstverwaltung wiederzubeleben Von Pamela Palmater 25.09.2020 Adrienne Clarkson, die ehemalige Generalgouverneurin Kanadas Foto: May Truong Kanada „Macht ist trügerisch“ Eine geflüchtete Frau im höchsten politischen Amt des Landes: Die ehemalige Generalgouverneurin Kanadas, Adrienne Clarkson, im Gespräch Von Adrienne Clarkson 25.09.2020 Odile Joanette und Gloria Morgan Foto: Gundula Haage Indigenes Kino | Kanada „Die Kamera ist unsere Waffe“ Odile Joanette und Gloria Morgan drehen Filme mit Indigenen. Was passiert, wenn Menschen ihre eigene Geschichte erzählen? Ein Gespräch Von Odile Joanette, Gloria Morgan 25.09.2020 Der kanadischer Premierminister Justin Trudeau bei einem öffentlichen Auftritt Foto: Unser hipper Premier Ein paar Worte über Justin Trudeau Von Sarah Hagi 25.09.2020
Musikerin Elisapie Isaac Foto: Leeor Wild Playlist | Kanada & Grönland Der Sound der Inuit Rauer Gesang, naturverbundene Texte, Liebeslieder oder einfach mal ordentlicher Rock: die Inuit-Playlist der kanadischen Musikerin Elisapie Isaac Von Elisapie Isaac 14.03.2024
Kinder spielen am Strand in Iqaluit, Nunavut, auf eingepackten Kanus der Hudson’s Bay Company, die mit ihrer Gründung 1670 das älteste eingetragene Unternehmen in Kanada ist Foto: Rosemary Gilliat Eaton / Library and Archives Canada Inuit | Kanada Nunavik, eisige Heimat Im Norden Kanadas lebte die indigene Bevölkerung lange im Einklang mit ihrer Umwelt. Doch dann entdeckte Europa die Eiswüste und ihre Rohstoffe für sich. Eine persönliche Geschichte über das Leben am Rande Nordamerikas Von Sheila Watt-Cloutier 16.02.2024
Technologie | Feminismus Künstliche Intelligenz und ihre Vorurteile Dass Algorithmen häufig gesellschaftliche Vorurteile verstärken ist bekannt, doch was lässt sich dagegen tun? Wissenschaftlerin Alex D. Ketchum blickt als Feministin auf das Thema Interview mit Alex D. Ketchum 12.02.2024
Technologie | Diversität „Indigene Sprachen machen es KI nicht einfach“ Michael Running Wolf hat als Softwareingenieur am virtuellen Sprachassistenten Alexa mitgewirkt. Jetzt belebt er indigene Sprachen mit KI wieder Interview mit Michael Running Wolf 26.01.2024
Eine Schulklasse der Coqualeetza Residential School in British Columbia im Jahr 1932 Foto: United Church of Canada Archives Diskriminierung | Kanada „Den ,Indianer‘ im Kind töten“ Über Jahrzehnte wurden in Kanada indigene Kinder zur Umerziehung in christliche Internate geschickt und dort misshandelt. Der Journalist Michel Jean hat über dieses Trauma geschrieben Interview mit Michel Jean 05.11.2023
Vor der Küste von Nova Scotia in Kanada liegt die Insel Sable Island Foto: Pierre Perrin / Sygma / Getty Images Wissenschaft | Kanada „Hier bestimmt alles das Meer“ Wilde Pferde, ölverschmierte Vögel: Zoe Lucas erzählt aus fünfzig Jahren Forscherinnenleben auf einer einsamen kanadischen Insel. Ein Gespräch Interview mit Zoe Lucas 01.07.2022
Proteste des sogenannten „Freedom Convoy" gegen Vorschriften und Einschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19-Impfstoffen am 5. Februar 2022 in Ottawa, Ontario, Kanada Foto: Dave Chan/Getty Images Diskriminierung | Kanada Unsicherheit ist mir vertraut Was „Safe Spaces“ für Menschen mit Diskriminierungserfahrung bedeuten – und wieso sie nach wie vor lebenswichtig sind Von Bridget Liang 14.04.2022
"Lehrjahre" Abbildung aus dem besprochenen Band Graphic Novel | Kanada Teenage-Jahre in der Papierfabrik Laut, gefährlich und heiß: Guy Delisle zeigt uns in einer neuen Graphic Novel seine Jugend in einer Fabrik in Québec Von Jennifer Dummer 01.07.2021
Tour mit dem Schneemobil nahe Cape Dorset, Juni 2019 Foto: Sergey Ponomarev Eisberge wie Raumschiffe Das Leben der Inuit im hohen Norden Kanadas ist geprägt von Eis und Schnee. Eine visuelle Reise Von Sergey Ponomarev 25.09.2020
Die Innu-Dichterin Natasha Kanapé Fontaine Foto: Julie Artacho Literatur | Kanada „Mit meiner Dichtung kehre ich nach Hause zurück“ Die Innu-Dichterin Natasha Kanapé Fontaine über ihren Erfolg und ihre Kämpfe Von Natasha Kanapé Fontaine 25.09.2020
Nicht nur zwischen den beiden Premiers Justin Trudeau und Donald Trump ist die Stimmung angespannt Foto: Reuters Das andere Amerika Im Schatten des großen Nachbarn USA sucht Kanada seinen Platz in der Welt. Eine Annäherung an mein Land Von Alan Freeman 25.09.2020
Devon Clunis, geboren 1964, ist pensionierter Polizist. Im Jahr 2012 wurde er als erster Schwarzer in der Geschichte des Landes zum Polizeipräsidenten ernannt. Foto: Aaron Vincent Elkaim Gesellschaft | Kanada „Wir brauchen eine neue Polizeikultur“ Als erster Schwarzer wurde Devon Clunis in Kanada Polizeipräsident und schrieb so Geschichte. Ein Gespräch über Gewalt, Rassismus und längst überfällige Reformen Von Devon Clunis 25.09.2020
Im Montrealer Viertel Mile End werden viele unterschiedliche Sprachen gesprochen Foto: Getty Images Kanada Die vielen Stimmen Unterschiedlichste Sprachen prägen Montreal bis heute. Ein Spaziergang durch das Einwandererviertel Mile End Von Sherry Simon 25.09.2020
Als Kind reiste der Autor Alberto Manguel mit Büchern in die Ferne. Erst viel später konnte er selbst folgen Foto: Getty Images Kanada Am Ende einer Odyssee Wie Kanada mein Heimatland wurde Von Alberto Manguel 25.09.2020
Kanada Nicht gekommen, um zu bleiben Nach dem Putsch in Chile 1973 gewährte Kanada meiner Familie Zuflucht. Lange glaubten wir an unsere Rückkehr in die Heimat Von Carmen Aguirre 25.09.2020
In der maltesischen Hauptstadt Valetta erinnern Demonstranten an die ermordete Journalistin Daphne Caruna Galizia Foto: Getty Images Kanada Dunkle Geschäfte Durch politische Skandale und korrupte Deals hat Malta in Rekordzeit seinen guten Ruf ruiniert Von Matthew Agius 25.09.2020
Das Volk der Wet'suwet'en hält eine Zeremonie während ihres Protestes gegen die Coastal Gas Pipeline ab Foto: Amber Bracken Selbstverwaltung | Kanada Republik der Stammesräte Wie Kanadas Indigene versuchen, alte Formen der Selbstverwaltung wiederzubeleben Von Pamela Palmater 25.09.2020
Adrienne Clarkson, die ehemalige Generalgouverneurin Kanadas Foto: May Truong Kanada „Macht ist trügerisch“ Eine geflüchtete Frau im höchsten politischen Amt des Landes: Die ehemalige Generalgouverneurin Kanadas, Adrienne Clarkson, im Gespräch Von Adrienne Clarkson 25.09.2020
Odile Joanette und Gloria Morgan Foto: Gundula Haage Indigenes Kino | Kanada „Die Kamera ist unsere Waffe“ Odile Joanette und Gloria Morgan drehen Filme mit Indigenen. Was passiert, wenn Menschen ihre eigene Geschichte erzählen? Ein Gespräch Von Odile Joanette, Gloria Morgan 25.09.2020
Der kanadischer Premierminister Justin Trudeau bei einem öffentlichen Auftritt Foto: Unser hipper Premier Ein paar Worte über Justin Trudeau Von Sarah Hagi 25.09.2020