Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Länder Indonesien Themen Alle Themen Erinnerungskultur Gesellschaft und Alltag Internationale Beziehungen Literatur und Kunst Menschenrechte Migration Postkolonialismus Umwelt und Klimapolitik Wirtschaft und Handel Von Bis Filtern Foto: Atikah Zata Alltag | Indonesien Spinat oder Fußball? Für die Kleinbauern wird es eng in Indonesiens Hauptstadt. Das rasante Wachstum der Infrastruktur lässt sie um ihre Felder fürchten Von Atikah Zata 07.09.2024 1949: Der indonesische Präsident Sukarno trifft Bewohner auf der Insel Banka Foto: Bert Hardy / Picture Post / Getty Images Sachbuch | Indonesien Die Nichtbeachteten Als Indonesien nach dem Zweiten Weltkrieg unabhängig wurde, begann das Zeitalter der Dekolonisierung. David van Reybrouck erzählt die Geschichte einer Revolution Von Andreas Eckert 01.10.2022 Indigene Kultur | Borneo Zweimal begraben Warum die Tiwah auf Borneo ihre Toten zweimal begraben Von Arpan Rachman 14.04.2022 Betende Tengger auf dem Mount Bromo bei der jährlichen Opfer Darbietung Foto: Putu Sayoga Kurzbesuch | Indonesien Mount Bromo auf Java Den Vulkan beschwichtigen: Der indonesische Fotograf Putu Sayoga berichtet über ein altes Ritual, das bis heute lebendig ist Von Putu Sayoga 01.07.2021 Anthropologe Manvir Singh Foto: Studio Tchiz Tabu Die Macht der Verbote Wie Tabus entstehen und warum Menschen sie brechen Von Manvir Singh 15.12.2020 Die Augen eines Koboldmakis sind so groß wie sein Gehirn. Illustration: Shutterstock Fledermausjäger Über ein besonderes Tier auf Borneo Von Danica J. Stark 26.06.2019 Zusammenleben | International Sorry! Kleine Worte oder große Geschenke: Wie und wofür man Bedauern ausdrückt, unterscheidet sich von Kultur zu Kultur. Eine Auswahl interessanter Entschuldigungen 29.03.2019 Breaking News Öffentliche Kanäle, private Interessen Wie Medienbosse in Indonesien die Berichterstattung prägen Von Ucu Agustin 01.04.2017 Rausch Verbotene Lüste Pilgerreisen und Gebete, Swingerclubs und Orgien – in Jakarta zeigt sich: Je restriktiver die Gesellschaft, desto wichtiger der Rausch Von Laksmi Pamuntjak 11.01.2017 Ein Haus in Indonesien In luftiger Höhe thront dieses Haus über dem indonesischen Regenwald Von Petr Jahoda 01.04.2016 Ein Wasserbüffel. Illustration: Stephanie F. Scholz Des Büffels Hörner Über ein besonderes Tier in Indonesien Von Marcel Thee 01.10.2015 Land ohne Vergangenheit 1998 endete in Indonesien die Diktatur. Leila Chudori erzählt von heimatlosen Exilanten – und davon, wie die Indonesier mit ihrer Geschichte umgehen Von Holger Heimann 01.07.2015 Inseln 17.000 Inseln Wie funktioniert ein Staat, der sich über eine riesige Fläche im Meer erstreckt? Von Wicaksono Adi 01.04.2014 Innenleben Herzklopfen und Leberangst Wo Gefühle im Körper sitzen. Ein Blick auf die emotionalsten Organe der Welt 01.09.2013 Vom Sterben Kunst am Grab Besondere Grabstätten aus aller Welt 01.12.2012
Foto: Atikah Zata Alltag | Indonesien Spinat oder Fußball? Für die Kleinbauern wird es eng in Indonesiens Hauptstadt. Das rasante Wachstum der Infrastruktur lässt sie um ihre Felder fürchten Von Atikah Zata 07.09.2024
1949: Der indonesische Präsident Sukarno trifft Bewohner auf der Insel Banka Foto: Bert Hardy / Picture Post / Getty Images Sachbuch | Indonesien Die Nichtbeachteten Als Indonesien nach dem Zweiten Weltkrieg unabhängig wurde, begann das Zeitalter der Dekolonisierung. David van Reybrouck erzählt die Geschichte einer Revolution Von Andreas Eckert 01.10.2022
Indigene Kultur | Borneo Zweimal begraben Warum die Tiwah auf Borneo ihre Toten zweimal begraben Von Arpan Rachman 14.04.2022
Betende Tengger auf dem Mount Bromo bei der jährlichen Opfer Darbietung Foto: Putu Sayoga Kurzbesuch | Indonesien Mount Bromo auf Java Den Vulkan beschwichtigen: Der indonesische Fotograf Putu Sayoga berichtet über ein altes Ritual, das bis heute lebendig ist Von Putu Sayoga 01.07.2021
Anthropologe Manvir Singh Foto: Studio Tchiz Tabu Die Macht der Verbote Wie Tabus entstehen und warum Menschen sie brechen Von Manvir Singh 15.12.2020
Die Augen eines Koboldmakis sind so groß wie sein Gehirn. Illustration: Shutterstock Fledermausjäger Über ein besonderes Tier auf Borneo Von Danica J. Stark 26.06.2019
Zusammenleben | International Sorry! Kleine Worte oder große Geschenke: Wie und wofür man Bedauern ausdrückt, unterscheidet sich von Kultur zu Kultur. Eine Auswahl interessanter Entschuldigungen 29.03.2019
Breaking News Öffentliche Kanäle, private Interessen Wie Medienbosse in Indonesien die Berichterstattung prägen Von Ucu Agustin 01.04.2017
Rausch Verbotene Lüste Pilgerreisen und Gebete, Swingerclubs und Orgien – in Jakarta zeigt sich: Je restriktiver die Gesellschaft, desto wichtiger der Rausch Von Laksmi Pamuntjak 11.01.2017
Ein Haus in Indonesien In luftiger Höhe thront dieses Haus über dem indonesischen Regenwald Von Petr Jahoda 01.04.2016
Ein Wasserbüffel. Illustration: Stephanie F. Scholz Des Büffels Hörner Über ein besonderes Tier in Indonesien Von Marcel Thee 01.10.2015
Land ohne Vergangenheit 1998 endete in Indonesien die Diktatur. Leila Chudori erzählt von heimatlosen Exilanten – und davon, wie die Indonesier mit ihrer Geschichte umgehen Von Holger Heimann 01.07.2015
Inseln 17.000 Inseln Wie funktioniert ein Staat, der sich über eine riesige Fläche im Meer erstreckt? Von Wicaksono Adi 01.04.2014
Innenleben Herzklopfen und Leberangst Wo Gefühle im Körper sitzen. Ein Blick auf die emotionalsten Organe der Welt 01.09.2013