Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Länder Nigeria Themen Alle Themen Erinnerungskultur Gesellschaft und Alltag Internationale Beziehungen Literatur und Kunst Menschenrechte Migration Postkolonialismus Umwelt und Klimapolitik Wirtschaft und Handel Von Bis Filtern Illustration: Julia Neller Kolonialismus | England Verliebt in Angelina Jolie Der nigerianische Autor Stephen Buoro lehnte die Kultur seiner Heimat lange ab. Heute kritisiert er, wie stark sie ausgebeutet wird Von Stephen Buoro 04.06.2025 Helon Habila bei einem Vortrag in Abuja Foto: Privat Literatur | Lebenswege Hautnah schreiben Helon Habila wuchs in Nigeria auf, später ging er nach Großbritannien, heute lebt er in den USA. In seinen Büchern verarbeitet er seine politischen Erfahrungen Von Helon Habila 19.12.2024 Diese drei Frauen wurden als junge Teenagerinnen durch eine Gruppe Boko-Haram-Angehöriger verschleppt. Heute leben sie wieder in Freiheit in Maiduguri, Nigeria Foto: Getty Images Konflikt | Nigeria Schulen ohne Schutz Seit zehn Jahren verlegt sich Boko Haram im Norden Nigerias darauf, Menschen zu entführen, darunter zahllose Schulkinder. Die Sicherheitsbehörden sind machtlos. Wie kommt das? Von Eromo Egbejule 11.11.2024 Marktszene in Tambaccounda, Senegal Foto: Djibril Drame Fotografie | Afrika Afrikanische Fotografie heute Fotografinnen und Fotografen aus afrikanischen Ländern sind international unterrepräsentiert. Mit „Tender Photo“ schuf der nigerianische Autor Emmanuel Iduma eine lebendige Plattform für Bildkunst aus allen Ecken des Kontinents Von Julia Stanton 08.09.2024 Francesca Ekwuyasi Foto: Jörg Kandziora Literatur | Nigeria „Ich wollte über eine Figur schreiben, die schamlos sie selbst ist“ Die nigerianische Schriftstellerin Francesca Ekwuyasi erzählt in ihrem Debüt „Butter Honig Schwein Brot“ von drei Frauen auf der Suche nach Vergebung und Wiedergutmachung. Im Interview spricht sie über das Leben in der Diaspora, Schreiben über Queerness und Glaube Interview mit Francesca Ekwuyasi 22.08.2024 Nach einer prorussischen Kundgebung in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, im März 2022 Foto: Danielle Paquette / The Washington Post / Getty Images Internationale Beziehungen Zu wem hält Afrika? Obwohl infolge des Ukraine-Krieges in Afrika eine Hungersnot droht, hat Putin auf dem Kontinent viele Unterstützer. Denn Russland gilt vielen afrikanischen Staaten als verlässlicher Verbündeter Von Eromo Egbejule 01.07.2022 Achtes Kapitel, von Ben Okri (England/ Nigeria) Eine Geschichte geht um die Welt Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 8 von 8) Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 8 Von Ben Okri 19.06.2020 Schriftsteller Helon Habila Foto: mauritius-images Sag nicht, das Ringen sei vergebens Wer in den 1990er-Jahren in Nigeria gegen die Militärjunta und die Ölindustrie kämpfte, riskierte sein Leben Von Helon Habila 27.03.2020 Verkehr „Die Magie des Bewusstseins“ Um von A nach B zu kommen, muss man sich nicht immer in ein Auto setzen, findet der Autor. Ein Gespräch über Reisen in der Literatur Von Ben Okri 26.06.2019 Der Albtraum vom Reisen Warum Afrikaner selten die Länder ihres eigenen Kontinents besuchen Von Winnie Rioba 29.03.2019 Homosexualität „Mich schützt die Entfernung“ In Nigeria ist Homosexualität immer noch ein Tabu. Chinelo Okparanta hat nun eine Coming-out-Geschichte der 1960er-Jahre verfasst Von Chinelo Okparanta 17.09.2018 Helden Starruhm für Staatsbeamte Wer vom Schreibtisch aus gegen Korruption kämpft, wird selten berühmt. Eine Reality-TV-Show soll das ändern: Lehrer, Ärzte und Beamte werden auf dem Bildschirm zu nationalen Idolen gekürte Von Jess Smee 02.05.2018 Ein Manati. Illustration: racto/iStockphoto Die Kraft der Seekuh Über ein besonderes Tier in Nigeria Von Edem Archibong Eniang 02.05.2018 Mitbringsel Wenn man in meinem Heimatland Nigeria Kolanüsse mitbringt, dann gibt man den Gastgebern zu verstehen, dass man mit guten Absichten kommt Von Nneka Egbuna 11.01.2016 Korrupt, aber glücklich Nach seinem gefeierten New-York-Porträt erscheint nun auf Deutsch Teju Coles Debütroman über Lagos Von Insa Wilke 07.04.2015 Wegen des Platz- und Bildungsmangels in den Slums der nigerianischen Haupstadt Lagos entwarf der Architekt Kunlé Adeyemi die „Makoko Floating School“. Foto: Iwan Baan Die schwimmende Schule in Lagos Unterricht auf offenem Wasser: In dem Slum Makoko in der nigerianischen Hauptstadt Lagos werden rund 100 Kinder in einer schwimmenden Schule unterrichtet Von Iwan Baan 01.07.2014
Illustration: Julia Neller Kolonialismus | England Verliebt in Angelina Jolie Der nigerianische Autor Stephen Buoro lehnte die Kultur seiner Heimat lange ab. Heute kritisiert er, wie stark sie ausgebeutet wird Von Stephen Buoro 04.06.2025
Helon Habila bei einem Vortrag in Abuja Foto: Privat Literatur | Lebenswege Hautnah schreiben Helon Habila wuchs in Nigeria auf, später ging er nach Großbritannien, heute lebt er in den USA. In seinen Büchern verarbeitet er seine politischen Erfahrungen Von Helon Habila 19.12.2024
Diese drei Frauen wurden als junge Teenagerinnen durch eine Gruppe Boko-Haram-Angehöriger verschleppt. Heute leben sie wieder in Freiheit in Maiduguri, Nigeria Foto: Getty Images Konflikt | Nigeria Schulen ohne Schutz Seit zehn Jahren verlegt sich Boko Haram im Norden Nigerias darauf, Menschen zu entführen, darunter zahllose Schulkinder. Die Sicherheitsbehörden sind machtlos. Wie kommt das? Von Eromo Egbejule 11.11.2024
Marktszene in Tambaccounda, Senegal Foto: Djibril Drame Fotografie | Afrika Afrikanische Fotografie heute Fotografinnen und Fotografen aus afrikanischen Ländern sind international unterrepräsentiert. Mit „Tender Photo“ schuf der nigerianische Autor Emmanuel Iduma eine lebendige Plattform für Bildkunst aus allen Ecken des Kontinents Von Julia Stanton 08.09.2024
Francesca Ekwuyasi Foto: Jörg Kandziora Literatur | Nigeria „Ich wollte über eine Figur schreiben, die schamlos sie selbst ist“ Die nigerianische Schriftstellerin Francesca Ekwuyasi erzählt in ihrem Debüt „Butter Honig Schwein Brot“ von drei Frauen auf der Suche nach Vergebung und Wiedergutmachung. Im Interview spricht sie über das Leben in der Diaspora, Schreiben über Queerness und Glaube Interview mit Francesca Ekwuyasi 22.08.2024
Nach einer prorussischen Kundgebung in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, im März 2022 Foto: Danielle Paquette / The Washington Post / Getty Images Internationale Beziehungen Zu wem hält Afrika? Obwohl infolge des Ukraine-Krieges in Afrika eine Hungersnot droht, hat Putin auf dem Kontinent viele Unterstützer. Denn Russland gilt vielen afrikanischen Staaten als verlässlicher Verbündeter Von Eromo Egbejule 01.07.2022
Achtes Kapitel, von Ben Okri (England/ Nigeria) Eine Geschichte geht um die Welt Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 8 von 8) Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 8 Von Ben Okri 19.06.2020
Schriftsteller Helon Habila Foto: mauritius-images Sag nicht, das Ringen sei vergebens Wer in den 1990er-Jahren in Nigeria gegen die Militärjunta und die Ölindustrie kämpfte, riskierte sein Leben Von Helon Habila 27.03.2020
Verkehr „Die Magie des Bewusstseins“ Um von A nach B zu kommen, muss man sich nicht immer in ein Auto setzen, findet der Autor. Ein Gespräch über Reisen in der Literatur Von Ben Okri 26.06.2019
Der Albtraum vom Reisen Warum Afrikaner selten die Länder ihres eigenen Kontinents besuchen Von Winnie Rioba 29.03.2019
Homosexualität „Mich schützt die Entfernung“ In Nigeria ist Homosexualität immer noch ein Tabu. Chinelo Okparanta hat nun eine Coming-out-Geschichte der 1960er-Jahre verfasst Von Chinelo Okparanta 17.09.2018
Helden Starruhm für Staatsbeamte Wer vom Schreibtisch aus gegen Korruption kämpft, wird selten berühmt. Eine Reality-TV-Show soll das ändern: Lehrer, Ärzte und Beamte werden auf dem Bildschirm zu nationalen Idolen gekürte Von Jess Smee 02.05.2018
Ein Manati. Illustration: racto/iStockphoto Die Kraft der Seekuh Über ein besonderes Tier in Nigeria Von Edem Archibong Eniang 02.05.2018
Mitbringsel Wenn man in meinem Heimatland Nigeria Kolanüsse mitbringt, dann gibt man den Gastgebern zu verstehen, dass man mit guten Absichten kommt Von Nneka Egbuna 11.01.2016
Korrupt, aber glücklich Nach seinem gefeierten New-York-Porträt erscheint nun auf Deutsch Teju Coles Debütroman über Lagos Von Insa Wilke 07.04.2015
Wegen des Platz- und Bildungsmangels in den Slums der nigerianischen Haupstadt Lagos entwarf der Architekt Kunlé Adeyemi die „Makoko Floating School“. Foto: Iwan Baan Die schwimmende Schule in Lagos Unterricht auf offenem Wasser: In dem Slum Makoko in der nigerianischen Hauptstadt Lagos werden rund 100 Kinder in einer schwimmenden Schule unterrichtet Von Iwan Baan 01.07.2014