Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Länder Japan Themen Alle Themen Erinnerungskultur Gesellschaft und Alltag Internationale Beziehungen Literatur und Kunst Menschenrechte Migration Postkolonialismus Umwelt und Klimapolitik Wirtschaft und Handel Von Bis Filtern Japanischer Holzschnitt: Szene aus Kyoto während der Edo-Epoche Illustration: DAJ / Getty Images Nachhaltigkeit | Japan „Nichts war überflüssig“ Recyceln und Ressourcen sparen? Das konnte man in Japan schon vor 300 Jahren. Die Kuratorin Makiko Yamaguchi spricht über die Edo-Epoche Interview mit Makiko Yamaguchi 09.01.2023 Umfrage | Japan Olympische Spiele, jetzt? 80 % der Japaner sind dagegen Wie überall ist auch in Japan das Gesundheitssystem durch die Pandemie belastet. Es mehren sich Stimmen, die eine erneute Verschiebung oder gar Absage der Olympischen Sommerspiele 2020 fordern Von Chingli Tor 01.07.2021 Filmemacherin und Autorin Doris Dörrie Foto: Dieter Mayr Kurzbesuch | Japan Fußballett Über Schuh-Sitten in Japan Von Doris Dörrie 15.12.2020 Kabutomushi - der Japanische Nashornkäfer Illustration: Florilegius/Bridgeman Images Käfer im Streichelzoo Über ein besonderes Tier in Japan Von Akito Y. Kawahara 25.09.2020 Zusammenleben | International Sorry! Kleine Worte oder große Geschenke: Wie und wofür man Bedauern ausdrückt, unterscheidet sich von Kultur zu Kultur. Eine Auswahl interessanter Entschuldigungen 29.03.2019 Herkunft als Verbrechen Was heißt es, fremd im eigenen Land zu sein? John Okada und Min Jin Lee erzählen in ihren Romanen eindrucksvoll davon Von Thomas Hummitzsch 07.01.2019 Oben Die in den Bergen schlafen Für die japanischen Yamabushi gelten Berge als Orte der Selbstfindung. Ein Mönch berichtet Von Masanori Naruse 07.01.2019 Nur für Japaner Der Mythos von der einzigartigen ethnischen Reinheit der eigenen Bevölkerung verstellt den Blick auf den Rassismus im Land Von Pallavi Aiyar 17.09.2018 Libelle. Illustration: N.N. Ein Tier in: Japan Libellenfangen Über ein besonderes Tier in Japan Von Toshiyuki Miyazaki 11.01.2017 Ein Kormoran. Illustration: Stephanie F. Scholz Fisherman’s Friend Über ein besonderes Tier in Japan Von Shuhei Uda 01.07.2016 Ein Laden, ein Buch Ein japanischer Buchhändler hat nur ein einziges Buch pro Woche im Angebot – und schafft so eine neue Form der Begegnung Von Yoshiyuki Morioka 01.04.2016 Ein Haus in Japan Der Nagakin Capsule Tower in Tokio wurde 1972 nach dem Entwurf des Architekten Kisho Kurokawa gebaut und ist das erste Mikroappartementgebäude Japans Von Noritaka Minami 01.10.2015 Auf Hong Kong Island im Süden Hongkongs leben mehr als eine Millionen Menschen. Foto: Fraser Hall/Corbis Inseln Geisterinseln und Archipel-Metropolen Von den Malediven bis nach Australien: Eine Fotostrecke zu ganz kleinen und riesengroßen Eilanden 01.04.2014 „Der Wille der Toten“ Der Theaterregisseur erzählt, wie sich die Atomkatastrophe von Fukushima auf das Zusammenleben der Menschen in Japan auswirkt Von Toshiki Okada 01.01.2014 Innenleben Du Muss ein Gegenüber immer ein Mensch sein? Wie virtuelle Welten in Japan real werden Von Joanna Bator 01.09.2013 Innenleben Herzklopfen und Leberangst Wo Gefühle im Körper sitzen. Ein Blick auf die emotionalsten Organe der Welt 01.09.2013 Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten Meister der Pünktlichkeit Eines geht in Japan gar nicht: zu spät kommen Von Eryk Salvaggio 01.04.2013 Männer Lass mal Keine Muskeln, keine Karriere, kein Sex: Was ist nur mit den jungen Japanern los? Von Masahiro Morioka 01.01.2012 Von Frauen und Füchsen Über ein besonderes Tier in Japan Von Dr. Ulrich Pauly 01.01.2012
Japanischer Holzschnitt: Szene aus Kyoto während der Edo-Epoche Illustration: DAJ / Getty Images Nachhaltigkeit | Japan „Nichts war überflüssig“ Recyceln und Ressourcen sparen? Das konnte man in Japan schon vor 300 Jahren. Die Kuratorin Makiko Yamaguchi spricht über die Edo-Epoche Interview mit Makiko Yamaguchi 09.01.2023
Umfrage | Japan Olympische Spiele, jetzt? 80 % der Japaner sind dagegen Wie überall ist auch in Japan das Gesundheitssystem durch die Pandemie belastet. Es mehren sich Stimmen, die eine erneute Verschiebung oder gar Absage der Olympischen Sommerspiele 2020 fordern Von Chingli Tor 01.07.2021
Filmemacherin und Autorin Doris Dörrie Foto: Dieter Mayr Kurzbesuch | Japan Fußballett Über Schuh-Sitten in Japan Von Doris Dörrie 15.12.2020
Kabutomushi - der Japanische Nashornkäfer Illustration: Florilegius/Bridgeman Images Käfer im Streichelzoo Über ein besonderes Tier in Japan Von Akito Y. Kawahara 25.09.2020
Zusammenleben | International Sorry! Kleine Worte oder große Geschenke: Wie und wofür man Bedauern ausdrückt, unterscheidet sich von Kultur zu Kultur. Eine Auswahl interessanter Entschuldigungen 29.03.2019
Herkunft als Verbrechen Was heißt es, fremd im eigenen Land zu sein? John Okada und Min Jin Lee erzählen in ihren Romanen eindrucksvoll davon Von Thomas Hummitzsch 07.01.2019
Oben Die in den Bergen schlafen Für die japanischen Yamabushi gelten Berge als Orte der Selbstfindung. Ein Mönch berichtet Von Masanori Naruse 07.01.2019
Nur für Japaner Der Mythos von der einzigartigen ethnischen Reinheit der eigenen Bevölkerung verstellt den Blick auf den Rassismus im Land Von Pallavi Aiyar 17.09.2018
Libelle. Illustration: N.N. Ein Tier in: Japan Libellenfangen Über ein besonderes Tier in Japan Von Toshiyuki Miyazaki 11.01.2017
Ein Kormoran. Illustration: Stephanie F. Scholz Fisherman’s Friend Über ein besonderes Tier in Japan Von Shuhei Uda 01.07.2016
Ein Laden, ein Buch Ein japanischer Buchhändler hat nur ein einziges Buch pro Woche im Angebot – und schafft so eine neue Form der Begegnung Von Yoshiyuki Morioka 01.04.2016
Ein Haus in Japan Der Nagakin Capsule Tower in Tokio wurde 1972 nach dem Entwurf des Architekten Kisho Kurokawa gebaut und ist das erste Mikroappartementgebäude Japans Von Noritaka Minami 01.10.2015
Auf Hong Kong Island im Süden Hongkongs leben mehr als eine Millionen Menschen. Foto: Fraser Hall/Corbis Inseln Geisterinseln und Archipel-Metropolen Von den Malediven bis nach Australien: Eine Fotostrecke zu ganz kleinen und riesengroßen Eilanden 01.04.2014
„Der Wille der Toten“ Der Theaterregisseur erzählt, wie sich die Atomkatastrophe von Fukushima auf das Zusammenleben der Menschen in Japan auswirkt Von Toshiki Okada 01.01.2014
Innenleben Du Muss ein Gegenüber immer ein Mensch sein? Wie virtuelle Welten in Japan real werden Von Joanna Bator 01.09.2013
Innenleben Herzklopfen und Leberangst Wo Gefühle im Körper sitzen. Ein Blick auf die emotionalsten Organe der Welt 01.09.2013
Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten Meister der Pünktlichkeit Eines geht in Japan gar nicht: zu spät kommen Von Eryk Salvaggio 01.04.2013
Männer Lass mal Keine Muskeln, keine Karriere, kein Sex: Was ist nur mit den jungen Japanern los? Von Masahiro Morioka 01.01.2012