Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Länder Georgien Themen Alle Themen Erinnerungskultur Gesellschaft und Alltag Internationale Beziehungen Literatur und Kunst Menschenrechte Migration Postkolonialismus Umwelt und Klimapolitik Wirtschaft und Handel Von Bis Filtern Studierende protestieren gegen Polizeigewalt auf dem Freiheitsplatz in Georgiens Hauptstadt Tbilisi im Oktober 2024. Foto: Mirko Kuzmanovic/ Getty Images Georgien „Wir waren immer Europa“ Die zunehmend prorussische Regierung in Georgien hat Ende 2024 die EU-Beitrittsgespräche ausgesetzt. Im Interview erzählt der georgische Aktivist Giorgi Kakabadze vom Kampf für eine europäische Zukunft seines Landes. Von Giorgi Kakabadze 22.01.2025 Blick auf das Haus der Künstlerfamilie Foto: Maryam Mumladze für Kulturaustausch Kurzbesuch | Georgien Ein Haus in Georgien In der georgischen Hauptstadt Tiflis steht ein Wohnhaus, das einem Museum gleicht. Ein Besuch Von Maryam Mumladze 30.11.2023
Studierende protestieren gegen Polizeigewalt auf dem Freiheitsplatz in Georgiens Hauptstadt Tbilisi im Oktober 2024. Foto: Mirko Kuzmanovic/ Getty Images Georgien „Wir waren immer Europa“ Die zunehmend prorussische Regierung in Georgien hat Ende 2024 die EU-Beitrittsgespräche ausgesetzt. Im Interview erzählt der georgische Aktivist Giorgi Kakabadze vom Kampf für eine europäische Zukunft seines Landes. Von Giorgi Kakabadze 22.01.2025
Blick auf das Haus der Künstlerfamilie Foto: Maryam Mumladze für Kulturaustausch Kurzbesuch | Georgien Ein Haus in Georgien In der georgischen Hauptstadt Tiflis steht ein Wohnhaus, das einem Museum gleicht. Ein Besuch Von Maryam Mumladze 30.11.2023