Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort kurdisch Artikel Bjeen Alhassan erhielt 2020 den Deutschen Integrationspreis Foto: Guido Bergmann Lebenswege | Syrien Das erste Atmen nach dem Krieg Bjeen Alhassan, 1992 in Syrien geboren, lebt heute in Deutschland. In ihrer Facebook-Gruppe hilft sie geflüchteten Frauen – und erhielt dafür den Deutschen Integrationspreis Von Bjeen Alhassan 01.07.2021 Bachtyar Ali Photo: Dominic Steinmann/ Keystone/ dpa Widerstand „Immer im Kampf“ Der Autor spricht über die Situation der Kurden im Nordirak und über Schreiben als Form des Widerstands Von Bachtyar Ali 27.03.2020 Widerstand Szenen des Protests Ganz gleich, wo man vor dem Ausbruch der Coronakrise hinschaute: Menschen protestierten. Bartosz Ludwinski fotografiert spannungsgeladene Situationen des Widerstands – vom Westjordanland bis nach Sankt Peter-Ording Von Bartosz Ludwinski 27.03.2020 Abbildung eines Steinhuhns. Im Nordirak werden die Tiere unter anderem als Haustiere und als Kampfhähne gehalten. Illustration: dieKLEINERT.de/Enno Tier Schön, geschickt, freiheitsliebend Über ein besonderes Tier im Nordirak Von Shou Aziz 01.04.2014
Bjeen Alhassan erhielt 2020 den Deutschen Integrationspreis Foto: Guido Bergmann Lebenswege | Syrien Das erste Atmen nach dem Krieg Bjeen Alhassan, 1992 in Syrien geboren, lebt heute in Deutschland. In ihrer Facebook-Gruppe hilft sie geflüchteten Frauen – und erhielt dafür den Deutschen Integrationspreis Von Bjeen Alhassan 01.07.2021
Bachtyar Ali Photo: Dominic Steinmann/ Keystone/ dpa Widerstand „Immer im Kampf“ Der Autor spricht über die Situation der Kurden im Nordirak und über Schreiben als Form des Widerstands Von Bachtyar Ali 27.03.2020
Widerstand Szenen des Protests Ganz gleich, wo man vor dem Ausbruch der Coronakrise hinschaute: Menschen protestierten. Bartosz Ludwinski fotografiert spannungsgeladene Situationen des Widerstands – vom Westjordanland bis nach Sankt Peter-Ording Von Bartosz Ludwinski 27.03.2020
Abbildung eines Steinhuhns. Im Nordirak werden die Tiere unter anderem als Haustiere und als Kampfhähne gehalten. Illustration: dieKLEINERT.de/Enno Tier Schön, geschickt, freiheitsliebend Über ein besonderes Tier im Nordirak Von Shou Aziz 01.04.2014