Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Künstlerleben Artikel Frida Kahlo im Jahr 1933 Foto: Lucienne Bloch, Courtesy Old Stage Studios Dokumentarfilm | Mexiko Immer wieder Frida 2024 jährt sich der Tod der Künstlerin Frida Kahlo zum 70sten Mal. Über die Jahrzehnte wurde sie zur globalen Ikone und war in ihrem Ruhm kaum noch als Persönlichkeit erkennbar. In einer in Deutschland bislang übersehenen Doku kommt sie endlich wieder selbst zu Wort Von Morgane Llanque 12.07.2024 Künstler auf Koks In seinem Roman „Die goldenen Jahre“ erzählt der verstorbene iranisch-amerikanische Musiker Ali Eskandarian von einem Leben zwischen Rausch und Ernüchterung Von Carmen Eller 11.01.2016 Künstler auf Koks In seinem Roman „Die goldenen Jahre“ erzählt der verstorbene iranisch-amerikanische Musiker Ali Eskandarian von einem Leben zwischen Rausch und Ernüchterung Von Carmen Eller 11.01.2016
Frida Kahlo im Jahr 1933 Foto: Lucienne Bloch, Courtesy Old Stage Studios Dokumentarfilm | Mexiko Immer wieder Frida 2024 jährt sich der Tod der Künstlerin Frida Kahlo zum 70sten Mal. Über die Jahrzehnte wurde sie zur globalen Ikone und war in ihrem Ruhm kaum noch als Persönlichkeit erkennbar. In einer in Deutschland bislang übersehenen Doku kommt sie endlich wieder selbst zu Wort Von Morgane Llanque 12.07.2024
Künstler auf Koks In seinem Roman „Die goldenen Jahre“ erzählt der verstorbene iranisch-amerikanische Musiker Ali Eskandarian von einem Leben zwischen Rausch und Ernüchterung Von Carmen Eller 11.01.2016
Künstler auf Koks In seinem Roman „Die goldenen Jahre“ erzählt der verstorbene iranisch-amerikanische Musiker Ali Eskandarian von einem Leben zwischen Rausch und Ernüchterung Von Carmen Eller 11.01.2016