Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Digitalisierung Artikel Foto: mTomady Gesundheit | Madagaskar Die Entbindung per Handy zahlen Viele Menschen in Madagaskar haben kein Bankkonto, um für Operationen oder Medikamente zu sparen. Die Organisation mTomady bietet ihnen ein elektronisches Gesundheits-Sparbuch an, das auf eine SIM-Karte passt Von Friederike Biron 03.05.2025 Ich und die Technik Was weiß Google über mich? Wer die Dienste der beliebtesten Suchmaschine der Welt benutzt, gibt viel von sich preis Von Jillian York 01.10.2015 Ich und die Technik Kein Grund zur Panik Warum wir der digitalen Zukunft optimistisch entgegentreten sollten Von Tim Cole 01.10.2015 Ich und die Technik Muss ich programmieren lernen? Die Digitalisierung des Lebens schreitet voran. Warum wir Technik besser verstehen müssen. Ein Gespräch mit der Trendforscherin Von Marta Kwiatkowski 01.10.2015 Langsamkeit „Warum bin ich so beschäftigt?“ Was Eile oder Langsamkeit mit dem Denken, der Kunst und dem Körper machen. Ein Gespräch mit der amerikanischen Schriftstellerin Von Siri Hustvedt 07.04.2015 Eliten Die neue Oberschicht Netzutopien waren gestern. Die Tech-Elite interessiert sich nicht für Demokratie Von Geert Lovink 02.02.2015 Was wollen wir damit? Wir müssen neu über unser Verhältnis zur Technik nachdenken - und sie in den Dienst der Gesellschaft stellen Von Mercedes Bunz 01.04.2014 Für Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern Gefälschte Erinnerungen Die neue Ästhetik des Vergangenen: Warum wir die Gegenwart alt aussehen lassen Von Christos Asteriou 01.10.2013
Foto: mTomady Gesundheit | Madagaskar Die Entbindung per Handy zahlen Viele Menschen in Madagaskar haben kein Bankkonto, um für Operationen oder Medikamente zu sparen. Die Organisation mTomady bietet ihnen ein elektronisches Gesundheits-Sparbuch an, das auf eine SIM-Karte passt Von Friederike Biron 03.05.2025
Ich und die Technik Was weiß Google über mich? Wer die Dienste der beliebtesten Suchmaschine der Welt benutzt, gibt viel von sich preis Von Jillian York 01.10.2015
Ich und die Technik Kein Grund zur Panik Warum wir der digitalen Zukunft optimistisch entgegentreten sollten Von Tim Cole 01.10.2015
Ich und die Technik Muss ich programmieren lernen? Die Digitalisierung des Lebens schreitet voran. Warum wir Technik besser verstehen müssen. Ein Gespräch mit der Trendforscherin Von Marta Kwiatkowski 01.10.2015
Langsamkeit „Warum bin ich so beschäftigt?“ Was Eile oder Langsamkeit mit dem Denken, der Kunst und dem Körper machen. Ein Gespräch mit der amerikanischen Schriftstellerin Von Siri Hustvedt 07.04.2015
Eliten Die neue Oberschicht Netzutopien waren gestern. Die Tech-Elite interessiert sich nicht für Demokratie Von Geert Lovink 02.02.2015
Was wollen wir damit? Wir müssen neu über unser Verhältnis zur Technik nachdenken - und sie in den Dienst der Gesellschaft stellen Von Mercedes Bunz 01.04.2014
Für Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern Gefälschte Erinnerungen Die neue Ästhetik des Vergangenen: Warum wir die Gegenwart alt aussehen lassen Von Christos Asteriou 01.10.2013