Sie befinden sich hier: KULTURAUSTAUSCH Schlagwort Argentinien Artikel In Argentinien war Homosexualität lange tabu – doch die Zeiten ändern sich Foto: Picture-Alliance Homosexualität | Argentinien Spätes Coming-out Wie es mir gelang, meinem Vater die Wahrheit über meine Homosexualität zu erzählen Von Leo Boix 15.12.2020 Foto: Kevin Mallett/ Gallerystock Kanada Die Kamera in den Augen des Kuscheltiers In ihrem neuen Roman entwirft Samanta Schweblin eine Welt, in der Menschen einander ständig beobachten Von Sarah Murrenhoff 25.09.2020 Siebtes Kapitel, von Claudia Piñeiro (Argentinien) Eine Geschichte geht um die Welt Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 7 von 8) Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 7 Von Claudia Piñeiro 19.06.2020 Tausende von Frauen protestieren unter dem Slogan „Ni una menos” in zahlreichen argentinischen Städten wie hier in Buenos Aires am 3. Juni 2019 gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Foto: Carol Smiljan/NurPhoto via Getty Images Widerstand Frauen mit Augenbinden Wie aus Protesten gegen Frauenmorde in Argentinien eine große feministische Bewegung entstand Von Maristella Svampa 27.03.2020 Der Klezmerkönig Der Klarinettist Giora Feidman erzählt aus seinem Leben Von Giora Feidman 26.06.2019 Schuld Mit dem Feind auf der Bühne Wie argentinische und britische Veteranen zusammen ein Theaterstück über den Falklandkrieg entwickelten Von Marcelo Vallejo 29.03.2019 Borges statt Tucholsky Die Regisseurin, Filmdozentin und Präsidentin der Berliner Akademie der Künste erzählt aus ihrem Leben Von Jeanine Meerapfel 29.03.2019 Das Haus des Mondes In Patagonien eröffnet 2019 das erste Krankenhaus Argentiniens, das Schulmedizin mit indigener Mapuche-Medizin verbindet. Kranke sollen hier mit der Kraft des Feuers, Heilkräutern und Tabletten genesen Von Alfredo Jaramillo 07.01.2019 Italien Auf in die Pampa Die meisten Auslandsitaliener leben in Argentinien. Giacomo Di Matteo ist einer von ihnen Von Laureano Barrera 01.07.2016 Neuland Kein Mensch ist illegal In Argentinien genießen Einwanderer Rechte, von denen sie anderswo nur träumen können Von Pablo Ceriani Cernadas 01.04.2016 Inseln Rotbauchdrossel und Kreischeule Im Delta des Río Paraná in Argentinien suchen Einzelgänger die Schönheit der Natur Von Diana Bellessi 01.04.2014 Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten Fabrik ohne Boss Wie argentinische Arbeiter ihre Keramikfabrik nach der Pleite selbst übernahmen Von Federico Aringoli 01.04.2013 Vom Sterben Später Ruhm Die meisten Argentinier ehren ihre Helden erst dann, wenn sie tot sind Von Marcelo Figueras 01.12.2012 Im Dorf „Für unsere Leser ist das Land ein mythischer Ort“ Neue argentinische Landlust: Ein Magazin aus Buenos Aires stellt Sojaproduzenten und Pferdeflüsterer vor. Ein Gespräch mit dem Chefredakteur Von Fabián Casas 01.04.2012
In Argentinien war Homosexualität lange tabu – doch die Zeiten ändern sich Foto: Picture-Alliance Homosexualität | Argentinien Spätes Coming-out Wie es mir gelang, meinem Vater die Wahrheit über meine Homosexualität zu erzählen Von Leo Boix 15.12.2020
Foto: Kevin Mallett/ Gallerystock Kanada Die Kamera in den Augen des Kuscheltiers In ihrem neuen Roman entwirft Samanta Schweblin eine Welt, in der Menschen einander ständig beobachten Von Sarah Murrenhoff 25.09.2020
Siebtes Kapitel, von Claudia Piñeiro (Argentinien) Eine Geschichte geht um die Welt Eine Geschichte geht um die Welt (Kapitel 7 von 8) Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 7 Von Claudia Piñeiro 19.06.2020
Tausende von Frauen protestieren unter dem Slogan „Ni una menos” in zahlreichen argentinischen Städten wie hier in Buenos Aires am 3. Juni 2019 gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Foto: Carol Smiljan/NurPhoto via Getty Images Widerstand Frauen mit Augenbinden Wie aus Protesten gegen Frauenmorde in Argentinien eine große feministische Bewegung entstand Von Maristella Svampa 27.03.2020
Der Klezmerkönig Der Klarinettist Giora Feidman erzählt aus seinem Leben Von Giora Feidman 26.06.2019
Schuld Mit dem Feind auf der Bühne Wie argentinische und britische Veteranen zusammen ein Theaterstück über den Falklandkrieg entwickelten Von Marcelo Vallejo 29.03.2019
Borges statt Tucholsky Die Regisseurin, Filmdozentin und Präsidentin der Berliner Akademie der Künste erzählt aus ihrem Leben Von Jeanine Meerapfel 29.03.2019
Das Haus des Mondes In Patagonien eröffnet 2019 das erste Krankenhaus Argentiniens, das Schulmedizin mit indigener Mapuche-Medizin verbindet. Kranke sollen hier mit der Kraft des Feuers, Heilkräutern und Tabletten genesen Von Alfredo Jaramillo 07.01.2019
Italien Auf in die Pampa Die meisten Auslandsitaliener leben in Argentinien. Giacomo Di Matteo ist einer von ihnen Von Laureano Barrera 01.07.2016
Neuland Kein Mensch ist illegal In Argentinien genießen Einwanderer Rechte, von denen sie anderswo nur träumen können Von Pablo Ceriani Cernadas 01.04.2016
Inseln Rotbauchdrossel und Kreischeule Im Delta des Río Paraná in Argentinien suchen Einzelgänger die Schönheit der Natur Von Diana Bellessi 01.04.2014
Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten Fabrik ohne Boss Wie argentinische Arbeiter ihre Keramikfabrik nach der Pleite selbst übernahmen Von Federico Aringoli 01.04.2013
Vom Sterben Später Ruhm Die meisten Argentinier ehren ihre Helden erst dann, wenn sie tot sind Von Marcelo Figueras 01.12.2012
Im Dorf „Für unsere Leser ist das Land ein mythischer Ort“ Neue argentinische Landlust: Ein Magazin aus Buenos Aires stellt Sojaproduzenten und Pferdeflüsterer vor. Ein Gespräch mit dem Chefredakteur Von Fabián Casas 01.04.2012